forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

USD an einer Yamaha XV

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
tr1
Beiträge: 718
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

USD an einer Yamaha XV

Beitrag von tr1 »

eventuell bekommen wir auf diesen Weg eine Lösung hin (Verschiebung des USD Themas aus vorher/nachher)

tr1
Beiträge: 718
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Re: USD an einer Yamaha XV

Beitrag von tr1 »

Bei der Midnight Special ist auch für mich optisch das einfach fehlende Heck ein großes Problem. Das fällt aber notfalls in die Rubrik 'persönlicher Geschmack'. Der sich ja mit dem Meinigen nicht decken muß! Der Honda-Tank sieht für mich dort jedenfalls sehr stimmig aus ...
Wobei ich aber an der Front Ratz' Sorge teile. Kein Ratschengurt ist so gemein wie das böseste Schlagloch. Und glaubt mir, das lauert irgendwann auf Euch! Ein kalifornischer Freund hat an seiner Big vor Jahren die untere Verschraubung des Tanksturzbügels falsch herum montiert (man kommt dann beim Festziehen einfach besser dran!). Dort darf man im Gelände mit Auto und Motorrad die sogenannten Fire-Roads unter Berücksichtigung weniger Vorschriften legal befahren. Was er als Feuerwehrmann auch getan hat. Dabei ist ihm die Gabel tatsächlich mal bis zum Anschlag eingefedet und die dann zu langen Verschraubungen haben den Front-Kotflügel bis auf's Vorderrad gedrückt. Woraufhin das Rad schlagartig stehenblieb und Ladder angefangen hat Purzelbaum zu schlagen - zum Glück mit glimpflichem Ausgang (offroad = relativ weich und relativ langsam). Natürlich fahrt Ihr nicht im Dreck, dann aber womöglich selbst bei verhaltener Fahrweise schneller als dort und die Einschlagstelle ist wahrscheinlich auch härter. Denkt einfach mal drüber nach!
Schöne Grüße, Bambi

wie schon geschrieben mache ich mir auch ein paar Gedanken
beim Einstauchen mit dem Gurt habe ich noch rund 25mm horizontal Platz zum Krümmer und da das Rad ja nach schräg oben eintaucht ist es sogar noch ein wenig mehr
da die Gabel über den Winter noch das Siffen angefangen hat, wird noch ein Service gemacht (für mich Neuland, und ich freue mich auf Unterstützung) bei meiner Recherche zu dem Thema gab es schon einen guten Tipp (hier aus dem Forum, danke noch mal dafür), man kann wohl innen eine Verlängerung anschrauben um die Gabel ein wenig zu strecken
hier mal der Link https://kzrider.com/forum/5-chassis/610 ... mbo#803386

ich bin offen für weitere Ideen, auch für die Dekoraufkleber für den Honda CB 750/900 C Tank und die Elektrik bei den Blinkern

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2005
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: USD an einer Yamaha XV

Beitrag von Scirocco »

Da gibt es noch folgende Möglichkeit der Gabelverlängerung.

https://www.kzrider.com/forum/11-projec ... 528#753237
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13770
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: USD an einer Yamaha XV

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
das sieht doch beides schon nach brauchbaren Lösungen aus.
Beruhigte Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

tr1
Beiträge: 718
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Re: USD an einer Yamaha XV

Beitrag von tr1 »

Super, jetzt wird es doch konstruktiv. Danke.
Das habe ich auch schon vorgeschlagen bekommen, da habe ich nicht so viel Vertrauen in das Gewinde, immerhin ist da die obere Brücke angeklemmt. Wobei das sicherlich die einfachste Lösung wäre.
Meint ihr, das dass hält?
Gibt es sowas zu kaufen? Der Jenige aus dem anderen Forum, hat den Produzenten glaube ich nicht mehr gefunden.
Hier gab es doch jemanden, welcher Dreharbeiten anbietet. Ich warte mal auf weitere für und wieder der beiden Lösungen.
Ich kümmere mich heute mal um meine Idee mit dem Luftfilter.

Gruß

tr1
Beiträge: 718
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Re: USD an einer Yamaha XV

Beitrag von tr1 »

Ich habe jetzt die Gabel zerlegt. Die Verlängerung für innen bekomme ich auch hin.
Jetzt sind nur die beiden großen Gleitbuchsen mit der Beschichtung innen beschädigt. (Nicht durch mich, der eine hat rundum Kratzer und der andere nur ein wenig.)
Hat jemand einen Tipp wo man neue herbekommt? Ich bin bis jetzt leider nicht fündig geworden.
Welches Gabelöl würdet ihr empfehlen?

Gruß

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12798
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: USD an einer Yamaha XV

Beitrag von sven1 »

Ich habe die Hausmarke von Louis genommen. Da die GS eine ehr weiche Gabel hat, das "dickflüssige".
Danach noch etwas mit dem Luftpolster rumprobiert und erst mal für gut befunden. Konnte allerdings erst im Schiebebtrieb testen, also nicht praxiserprobt.
Meine bisherige, geringe, Erfahrung mit Telegabeln, das Luftpolster hatte bei mir eine wesentlich größere Auswirkung als die Viskosität des Öls.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

tr1
Beiträge: 718
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Re: USD an einer Yamaha XV

Beitrag von tr1 »

Danke Sven, ist auch mein erstes Mal :).
Hast du eventuell auch einen Tipp zu den Gleitbuchsen?

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12798
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: USD an einer Yamaha XV

Beitrag von sven1 »

Nein leider nicht. Bei meiner alten Bimmel ist die untere Gleitbuchse fest, also nicht tauschbar (wenigstens nicht durch mich).
Ich würde es am ehesten bei dem Hersteller der Gabel versuchen, notfalls mal anrufen oder eine Mail mit Foto von dem Problem schicken. Fragen kostet nichts und bei nicht Fragen lautet die Antwort immer nein.

Viel Erfolg

Sven

PS: stell doch mal ein Foto von den genannten Buchsen ein, evtl. kennt ja jemand das Problem bereits. Würde ich dann aber als eigenes Thema machen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: USD an einer Yamaha XV

Beitrag von Ratz »

Da mal kucken -> https://www.zupin.de/motorrad-technik/f ... aetze.html
(Von da kamen auch die Repteile für die Duc 998 Öhlinsgabel)
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik