Seite 1 von 2
Werkstattläptop - suche legales Win7
Verfasst: 2. Apr 2020
von obelix
Moinmoin!
Man kommt ja doch ab und zu mal auf blöde Ideen. speziell, wenn man so dumm zu Hause rumsitzt.
Nun hab ich ein olles Dell-Läppi ausgegraben. Da dachte ich mir - wär doch was, zum in der Werkstatt zwischendurch mal in die digitaisierten Reparaturbücher zu guggn bei Bedarf. Also rausgezogen, die leere Biosbatterie erneuert und - tja, nix mit Neuinstallation.
Ich habs zwar mit installierter Win7-Software bekommen, ausgeliefert wurds aber seinerzeit mit XP. Und ne Win7-Soft hab ich ned rumliegen.
Deshalb meine Frage - hat hier jemand z.B. von nem alten Rechner noch ne Win7 rumliegen und könnte die entbehren?
Muss halt legal sein, wegen der Aktivierung.
Und nö, mehr als Win7 geht ned, dazu isses zu alt und leistungsarm:-)
Und ne noch ältere Soft will ich ned draufspielen, weil das halt doch im W-Lan mit drinhängt.
Danke und Gruss
Obelix
Re: Werkstattläptop - suche legales Win7
Verfasst: 2. Apr 2020
von 7Fifty
obelix hat geschrieben: 2. Apr 2020
Ich habs zwar mit installierter Win7-Software bekommen, ausgeliefert wurds aber seinerzeit mit XP. Und ne Win7-Soft hab ich ned rumliegen.
Der Product Key von W7 (sofern noch installiert + aktiviert), liegt in der Registry. Sollte man vor Neuinstallation auslesen.
Passende W7-ISOs (Home/Pro) gibts bei MS per Download.
Alternativ einen Key in der Bucht kaufen - kostet ein paar Taler.
Re: Werkstattläptop - suche legales Win7
Verfasst: 2. Apr 2020
von rawberry
Re: Werkstattläptop - suche legales Win7
Verfasst: 2. Apr 2020
von 7Fifty
Für ein bissl Inet-Recherche, PDFs und Bildchen angucken in der Werkstätte würde ich nicht mal
danach suchen - Linux-Distri drauf - tuts auch, wenn nich grad mit OBD-SW rumgefummelt werden soll. So ne telefonische Aktivierung bei Kleinweich kann man aber mal mitmachen, wer drauf steht.

Re: Werkstattläptop - suche legales Win7
Verfasst: 2. Apr 2020
von Nudnik
Macht doch keinen Sinn so ne veraltete Software draufzupacken. Nimm dir nen Linux, pack es auf nen USB Stick, boot den Rechner damit und installiere es. Installatin dauert max 10 min und alle Software die du brauchen könntest isg gleich mit installiert. Für nen alten Laptop würde ich Zorin OS nehmen. Ist sauschnell, selbst auf ner alten Möhre, und hat immer aktuellste Sicherheitsupdates.
Re: Werkstattläptop - suche legales Win7
Verfasst: 2. Apr 2020
von 7Fifty
Nudnik hat geschrieben: 2. Apr 2020
Für nen alten Laptop würde ich Zorin OS nehmen.
Sofern der Läppi des TE nur 32bit spricht, scheidet Zorin iirc aus - x86 wird seit V15 nicht mehr supported¹, imho.
Mir fiele für alte Läppis noch ein
Linux Mint ein - auch ein von Umsteigern gern genommenes GNU-Linux.
¹ EDIT: Hast recht, die Lite-Version (aber nur die) scheints tatsächlich noch für x86 zu geben. Mea culpa.
Re: Werkstattläptop - suche legales Win7
Verfasst: 3. Apr 2020
von Mopedschrauber
Ich habe für WHBs, Bilderdokus, etc. in der Garage ein Tablett, ist deutlich einfacher wie mit einem Laptop (welches ich auch für OBD-Diag) habe.
Dafür kann man auch die Fire HD Werbedinger von Amazon nehmen, die bekommt man ja quasi nachgeschmissen. Dazu ne billige Wandhalterung und das Teil nimmt noch nicht mal Platz weg.
Re: Werkstattläptop - suche legales Win7
Verfasst: 3. Apr 2020
von grumbern
Probiers mit MInt. Das nutze ich aus geg. Anlass seit Jahren. Braucht deutlich weniger Resourcen als das lahme Win7 und die Bedienung für alltagsgeschichten ist nicht viel anders. Noch dazu kostenlos und ohne Spionage ;)
Gruß,
Andreas
Re: Werkstattläptop - suche legales Win7
Verfasst: 3. Apr 2020
von Palzwerk
Mein Computer sage installieren Sie Windows10 oder besser - ich habe dann mal Linux (in meinem Fall Xubuntu) installiert. Läuft auch mit etwas betagter Hardware richtig gut. Für I-net, PDFs etwas Musik usw. reicht das dicke.
Re: Werkstattläptop - suche legales Win7
Verfasst: 3. Apr 2020
von LastMohawk
Servus,
Wegen 5 € würde ich als Windowsmann nicht mal dran denken mit Linux rumzumachen. Jeder wie er will, aber es kommt immer drauf an was einem lieber ist. Und wenn unser Gallier nach nem Windows fragt, dann hat das schon seine Gründe.
Und wenns ins W-lan und ins Netz soll, ist eben ein homogenes Netz sinvoller.
Gruß
Der Indianer