Ich restauriere zur Zeit eine XS 750 und leider sind die beiden vorderen Bremssattel komplett im A*sch.
Daher hab ich mich entschieden eine andere Bremsanlage zu verbauen. Durch Zufall hab ich sehr günstig eine komplette Anlage von einer FJ 1200 mit nagelneuen Bremsscheiben bekommen. Die FJ hat den gleichen Lochkreis etc und wäre eigentlich ein Plug and Play mit der XS aber der Versatz der Bremsscheibe stimmt nicht überein. Jetzt habe ich mich ans basteln und anpassen gemacht. Die Bremsscheiben der FJ haben im Gegensatz zu dem Versatz der originalen Bremscheiben von ca. 19mm nur einen Versatz von 9mm. Daher habe ich als Prototyp eine Distanzscheibe für die XS Felge bei einem Bekannten drehen und fräsen lassen mit einer Dicke von 10mm. Naja mit der Scheibe passt jetzt alles super drauf und auch die Bremssättel der FJ berühren die Felge nicht mehr. Auf einer Seite steht aber mit der Distanzscheibe die Bremscheibe über den mittleren Zentierring. (Wie auf dem Bild ober zu sehen)
Daher ist jetzt meine Frage, ob man denn den Zentrierring zwingend benötigt. Nicht nur wegen TÜV etc. sondern auch generell wegen der Sicherheit beim Bremsen.
Ich habe drüber nachgedacht aber eigentlich dient dieser doch nur als Montagehilfe der Bremscheibe?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten und schöne Grüße.