Seite 1 von 1

welche Kolben für Yamaha RD 350 luftgekühlt

Verfasst: 29. Apr 2020
von SiXFIIPS
Hallo Leute, was habt Ihr für Erfahrungen mit welchen Kolben in der Yamaha RD 350 AC (luftgekühlt)?

Ich bräuchte einen Satz neue kolben für meine 350er AC, leider gibt es die Originalen Yamaha kolben kaum mehr. Es gibt ja verschiedene Aftermarket hersteller wie T.K.R.J, Mitaka, Cruzinimage usw....

Bin mir total unschlüssig auf welche ich zurückgreifen soll.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Re: welche Kolben für Yamaha RD 350 luftgekühlt

Verfasst: 9. Mai 2020
von onkelheri
Mahle ....🤔

in CNC Zeiten gibt es ja quasi jeden Kolben mit jedem Maß auf Zuruf ...

Gruß Heri

Re: welche Kolben für Yamaha RD 350 luftgekühlt

Verfasst: 9. Mai 2020
von stresa
SiXFIIPS hat geschrieben: 29. Apr 2020 Hallo Leute, was habt Ihr für Erfahrungen mit welchen Kolben in der Yamaha RD 350 AC (luftgekühlt)?

Ich bräuchte einen Satz neue kolben für meine 350er AC, leider gibt es die Originalen Yamaha kolben kaum mehr. Es gibt ja verschiedene Aftermarket hersteller wie T.K.R.J, Mitaka, Cruzinimage usw....

Bin mir total unschlüssig auf welche ich zurückgreifen soll.

Könnt ihr mir weiterhelfen?
Hi,
von den oben genannten Herstellern bzw. Händlern sind die Cruzinimage die einzigsten die für Luftgekühlte Zylinder konstruiert sind. Hab ich schon vor 10 Jahren verbaut. Einzigstes Manko, die gibt es meist nur in 0,5mm Schritten. Ein Vorteil der Cruizinimage Kolben gegenüber den Original Yamaha AC Kolben ist das sie schon die modernere Kolbenringkonfiguration haben.
Wenn du nach Original Kolben von Yamaha suchst, dann kannst deine Suche ja auf die Kolben der RD400 erweitern. Die passen ja auch zu 100%.
Die anderen von dir genannten Hersteller vertreiben Kolben die eigentlich für die Wassergekühlten RD's gedacht sind, die werden nur als passend für die Luftgekühlten verkauft. Funktioniert, ist aber nicht optimal.
Scheuerlein hat auch Kolben spezifisch für die Luftgekühlten RD's, nur eine ganze Ecke teurer wie von CI.
Gruß Uwe

Re: welche Kolben für Yamaha RD 350 luftgekühlt

Verfasst: 4. Jun 2020
von SiXFIIPS
Ich habe jezt noch das Glück gehabt und Originale 0,25mm Kolben bekommen.
Jetzt stellt sich die nächste Frage: Wo lasse ich die Zylinder Schleifen & Hohnen? Ich möchte die Zylinder nicht gerade an einen Schleifer senden der noch NIE luftgekühlte Zylinder geschliffen & gehohnt hat.

Kannst du mir jemanden empfehlen @ Stresa?
stresa hat geschrieben: 9. Mai 2020
SiXFIIPS hat geschrieben: 29. Apr 2020 Hallo Leute, was habt Ihr für Erfahrungen mit welchen Kolben in der Yamaha RD 350 AC (luftgekühlt)?

Ich bräuchte einen Satz neue kolben für meine 350er AC, leider gibt es die Originalen Yamaha kolben kaum mehr. Es gibt ja verschiedene Aftermarket hersteller wie T.K.R.J, Mitaka, Cruzinimage usw....

Bin mir total unschlüssig auf welche ich zurückgreifen soll.

Könnt ihr mir weiterhelfen?
Hi,
von den oben genannten Herstellern bzw. Händlern sind die Cruzinimage die einzigsten die für Luftgekühlte Zylinder konstruiert sind. Hab ich schon vor 10 Jahren verbaut. Einzigstes Manko, die gibt es meist nur in 0,5mm Schritten. Ein Vorteil der Cruizinimage Kolben gegenüber den Original Yamaha AC Kolben ist das sie schon die modernere Kolbenringkonfiguration haben.
Wenn du nach Original Kolben von Yamaha suchst, dann kannst deine Suche ja auf die Kolben der RD400 erweitern. Die passen ja auch zu 100%.
Die anderen von dir genannten Hersteller vertreiben Kolben die eigentlich für die Wassergekühlten RD's gedacht sind, die werden nur als passend für die Luftgekühlten verkauft. Funktioniert, ist aber nicht optimal.
Scheuerlein hat auch Kolben spezifisch für die Luftgekühlten RD's, nur eine ganze Ecke teurer wie von CI.
Gruß Uwe

Re: welche Kolben für Yamaha RD 350 luftgekühlt

Verfasst: 4. Jun 2020
von zippi
Hallo

Es ist zwar schon zu spät, hats dir nun schon kolben gekauft, kann an asonsten nur Uwe beipflichten und seine wahl den orginalen vorziehen, aufgrund der modernen kolbenringe.
Die L-Ringe der orginalen sind eine schwachstelle.

Zum Bohren: Ob die zylinder nun luftgeķühlt sind oder wasser macht für das bohren/honen keinen unterschied, wichtig ist, das das kolbenspiel stimmt, meine 0,04 müsste das sein (ich schau nochmal nach ob das stimmt oder lasse mich von Uwe berichtigen :wink: )
Wenn es ein beteieb in deiner nähe sein soll,
schreib in welchen raum du wohnst und frage ob jemand in diesem gebiet gute erfahrungen mit einer schleiferrei gemacht hat.

grüsse zippi