Mal schauen, wie Alex Marquez mit seinem neuen Arbeitsgerät klar kommt. Mit dem neuen Teamkollegen sollte er sich wohl verstehen.
Re: MotoGP 2020
Verfasst: 23. Feb 2020
von Linde
Speed hat geschrieben: 23. Feb 2020
Mal schauen, wie Alex Marquez mit seinem neuen Arbeitsgerät klar kommt ...
momentan hat er wohl noch ernsthafte Probleme damit ...
Re: MotoGP 2020
Verfasst: 1. Mär 2020
von theTon~
Coronavirus: Beim Grand Prix von Katar fahren am kommenden Wochenende nur Moto2 und Moto3. Ein Fragezeichen steht auch hinter dem Thailand-Grand-Prix. So ne Scheiße...
Thailand auf unbestimmten Termin verschoben. Ob die Amis die italienischen Seuchenträger reinlassen, ist auch noch nicht raus..
Re: MotoGP 2020
Verfasst: 2. Mär 2020
von Stefan82
Servus
Also würde mich ja freuen wenn Honda wieder erfolgreich ist aber die Test waren alles andere als zufriedenstellend.
Ich vermute dieses Jahr auf Yamaha, aber lassen wir uns überraschen.
Danke für die Verlinkung was das Ducati Fahrwerk betrifft, sehr interessant.
Ich freu mich jedenfalls schon.
Re: MotoGP 2020
Verfasst: 28. Mär 2020
von theTon~
Um der Langeweile entgegen zu wirken, gibt es am Sonntag 29.03.2020 ein virtuelles eSport-Event.
5 Minuten Qualifying, 6 Runden Rennen
"Mit den Marquez-Brüder Marc und Alex, Maverick Vinales, Aleix Espargaro, Alex Rins, Joan Mir, Fabio Quartararo, Iker Lecuona, Miguel Oliveira und Francesco Bagnaia treten zehn aktuelle Piloten bei der eSports-Premiere der MotoGP im virtuellen Mugello gegeneinander an.
Ein fünfminütiges Qualifying soll zunächst die Startaufstellung ermitteln, das Rennen geht dann über die Distanz von sechs Runden. Das komplette Event wird am Sonntag ab 15:00 Uhr unter servusmotogp.com gezeigt. Es kommentiert das ServusTV-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann."