Gude Männer,
wofür sind eigentlich die großen Imbusschrauben bzw. deren Gewindbohrung worin sie verschraubt sind?
Stammen sie noch aus der Fertigung, sodass der Motor zur Fertigmontage in den Bohrungen gespannt werden konnte?
Oder später zu Instandsetzung in einem Motorfixationsrahmen gehalten zu werden?
Gruß Arnold

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Wofür sind eigentlich?
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 12. Apr 2018
- Motorrad:: zx 9r; KLR 600; VFR 750f; VT 500; Gasgas EC 300; Pocketbike Crosser;-)
- Wohnort: Hofheim
Wofür sind eigentlich?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 4129
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Wofür sind eigentlich?
Ohne es zu wissen, ohne zu wissen was für ein Motor (Honda steht drauf) es ist würde mir ggf von der breite ein Ölrücklauf oder eine Bearbeitungsbohrung für eine Innenliegende Welle in den Sinn kommen.
Troubadix
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: Wofür sind eigentlich?
Das Wort ist genial: MOTORFIXATIONSRAHMENGeschwind hat geschrieben: 3. Mai 2020 Gude Männer,
wofür sind eigentlich die großen Imbusschrauben bzw. deren Gewindbohrung worin sie verschraubt sind?
Stammen sie noch aus der Fertigung, sodass der Motor zur Fertigmontage in den Bohrungen gespannt werden konnte?
Oder später zu Instandsetzung in einem Motorfixationsrahmen gehalten zu werden?
Gruß Arnold

-
- Beiträge: 501
- Registriert: 30. Dez 2018
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007
Re: Wofür sind eigentlich?
Könnte ein Verschlussstopfen einer Ölbohrung (Querbohrung) oder Öldruckregelkolben sein!
Gruß Christian
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 12. Apr 2018
- Motorrad:: zx 9r; KLR 600; VFR 750f; VT 500; Gasgas EC 300; Pocketbike Crosser;-)
- Wohnort: Hofheim
Re: Wofür sind eigentlich?
Troubadix: CBX 650e Ducmann65: gelle!!!!:-)
-
- Beiträge: 4129
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Wofür sind eigentlich?
Hatte ich auch angenommen und mal Google gequält, leider so schnell keine Schnittzeichnung oder Schemazeichnung des Ölkreislaufes gefunden
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- FEZE
- Beiträge: 4161
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Wofür sind eigentlich?
moin,
ist das nicht im WHB erläutert? Dann sollte es ein Fixpunkt sein.
Ich kann nicht erkennen wo sich dein Finger am Aggregat gerade befindet, ansonsten gebe ich Christian recht, dann ist es ein Sackloch.
Hat die TRX z.B. auch, kann man eine zusätzliche Leitung legen zwecks besserer Ölversorgung im Kopf.
ist das nicht im WHB erläutert? Dann sollte es ein Fixpunkt sein.
Ich kann nicht erkennen wo sich dein Finger am Aggregat gerade befindet, ansonsten gebe ich Christian recht, dann ist es ein Sackloch.
Hat die TRX z.B. auch, kann man eine zusätzliche Leitung legen zwecks besserer Ölversorgung im Kopf.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- Michael90
- Beiträge: 757
- Registriert: 10. Aug 2019
- Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200
Re: Wofür sind eigentlich?
Sehr schönes Beispiel für eine rhetorische Frage...Geschwind hat geschrieben: 3. Mai 2020 Gude Männer,
wofür sind eigentlich die großen Imbusschrauben bzw. deren Gewindbohrung worin sie verschraubt sind?
Stammen sie noch aus der Fertigung, sodass der Motor zur Fertigmontage in den Bohrungen gespannt werden konnte?
Oder später zu Instandsetzung in einem Motorfixationsrahmen gehalten zu werden?
Gruß Arnold





- AceofSpades
- Beiträge: 885
- Registriert: 6. Mär 2016
- Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes
Re: Wofür sind eigentlich?
Moin
Wenn das ein Hondamotor ist habe ich die Erklärung!
Daran werden die Haltegriffe zum entsorgen des Motors festgeschraubt!
Ist so ein ähnliches Prinzip wie bei Waschmaschinen. Die werden zum Transport auch mit so Stopfen gesichert....
Grüße der Mike
Und BITTE zum lachen nicht in den Keller gehen

Wenn das ein Hondamotor ist habe ich die Erklärung!
Daran werden die Haltegriffe zum entsorgen des Motors festgeschraubt!
Ist so ein ähnliches Prinzip wie bei Waschmaschinen. Die werden zum Transport auch mit so Stopfen gesichert....
Grüße der Mike

Und BITTE zum lachen nicht in den Keller gehen








#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 12. Apr 2018
- Motorrad:: zx 9r; KLR 600; VFR 750f; VT 500; Gasgas EC 300; Pocketbike Crosser;-)
- Wohnort: Hofheim
Re: Wofür sind eigentlich?
Jo Mike, hier gebe ich Dir vooollkommen recht!!!!!!
Allerdings baut dummerweise jede Marke ihren aus meiner Sicht der Standfestigkeit entbehrenden Schrott!!!
Man sollte bp. keine Kette im Motorblock verbauen, deren Standfestigkeit zu gering ist, sodass wg ihr der Block zerlegt werden muss.
Honda wie Kawa!
KLR s Starterkette, nicht im Motor aber trotzdem Sch....; Honda und Kawa Zylinderköpfe
Oder denke an die Thunderace, die mit 2 Hauptlagern zu wenig zur Welt kam.
und und und und und.....
Manche von uns freuen sich noch, wenn sie deren Mist korrigieren müssen
Gruß Arnold
Allerdings baut dummerweise jede Marke ihren aus meiner Sicht der Standfestigkeit entbehrenden Schrott!!!
Man sollte bp. keine Kette im Motorblock verbauen, deren Standfestigkeit zu gering ist, sodass wg ihr der Block zerlegt werden muss.
Honda wie Kawa!
KLR s Starterkette, nicht im Motor aber trotzdem Sch....; Honda und Kawa Zylinderköpfe
Oder denke an die Thunderace, die mit 2 Hauptlagern zu wenig zur Welt kam.
und und und und und.....
Manche von uns freuen sich noch, wenn sie deren Mist korrigieren müssen


Gruß Arnold