forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

MotoGP 2020

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2858
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

MotoGP 2020

Beitrag von Speed »

:jump: :jump: :jump:

Bald geht es wieder los 🏍️ 🏍️🏍️🏍️🏍️🏍️🏍️!

Die Vorboten versprechen eine spannende Saison:

https://www.motorsport-magazin.com/moto ... -fahrwerk/

Irgendwie kommt es mir so vor, als würde Ducati jede Saison irgendetwas aus dem 🎩 zaubern.

Auf jeden Fall sind sie sehr innovativ in der Auslegung des Regelwerks.

Grüße von der Nordseeküste

🙋

PS: Am nächsten Wochenende startet aber erstmal die SBK.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8799
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: MotoGP 2020

Beitrag von theTon~ »

Oh, dass wird auch langsam Zeit! Endlich gehts los in die neue Saison! Hoffentlich wird die Saison spannender als die Letzte.

Ich freue mich jetzt schon auf die 2021er Saison und die neu aufgestellten Teams.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2858
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: MotoGP 2020

Beitrag von Speed »

Hier die Teams für 2020:

https://www.motorsport-total.com/motogp ... l-19032205

Mal schauen, wie Alex Marquez mit seinem neuen Arbeitsgerät klar kommt. Mit dem neuen Teamkollegen sollte er sich wohl verstehen. :wink:

🙋
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
Linde
Beiträge: 549
Registriert: 9. Jul 2015
Motorrad:: Kawasaki VN 1500 Classic Tourer
Simson AWO S - Gespann BJ.60
MZ RT 125/3 BJ.60
Zündapp Rekord 200 BJ. 30
und ... ;-)
Wohnort: Südraum Leipzig

Re: MotoGP 2020

Beitrag von Linde »

Speed hat geschrieben: 23. Feb 2020 Mal schauen, wie Alex Marquez mit seinem neuen Arbeitsgerät klar kommt ...
momentan hat er wohl noch ernsthafte Probleme damit ... :shock:
Bleibt gesund ... Gruß Linde
(ich mag Speichenräder :grinsen1: )

"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !".

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8799
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: MotoGP 2020

Beitrag von theTon~ »

Coronavirus: Beim Grand Prix von Katar fahren am kommenden Wochenende nur Moto2 und Moto3. Ein Fragezeichen steht auch hinter dem Thailand-Grand-Prix. So ne Scheiße... :?

Coronavirus: Motorrad-WM 2020 beginnt ohne MotoGP-Klasse
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Konski
Beiträge: 1111
Registriert: 22. Aug 2017
Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500
Wohnort: 21762 Otterndorf

Re: MotoGP 2020

Beitrag von Konski »

Thailand auf unbestimmten Termin verschoben. Ob die Amis die italienischen Seuchenträger reinlassen, ist auch noch nicht raus..

Benutzeravatar
Stefan82
Beiträge: 695
Registriert: 6. Jan 2018
Motorrad:: Suzuki LS 650 Bobber
Honda CB 750 RC04 Cafe Racer
Honda CB750 RC04 Brat Style
Zündapp 515-041 Sport Combinette
Wohnort: Nürnberg

Re: MotoGP 2020

Beitrag von Stefan82 »

Servus

Also würde mich ja freuen wenn Honda wieder erfolgreich ist aber die Test waren alles andere als zufriedenstellend.
Ich vermute dieses Jahr auf Yamaha, aber lassen wir uns überraschen.
Danke für die Verlinkung was das Ducati Fahrwerk betrifft, sehr interessant.
Ich freu mich jedenfalls schon.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8799
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: MotoGP 2020

Beitrag von theTon~ »

Um der Langeweile entgegen zu wirken, gibt es am Sonntag 29.03.2020 ein virtuelles eSport-Event.

5 Minuten Qualifying, 6 Runden Rennen

"Mit den Marquez-Brüder Marc und Alex, Maverick Vinales, Aleix Espargaro, Alex Rins, Joan Mir, Fabio Quartararo, Iker Lecuona, Miguel Oliveira und Francesco Bagnaia treten zehn aktuelle Piloten bei der eSports-Premiere der MotoGP im virtuellen Mugello gegeneinander an.

Ein fünfminütiges Qualifying soll zunächst die Startaufstellung ermitteln, das Rennen geht dann über die Distanz von sechs Runden. Das komplette Event wird am Sonntag ab 15:00 Uhr unter servusmotogp.com gezeigt. Es kommentiert das ServusTV-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann."

Quelle: www.motorsport-magazin.com
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2858
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: MotoGP 2020

Beitrag von Speed »

Hallo René,

danke für den Hinweis. Irgendwo habe ich gelesen, daß das "Rennen" auch auf YouTube zu sehen sein wird.

Sollte es nicht den Erwartungen entsprechen und Entzugserscheinungen sich verstärkt bemerkbar machen, kann dieses hier vielleicht Abhilfe schaffen:



Relativ neuer Beitrag. Werde ich mir morgen mit einem Käffchen zur üblichen MotoGP-Zeit angucken.

Etwas frösttelnde Grüße von der Nordseeküste

🙋
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

ducmann65

Re: MotoGP 2020

Beitrag von ducmann65 »

Zusätzlich werden ab 12.05 Uhr auf Servus.TV die ersten Läufe in Australien wiederholt.

Antworten

Zurück zu „Motorsport-Events“

Kickstarter Classics