forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Warnblinker reparieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Saro
Beiträge: 75
Registriert: 9. Dez 2017
Motorrad:: ---

Warnblinker reparieren

Beitrag von Saro »

Hallo,
ich glaube mein Warnblinker an der Mille ist abgeraucht :-(
http://warnblinker.eu/warnblinker-2/
Hatte ich vor Jahren verbaut und hat immer super funktioniert. Leider hat sich am Taster (Version 2) die + Leitung gelöst und hat wohl einen Kurzschluss verursacht. Leider gibt es das geniale Modul nicht mehr, da der der Erbauer letztes Jahr verstorben ist. Glaubst ihr es gibt eine Möglichkeit so etwas zu reparieren oder reif für die Tonne? Ist echt schade, daß es kaputt ist.
Bin für jede Hilfe dankbar
Gruß
Ulli
WB.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2027
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Warnblinker reparieren

Beitrag von onkelheri »

Ein Relais ... ?
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Warnblinker reparieren

Beitrag von Ratz »

Bei so einem italienischem Motorrad ist so eine Warnblinkanlage wohl hilfreich, ansonst wüsste ich nicht wozu man sowas braucht? :dontknow:
WB.jpg
Im roten Kreis liegt vermutlich das Problem. Wenn du rausfinden kannst was das für ein Chip ist läßt sich der bestimmt ersetzen.
Ich würde das aber entsorgen - spart Gewicht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2511
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Warnblinker reparieren

Beitrag von DerSemmeL »

Reparaturhinweis kann ich keinen geben, nur den Rat, bei Tante Louise gibt es die komplett mit Schalter und Relais.
Die hab ich an beiden Strassensingles dran https://www.louis.de/artikel/warnblinka ... r=10034951

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Saro
Beiträge: 75
Registriert: 9. Dez 2017
Motorrad:: ---

Re: Warnblinker reparieren

Beitrag von Saro »

Hallo,
an meinen Solos habe ich das auch nicht. Am Gespann macht dies aber Sinn. Wenn du mal auf ein Stauende zufährst und im Spiegel siehst du ein LKW näher kommen, bist du froh darum. Das Louisteil habe ich auch schon entdeckt. Aus der Beschreibung:
Voraussetzung sind zwei Blinkkontrollleuchten (bei nur einer Kontrollleuchte funktioniert diese u.U. nicht)
Da ich aber das T&T Multifunktionsinstrument mit einer Leuchte habe, wird das wohl nicht klappen.
Trotzdem Danke für den Tipp.
Gruß
Ulli

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2511
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Warnblinker reparieren

Beitrag von DerSemmeL »

Saro hat geschrieben: 22. Apr 2020 Hallo,
an meinen Solos habe ich das auch nicht. Am Gespann macht dies aber Sinn. Wenn du mal auf ein Stauende zufährst und im Spiegel siehst du ein LKW näher kommen, bist du froh darum. Das Louisteil habe ich auch schon entdeckt. Aus der Beschreibung:
Voraussetzung sind zwei Blinkkontrollleuchten (bei nur einer Kontrollleuchte funktioniert diese u.U. nicht)
Da ich aber das T&T Multifunktionsinstrument mit einer Leuchte habe, wird das wohl nicht klappen.
Trotzdem Danke für den Tipp.
Gruß
Ulli
Bei mir tut es die auch, mit nur einer Kontrolleuchte, Uli!
An 2 meiner Kawasakis, da gibt es nur 3 Kontrollleuchten, Fernlicht, Leerlauf und Blinker.. aber das Louisteil tut was es soll. Dabei dauert die Montage vom Schalter länger wie die 4 Kabel anzuschliessen, an Batterie und 2 Blinkerkabelsteckern.. echt easy, Ulli

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Saro
Beiträge: 75
Registriert: 9. Dez 2017
Motorrad:: ---

Re: Warnblinker reparieren

Beitrag von Saro »

Hallo Semmel,
danke für die Info.
Gruß
Ulli

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2027
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Warnblinker reparieren

Beitrag von onkelheri »

Früher gab’s mal nen „Gelben Schal“ ...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Saro
Beiträge: 75
Registriert: 9. Dez 2017
Motorrad:: ---

Re: Warnblinker reparieren

Beitrag von Saro »

.. den habe ich heute noch. Gabs damals zum Abo bei " Das Motorrad " dazu. Nur kennt den keiner mehr. :oldtimer:
Ach ja, mein Warnblinker funktioniert wieder.
Gruß
Ulli

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik