forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bmw k100 acewell bep 3.0

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
hansen
Beiträge: 28
Registriert: 2. Apr 2017
Motorrad:: Zweirad mit vergasermotor

Bmw k100 acewell bep 3.0

Beitrag von hansen »

Hallo
Hab eine k100 mit acewell tacho und bep 3.0.
Frage.
Nach einiger stand zeit ist die Batterie leer.
Zieht das tacho (uhr) die batterie leer.
Gruß Klaus
Möpse und Motoren

Benutzeravatar
Teodulf
Beiträge: 77
Registriert: 13. Jun 2018
Motorrad:: BMW K100 RS
BJ 1986

Re: Bmw k100 acewell bep 3.0

Beitrag von Teodulf »

Ich habe bei meinerK 100 einen T&T Tacho mit Bep 3.0 verbaut, auch mit Uhr usw., auch nach zwei Monaten Standzeit kann ich mit meiner 5ah Lifepo4 Batterie problemlos starten.

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 659
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: Bmw k100 acewell bep 3.0

Beitrag von flyingsixtus »

Moin,
hab selbiges System verbaut, also Acewell & BEP 3.0 seit Dezember 2019.
Bei meiner K wird die Batterie nicht leer...
Liegt nicht an der Uhr bei Dir
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Gerdi65
Beiträge: 17
Registriert: 5. Apr 2020
Motorrad:: Harley Davidson Fatboy 2004
BMW K100 LT 1989

Re: Bmw k100 acewell bep 3.0

Beitrag von Gerdi65 »

Hallo,
ich lese gerade das hier die lifepo4 mit 5 Ah bei der K verbaut wurde.
Ist denn die 5 Ah ausreichend oder sollte es doch besser die 7,5 Ah sein denn die entspricht ja der 20ah herkömmlichen Batterie.
Schöne Grüße

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics