Hilfe - dB-Killer bauen / XBR leiser machen
Verfasst: 5. Mai 2020
Hallo Liebe Kaffee Gemeinde,
ich bräuchte mal eure Hilfe, da ich leider nicht weiter komme und etwas ratlos bin.
Morgen steht die Fahrgeräuschmessung mit der XBR an.
Folgendes Set Up ist verbaut:
K&N Luftfilter
Mikuni TM40 Flachschieber Vergaser
Edelstahl Krümmer
Louis Conic Short

Ich habe mir eine dB-Messgerät gekauft und bin jetzt schon einige Male damit gefahren um die Fahrgeräuschmessung im Vorfeld nachzuspielen. Immer mit verschiedenen Veränderungen.
Als Grenzwert habe ich 85dB +-1 im 2. Gang
die Messung in diesem Zustand ergab ca. 91dB
als nächstes habe ich mir ein Schaumstoff Söckchen für den Luftfilter gebaut.
Ergebnis war marginal weniger.
Dann habe ich mir dB-Killer gebaut und in den Krümmer gepunktet: Dadurch geht's schon in die richtige Richtung --> 88dB
Gestern dann der nächste Versuch mit anderen Killern (Lochblech mit Dachdämmung umwickelt) im Krümmer: zusätzlich habe ich diese Dämmwolle in den K&N gefüllt: Leider war diese Option nicht von Erfolg gekrönt - Nach einer Kurzen Fahrt hat es mir eine Menge Öl aus dem Filter der Kurbelwellen Entlüftung gedrückt.
Mein Gedanke, durch den zu hohen Staudruck im Auspuff und etwas weniger Kompression, drückt es die Abgase an dem Kolbenring vorbei in das Kurbelwellen Gehäuse.
Also habe ich wieder alles entfernt. Läuft wieder.
Jetzt bin ich leider etwas deprimiert, weil ich nicht weiß, was ich bis morgen noch anstellen kann.
Ich denke auch, dass mein Grundgedanke den dB-Killer in den Krümmer zu stecken, der Falsche ist.
Ich sollte lieber den Conic Short von Louis dämpfen.
Dieser ist aber eine Mischung aus Reflexions und Absorbations Dämpfer und in etwas so aufgebaut:

Ich würde heute noch versuchen mehrere Stahl Rasch in beide Endschalldämpfer zu stecken als auch in den Luftfilter.
Versteht mich bitte nicht Falsch, ich will ja nicht mal das mein Motorrad laut ist. Ich bevorzuge sogar die dezente Geräuschkulisse, aber das lässt sich anscheinend nicht mit meinen verbauten Komponenten vereinbaren.
Ich hoffe noch ein wenig auf die Messungenauigkeit meines dB-Messgerätes.
Ebenso ärgert mich, dass Wolfgangs XBR mit fast dem selben Set Up durch die Messung gekommen ist. Kann jemand nachvollziehen, warum das so ist?
Gruß Andy
ich bräuchte mal eure Hilfe, da ich leider nicht weiter komme und etwas ratlos bin.
Morgen steht die Fahrgeräuschmessung mit der XBR an.
Folgendes Set Up ist verbaut:
K&N Luftfilter
Mikuni TM40 Flachschieber Vergaser
Edelstahl Krümmer
Louis Conic Short

Ich habe mir eine dB-Messgerät gekauft und bin jetzt schon einige Male damit gefahren um die Fahrgeräuschmessung im Vorfeld nachzuspielen. Immer mit verschiedenen Veränderungen.
Als Grenzwert habe ich 85dB +-1 im 2. Gang
die Messung in diesem Zustand ergab ca. 91dB
als nächstes habe ich mir ein Schaumstoff Söckchen für den Luftfilter gebaut.
Ergebnis war marginal weniger.
Dann habe ich mir dB-Killer gebaut und in den Krümmer gepunktet: Dadurch geht's schon in die richtige Richtung --> 88dB
Gestern dann der nächste Versuch mit anderen Killern (Lochblech mit Dachdämmung umwickelt) im Krümmer: zusätzlich habe ich diese Dämmwolle in den K&N gefüllt: Leider war diese Option nicht von Erfolg gekrönt - Nach einer Kurzen Fahrt hat es mir eine Menge Öl aus dem Filter der Kurbelwellen Entlüftung gedrückt.
Mein Gedanke, durch den zu hohen Staudruck im Auspuff und etwas weniger Kompression, drückt es die Abgase an dem Kolbenring vorbei in das Kurbelwellen Gehäuse.
Also habe ich wieder alles entfernt. Läuft wieder.
Jetzt bin ich leider etwas deprimiert, weil ich nicht weiß, was ich bis morgen noch anstellen kann.
Ich denke auch, dass mein Grundgedanke den dB-Killer in den Krümmer zu stecken, der Falsche ist.
Ich sollte lieber den Conic Short von Louis dämpfen.
Dieser ist aber eine Mischung aus Reflexions und Absorbations Dämpfer und in etwas so aufgebaut:

Ich würde heute noch versuchen mehrere Stahl Rasch in beide Endschalldämpfer zu stecken als auch in den Luftfilter.
Versteht mich bitte nicht Falsch, ich will ja nicht mal das mein Motorrad laut ist. Ich bevorzuge sogar die dezente Geräuschkulisse, aber das lässt sich anscheinend nicht mit meinen verbauten Komponenten vereinbaren.
Ich hoffe noch ein wenig auf die Messungenauigkeit meines dB-Messgerätes.
Ebenso ärgert mich, dass Wolfgangs XBR mit fast dem selben Set Up durch die Messung gekommen ist. Kann jemand nachvollziehen, warum das so ist?
Gruß Andy