Seite 1 von 2

Honda CB 750 Four Klarlack erneuern möglich?

Verfasst: 17. Apr 2020
von StephanLG
Hallo zusammen,

meine Four hat noch die originale Candy Lackierung in sunflake orange. Die hat nun mittlerweile einiges an Patina bekommen, d.h. etwas stumpf und kleine Schäden (Mini Kratzer, kleinste Abplatzungen) in der obersten Lasurschicht. Nun stelle ich mir die Frage, ob eine neue Schicht üblichen 2K Klarlack das Ganze wieder verbessern und langfristig versiegeln könnte. Kompletten neuen Lack möchte ich aus Originalitäts- und Preisgründen eher nicht.

ich würde den alten Lack nur ganz leicht mit 1000er Paper nass anschleifen (aufrauhen) und dann in 2 Gängen (erster nur aufnebeln, zweiter dann deckend) aktuellen 2K Hochglanz aufbringen...

Was meint Ihr zu der Idee? Schon mal jemand gemacht?

Grüsse & Schönes WE
Stephan

Re: Honda CB 750 Four Klarlack erneuern möglich?

Verfasst: 17. Apr 2020
von Bollermann
Ja, sollte gehen.

Aber ich würde kein Papier zum Anschleifen nehmen, weil man damit an den Kanten von Blech oder überlackierten Aufklebern sehr schnell durch ist.
Lieber Schleifvlies von 3M benutzen.
So was hier:
https://www.contorion.de/materialbearbe ... d-86549562

Re: Honda CB 750 Four Klarlack erneuern möglich?

Verfasst: 17. Apr 2020
von cafetogo
Kommt natürlich bisschen drauf an wie viel Klarlack drauf ist aber ich würde es erstmal 2000er anschleifen um feine kratzer zu beseitigen wenn das überhaupt nötig ist und anschließend polieren.

https://www.shop-sks.com/3m/autoreparat ... AkQAvD_BwE

Re: Honda CB 750 Four Klarlack erneuern möglich?

Verfasst: 17. Apr 2020
von StephanLG
Bollermann hat geschrieben: 17. Apr 2020 Ja, sollte gehen.

Aber ich würde kein Papier zum Anschleifen nehmen, weil man damit an den Kanten von Blech oder überlackierten Aufklebern sehr schnell durch ist.
Lieber Schleifvlies von 3M benutzen.
So was hier:
https://www.contorion.de/materialbearbe ... d-86549562
Danke Dir! Guter Punkt - Schleifvlies ist auch noch im Haus ;-)

Re: Honda CB 750 Four Klarlack erneuern möglich?

Verfasst: 17. Apr 2020
von cafetogo
Wenn man Füllern will ist das Schleifvlies okay, für Klarlack weniger außer das gibt es in 800er-1000er

Re: Honda CB 750 Four Klarlack erneuern möglich?

Verfasst: 17. Apr 2020
von StephanLG
ich müsste ein entsprechend feines (1000er) haben... Nur polieren bin ich mir unsicher, da vermutlich die oberste Lackschicht schon eher dünn ist. Mir der neuen Klarlacksicht will ich wieder Substanz schaffen. Und der originale Farbton sollte erhalten bleiben, da ich eben keine weitere Lasurschicht (candy lack Prinzip) aufbringe. Aber wie sagt man so schön: versuch macht kluch ;-)

Re: Honda CB 750 Four Klarlack erneuern möglich?

Verfasst: 17. Apr 2020
von obelix
Anstatt anzuschleifen würde ich polieren. Zuerst mit einer etwas gröberen Politur die Stellen mit Beschädigungen und dann das Ganze mit feiner Politur "anschleifen". Das reicht i.d.R. als Haftbasis gut aus und man läuft bei Handarbeit keine Gefahr, an ner Kante durchzuschleifen.
Nimm was silikonfreies guter Quali, z.B. 3M oder Rot-Weiss. Zum absoluten Schutz die Kanten mit einem schmalen Klebestreifen abkleben und die Flächen dann zum Schluss separat behandeln.

Gruss

Obelix

Re: Honda CB 750 Four Klarlack erneuern möglich?

Verfasst: 18. Jun 2020
von SimsonMC
Fotos der Beschädigungen wären vielleicht hilfreich... im schlimmsten Fall würd ich das mit 1000er anschleifen, 2 satte Gängen Klarlack drauf um den Lasurton zu schützen. Alle dann noch vorhandenen Kratzer u.ä. würd ich dann ganz locker im Finish behandeln...

Re: Honda CB 750 Four Klarlack erneuern möglich?

Verfasst: 18. Jun 2020
von Burnie
Servus Stephan,

Hmm, also bei einer so sensiblen Basis, würde ich mit den Lackteilen in der Hand mal einen Lackierprofi um Rat fragen.

In meiner Umgebung hätte ich da wen, aber das hilft Dir eher weniger fürchte ich :-)

LG
Bernhard

Re: Honda CB 750 Four Klarlack erneuern möglich?

Verfasst: 18. Jun 2020
von car7662
Hi Stephan,
wenn ich deine Frage lese habe ich den Eindruck du kannst lackieren! Ich gehe jetzt mal davon aus.
Ich habe das schon mehrfach gemacht.
Am besten erstmal ordentlich Fett und Silikone entfernen.
Mit ca. 1000er Papier schleifen.
Tiefere Kratzer mit Basislach der annähernd getönt ist mit einem Zahnstocher austupfen.
Tiefere Klarlackschäden mit 2K CC aus tupfen. Trocknen lassen und Unebenheit wegschleifen.
Dann den ganzen Tank mit 2K überlackieren.
Je mehr Schichten desto tiefer der Farbtoneindruck aber Empfindlichkeit durch Steinschläge kann zunehmen.
Alle Zwischenschritte wie weites entfetten, abkleben u.s.w. hab ich mal weggelassen.
Gruß

Axel