Seite 1 von 2

Hilfe - dB-Killer bauen / XBR leiser machen

Verfasst: 5. Mai 2020
von Andy241
Hallo Liebe Kaffee Gemeinde,

ich bräuchte mal eure Hilfe, da ich leider nicht weiter komme und etwas ratlos bin.

Morgen steht die Fahrgeräuschmessung mit der XBR an.
Folgendes Set Up ist verbaut:

K&N Luftfilter
Mikuni TM40 Flachschieber Vergaser
Edelstahl Krümmer
Louis Conic Short

Bild

Ich habe mir eine dB-Messgerät gekauft und bin jetzt schon einige Male damit gefahren um die Fahrgeräuschmessung im Vorfeld nachzuspielen. Immer mit verschiedenen Veränderungen.

Als Grenzwert habe ich 85dB +-1 im 2. Gang

die Messung in diesem Zustand ergab ca. 91dB

als nächstes habe ich mir ein Schaumstoff Söckchen für den Luftfilter gebaut.
Ergebnis war marginal weniger.

Dann habe ich mir dB-Killer gebaut und in den Krümmer gepunktet:
IMG-20200420-WA0014.jpeg
IMG-20200414-WA0005.jpeg
Dadurch geht's schon in die richtige Richtung --> 88dB

Gestern dann der nächste Versuch mit anderen Killern (Lochblech mit Dachdämmung umwickelt) im Krümmer:
IMG-20200504-WA0020.jpeg
IMG-20200504-WA0023.jpeg
zusätzlich habe ich diese Dämmwolle in den K&N gefüllt:
IMG-20200504-WA0010.jpeg
Leider war diese Option nicht von Erfolg gekrönt - Nach einer Kurzen Fahrt hat es mir eine Menge Öl aus dem Filter der Kurbelwellen Entlüftung gedrückt.
Mein Gedanke, durch den zu hohen Staudruck im Auspuff und etwas weniger Kompression, drückt es die Abgase an dem Kolbenring vorbei in das Kurbelwellen Gehäuse.

Also habe ich wieder alles entfernt. Läuft wieder.

Jetzt bin ich leider etwas deprimiert, weil ich nicht weiß, was ich bis morgen noch anstellen kann.
Ich denke auch, dass mein Grundgedanke den dB-Killer in den Krümmer zu stecken, der Falsche ist.
Ich sollte lieber den Conic Short von Louis dämpfen.
Dieser ist aber eine Mischung aus Reflexions und Absorbations Dämpfer und in etwas so aufgebaut:

Bild

Ich würde heute noch versuchen mehrere Stahl Rasch in beide Endschalldämpfer zu stecken als auch in den Luftfilter.

Versteht mich bitte nicht Falsch, ich will ja nicht mal das mein Motorrad laut ist. Ich bevorzuge sogar die dezente Geräuschkulisse, aber das lässt sich anscheinend nicht mit meinen verbauten Komponenten vereinbaren.
Ich hoffe noch ein wenig auf die Messungenauigkeit meines dB-Messgerätes.

Ebenso ärgert mich, dass Wolfgangs XBR mit fast dem selben Set Up durch die Messung gekommen ist. Kann jemand nachvollziehen, warum das so ist?


Gruß Andy

Re: Hilfe - dB-Killer bauen / XBR leiser machen

Verfasst: 5. Mai 2020
von Troubadix
Etwas Spät sich darüber gedanken zu machen...

Messung im 1ten und 2ten Gang??? wird die Offizielle nicht im letzten oder vorletzten Gang gemacht???

Du hast doch auch scheinbar noch alle Befestigungsohren der Seitendeckel dran, Montiere die doch einfach wieder und Kleide die von innen mit Filz oder Schaumstoff aus.

Statt dem DB Eater im Krümmer verlängere das Krümmerrohr in den Dämpfer hinein und forme das wie deinen Krümmer DB Eater, mal mit mal ohne Kappe testen...



Troubadix

Re: Hilfe - dB-Killer bauen / XBR leiser machen

Verfasst: 5. Mai 2020
von samsdad
Andy241 hat geschrieben: 5. Mai 2020 Ebenso ärgert mich, dass Wolfgangs XBR mit fast dem selben Set Up durch die Messung gekommen ist. Kann jemand nachvollziehen, warum das so ist?
Hey Andy
Wenn ich ehrlich bin: NEIN.
Gönne das doch dem Wolfgang...
Da gibts doch ein Kölner Sprichwort... Gönne - könne oder so.

Zu deinem Problem: warum nimmst du nicht für den TÜV einen anderen Endtopf.
Später wieder zurückbauen.

Viele Grüße aus Südhessen
Frank

P.S. dein Umbau ist einer der schönsten den ich je an einer Honda gesehen habe.
Respekt!

Re: Hilfe - dB-Killer bauen / XBR leiser machen

Verfasst: 5. Mai 2020
von Andy241
Troubadix hat geschrieben: 5. Mai 2020 Etwas Spät sich darüber gedanken zu machen...
Messung im 1ten und 2ten Gang??? wird die Offizielle nicht im letzten oder vorletzten Gang gemacht???
Du hast doch auch scheinbar noch alle Befestigungsohren der Seitendeckel dran, Montiere die doch einfach wieder und Kleide die von innen mit Filz oder Schaumstoff aus.
Statt dem DB Eater im Krümmer verlängere das Krümmerrohr in den Dämpfer hinein und forme das wie deinen Krümmer DB Eater, mal mit mal ohne Kappe testen...
Troubadix
Etwas spät? Nicht ganz, das Thema beschäftigt mich schon seit "Vor-Corona"-Zeiten. Also seit dem ich fahren kann.
Das Thema Seitendeckel habe ich mir auch schon überlegt. Evtl. schau ich mal in meinen Fundus und Verbaue diese. Guter Einfall!!!

Die Messung ist definitiv im 2. Gang
Habe auch schon mit meinem TÜV gesprochen.
** Nach EG-Vorschrift wurde der Fahrgeräuschwert bei Fahrzeugen über 175 bis 350 cm³ im dritten Gang gemessen, Grenzwert 83 dB(A). Für Fahrzeuge mit mehr als 350 cm³ wurde der Fahrgeräuschwert im zweiten Gang gemessen, Grenzwerte: 350 bis 500 cm³ 85 dB (A); über500 cm³ 86 dB (A).


samsdad hat geschrieben: 5. Mai 2020
Andy241 hat geschrieben: 5. Mai 2020 Ebenso ärgert mich, dass Wolfgangs XBR mit fast dem selben Set Up durch die Messung gekommen ist. Kann jemand nachvollziehen, warum das so ist?
Hey Andy
Wenn ich ehrlich bin: NEIN.
Gönne das doch dem Wolfgang...
Da gibts doch ein Kölner Sprichwort... Gönne - könne oder so.
Zu deinem Problem: warum nimmst du nicht für den TÜV einen anderen Endtopf.
Später wieder zurückbauen.
Viele Grüße aus Südhessen
Frank
P.S. dein Umbau ist einer der schönsten den ich je an einer Honda gesehen habe.
Respekt!
Danke erst mal für die Blumen. Hat mich auch lang genug gedauert.

Ich gönne es auch dem Wolfgang. Er wohnt ja bei mir gleich ums Eck. Wir können es uns nur nicht erklären...
Der einzige Unterschied ist der andere (kleinere) K&N Filter.

Das mit dem anderen Endtopf (habe noch original XBR Töpfe) ist die Notlösung, wenn gar nichts mehr geht.
Ich würde eben gerne die Louis Schalldämpfer eintragen. Auch im Bezug auf unsere Kontrollen.

Gruß Andy

Re: Hilfe - dB-Killer bauen / XBR leiser machen

Verfasst: 5. Mai 2020
von Andy241
Spül Rasch ist nicht schlecht.
Dazu noch folgendes:
IMG-20200505-WA0027.jpeg
Cheers an Trouble Dix

Fingers crossed dass das morgen klappt.

Gruß Andy

Re: Hilfe - dB-Killer bauen / XBR leiser machen

Verfasst: 6. Mai 2020
von Troubadix
Andy241 hat geschrieben: 5. Mai 2020
Cheers an Trouble Dix

Fingers crossed dass das morgen klappt.

Gruß Andy

:fingerscrossed: :fingerscrossed: :fingerscrossed:



Troubadix

Re: Hilfe - dB-Killer bauen / XBR leiser machen

Verfasst: 6. Mai 2020
von samsdad
Hat es geklappt?

Re: Hilfe - dB-Killer bauen / XBR leiser machen

Verfasst: 6. Mai 2020
von Andy241
Nein.
88dB bei erlaubten 85+1

Wir haben eben privat mit den originalen XBR Schalldämpfer gemessen. Ergebnis = 92dB

Also muss ich mir weiter Gedanken machen.

Ich sitz jetzt um halb 11 immer noch in der Werkstatt und beseitige Mängel (unter anderem die scheiß Raask), weil nur noch morgen um 11 ein Termin frei ist und mein Kurzzeitkennzeichen abläuft.
Aber ich gebe jetzt auf, stell das Projekt Mal für nen Monat in die Ecke und Fang dann wieder an


Gruß Andy

Re: Hilfe - dB-Killer bauen / XBR leiser machen

Verfasst: 7. Mai 2020
von Maver
Das ist ärgerlich und schade Andy. Trotzdem dranbleiben!

Darf ich was zu dem Kurzzeitkennzeichen fragen? Wie bekommt man das? Bekommt man das auch ohne aktuellen TÜV und Zulassung?
Muss meine GS nach 10jähriger Pause und Abmeldung wieder zum TÜV bekommen und anschließend zulassen. Habe aber kein Auto mit Hängerkupplung, geschweige denn einen Hänger. Gibts da also eine Möglichkeit mit dem Moped zum Tüv fahren zu können ohne gültigen TÜV und Zulassung?

Danke, Grüße
Lukas

Re: Hilfe - dB-Killer bauen / XBR leiser machen

Verfasst: 7. Mai 2020
von hue
Wenn Du eine Versicherungsnummer (eVB) hast kannst Du damit zum Tüv und zur Zulassung fahren. Eigentlich braucht man dafür auch noch die entwerteten Kennzeichen. Ich hatte die bei meiner letzten TÜV Vorführung (Motorrad seit 5 Jahren abgemeldet) nicht mehr und hab sie auf eine Holzplatte selbst gemalt. Der TÜV-er hatte damit kein Problem, Versicherungsvorvertrag hatte ich dabei. Zur Zulassung kannst Du ja mit dem Auto fahren, da musste das Mopped ja nicht mitnehmen.

Gruß hue