Gute einsteiger Maschine gesucht.
Verfasst: 27. Apr 2020
Moin moin. Mein Name ist Marcel bin 26 Jahre alt und neu hier im Forum.
Erstmal warum habe ich mich hier überhaupt angemeldet?
Ich habe endlich bald den lappen in der hand(durch Corona verschiebt sich das leider erstmal nach hinten).
Jedoch wollte ich mich jetzt schon mal erkundigen und mir eine Kaufberatung einhohlen für eine gute Einsteiger Maschine die man ohne wenig aufwand zu einem Cafe Racer umbauen kann. Die Betonung liegt auf "wenig aufwand" daher ich absoluter anfänger bin und aktuell noch kein eigenes Motorrad habe.
Daher ich hauptberuflich als Schlosser arbeite habe ich auch handwerkliche Vorerfahrung. Aber ich bin gewollt das Schrauben an einem Motorrad zu erlernen und werde auch hilfe von meinem nachbar bekommen der sich was Thema Schrauben angeht gut auskennt. Der kann mir viele tipps geben und auch mal zur hand gehen wenn ich nicht weiter weiß.
Jetzt zudem was ich mir vorstelle. Vorab auf die Motorleistung lege ich keinen wert daher ich mehr "gemütlich Cruisen" will und nicht von 0-200 in 6 sekunden sein möchte.Jedoch nicht zu wenig Leistung das ich bei dem Beschleunigen von 0-100 nicht noch Einschlafe. Mein gesamtes Budget mit umbau und Anschaffungspreis liegt bei 3000-3500€(ich weiß leider nicht ob das reicht). Daher für mich wie bereits erwähnt die leistung fast keine rolle spielt kommt es für mich rein auf die optik der Maschine an. Sie soll einen klassischen look haben und leicht in der pflege/wartungsaufwand sein.
Daher ich mich bereits etwas umgeschaut habe gefallen mir 2 Maschinen besonders gut. Und Zwar einmal eine BMW r45/65 und die Honda CB750 Sevenfifty. Mein Vater hatt auch noch eine Ducati Monster 900 Die er mir auch bereit wäre zu verkaufen für einen guten preis.
Am Optisch besten gefällt mir die BMW weil sie einfach diesen Vintage flair hatt. Jedoch wäre ich auch bereit eine der anderen Maschinen zu nehmen wenn der Umbau leichter ist und/oder die Wartung der Maschinen einfacher ist. Auch alltagstauglichkeit sollte gegeben sein.
Daher ich mich wie bereits erwähnt leider nicht wirklich auskenne in dem bereich frage ich natürlich hier im forum nach.Auch bin ich bereit eine andere Maschine zu kaufen wenn der umbau kostengünstiger und einfacher ist. Daher ich nur ein kleines Budget habe weiß ich natürlich das ich jetzt nicht all zu viel erwarten kann. Jedoch sollte die Maschine danach einen schönen Typischen Cafe Racer Look haben. Das was ich mir vorgestellt habe ist stummellenker, Faltenbälge, kleines tacho und eine andere Sitzbank. Das es nicht leicht wird einen TÜV konformen umbau zu machen ist mir bewusst. Jedoch wäre es sehr hilfreich wenn ihr mir bereits sagt worauf ich achten sollte wenn ich mir anbau teile kaufe und wo ich solche teile her bekomme.
Auch wäre ich dankbar wenn ihr mir sagt worauf ich bei dem kauf einer Maschine achten sollte. Und von welchen Maschinen ich als anfänger besser die finger weg lassen sollte bzw. auch von Maschinen abraten deren umbau schlichtweg zu teuer wird.
Das war es erstmal von meiner seite aus. Ich hoffe ihr helft mir weiter.
MFG Marcel
Erstmal warum habe ich mich hier überhaupt angemeldet?
Ich habe endlich bald den lappen in der hand(durch Corona verschiebt sich das leider erstmal nach hinten).
Jedoch wollte ich mich jetzt schon mal erkundigen und mir eine Kaufberatung einhohlen für eine gute Einsteiger Maschine die man ohne wenig aufwand zu einem Cafe Racer umbauen kann. Die Betonung liegt auf "wenig aufwand" daher ich absoluter anfänger bin und aktuell noch kein eigenes Motorrad habe.
Daher ich hauptberuflich als Schlosser arbeite habe ich auch handwerkliche Vorerfahrung. Aber ich bin gewollt das Schrauben an einem Motorrad zu erlernen und werde auch hilfe von meinem nachbar bekommen der sich was Thema Schrauben angeht gut auskennt. Der kann mir viele tipps geben und auch mal zur hand gehen wenn ich nicht weiter weiß.
Jetzt zudem was ich mir vorstelle. Vorab auf die Motorleistung lege ich keinen wert daher ich mehr "gemütlich Cruisen" will und nicht von 0-200 in 6 sekunden sein möchte.Jedoch nicht zu wenig Leistung das ich bei dem Beschleunigen von 0-100 nicht noch Einschlafe. Mein gesamtes Budget mit umbau und Anschaffungspreis liegt bei 3000-3500€(ich weiß leider nicht ob das reicht). Daher für mich wie bereits erwähnt die leistung fast keine rolle spielt kommt es für mich rein auf die optik der Maschine an. Sie soll einen klassischen look haben und leicht in der pflege/wartungsaufwand sein.
Daher ich mich bereits etwas umgeschaut habe gefallen mir 2 Maschinen besonders gut. Und Zwar einmal eine BMW r45/65 und die Honda CB750 Sevenfifty. Mein Vater hatt auch noch eine Ducati Monster 900 Die er mir auch bereit wäre zu verkaufen für einen guten preis.
Am Optisch besten gefällt mir die BMW weil sie einfach diesen Vintage flair hatt. Jedoch wäre ich auch bereit eine der anderen Maschinen zu nehmen wenn der Umbau leichter ist und/oder die Wartung der Maschinen einfacher ist. Auch alltagstauglichkeit sollte gegeben sein.
Daher ich mich wie bereits erwähnt leider nicht wirklich auskenne in dem bereich frage ich natürlich hier im forum nach.Auch bin ich bereit eine andere Maschine zu kaufen wenn der umbau kostengünstiger und einfacher ist. Daher ich nur ein kleines Budget habe weiß ich natürlich das ich jetzt nicht all zu viel erwarten kann. Jedoch sollte die Maschine danach einen schönen Typischen Cafe Racer Look haben. Das was ich mir vorgestellt habe ist stummellenker, Faltenbälge, kleines tacho und eine andere Sitzbank. Das es nicht leicht wird einen TÜV konformen umbau zu machen ist mir bewusst. Jedoch wäre es sehr hilfreich wenn ihr mir bereits sagt worauf ich achten sollte wenn ich mir anbau teile kaufe und wo ich solche teile her bekomme.
Auch wäre ich dankbar wenn ihr mir sagt worauf ich bei dem kauf einer Maschine achten sollte. Und von welchen Maschinen ich als anfänger besser die finger weg lassen sollte bzw. auch von Maschinen abraten deren umbau schlichtweg zu teuer wird.
Das war es erstmal von meiner seite aus. Ich hoffe ihr helft mir weiter.
MFG Marcel