forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Instrumente Moto Spezial - INFOS / Daten gesucht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
manne
Beiträge: 652
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Instrumente Moto Spezial - INFOS / Daten gesucht

Beitrag von manne »

1995 - 2003 fuhr ich eine Guzzi Cali II im Alltagsbetrieb. Heute kommt die Maschine noch mehr oder weniger regelmässig mit roter Nummer an die Luft.. mit Freunden Urlaub... klasse..
051_TINO_160.jpg
Als AMI-Maschine hatt diese einen Meilentacho mit auf dem Glas aufgeklebten Markierungen für die Stundenkilometer. War für den TÜV ok - mir hat es nicht gefallen...

im Moto Spezial Katalog gab es damals tolle Instrumente..

Nun ist mir per Zufall ein solches Instrumentenpaar in die Finger gekommen. Leider OHNE Unterlagen oder Anschlussplan... Kabel nicht beschriftet - einfach abgeschnitten...


Hat hier jemand Untelagen zu den Teilen die er mir zur Verfügung stellen kann?


Gleich noch eine Frage an die Kenner der Geräte evtl heute noch Nutzer...

Die Instrumente waren dick in Aluklebeband und Dichtmasse verpackt..
k-IMG_1603.JPG
k-IMG_1595.JPG
irgendwo habe ich auch mal was von beschlagen und Dichtigkeitsproblemen mitbekommen - wer weiss genaues - sind die Probleme zu beseitigen und wie?

Danke im Voraus



Manne
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5131
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Instrumente Moto Spezial - INFOS / Daten gesucht

Beitrag von Schinder »

Moin

Schicke Teile.

Ganz dicht machen ist nicht gut, da muss Luft durch.
In der Regel haben solche Instrumente auf der Rückseite Belüftungsöffnungen.
Sind die dicht, dann gibts Probleme, ebenso wenn sie zu offen sind.
Beschlagen sie bei Sonneneinstrahlung, dann geht nicht genug
Feuchtigkeit raus, also Belüftung erweitern.

Leider kann ich bei den Anschlüssen nicht helfen.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

guzzifan
Beiträge: 225
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: Guzzi LM2
BSA M20
Triumph T120
Guzzi Mille GT Gespann

Re: Instrumente Moto Spezial - INFOS / Daten gesucht

Beitrag von guzzifan »

Frag mal da nach.

https://radicalguzzi.com/

Meines Wissens hat der Stefan Bronold damals einiges von Moto Spezial übernommen. Ich könnte mir vorstellen, dass er dir helfen kann.

Benutzeravatar
ichstehaufDKW
Beiträge: 396
Registriert: 24. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82

Re: Instrumente Moto Spezial - INFOS / Daten gesucht

Beitrag von ichstehaufDKW »

Ich hatte mir vor vielen Jahren- vor Motogadget- ein Motospezialinstrument gekauft, großer Tacho mit Schrittmotor und kleiner DZM mit Schrittmotor, für seeeehr viel Geld, das Instrument war wirklich "schöner" und funktionaler als die Motogadget-Teile. Aber: ständig war was kaputt, selber reparieren ist nicht, und ich kenne mich mit Elektronik einigermaßen aus. Die Instrumente sind komplett abgedichtet (besser: sie sollten das sein, waren sie aber nicht), deswegen gabs Probleme mit beschlagenen Gläsern und elektronischen Fehlfunktionen, das hieß Einschicken, nach einem halben Jahr mal vorsichtig nachfragen, eine genervte Antwort bekommen, und nach einem Jahr nach Rücksendung viiiel Geld bezahlen.
Radical-Guzzi hat die Sache von Motospezial übernommen. Als Kleinsthersteller gibt´s da sicherlich Probleme, aber bei den aufgerufenen Preisen für Neuteile oder Reparatur: dafür kaufe ich mir ein ganzes Motorrad, da nützt das tolle Design/ die an sich gute Funktion nix, leider nicht ausgereift, schade eigentlich . Es wäre , wenns denn dauerhaft gut funktionieren würde und eine vernünftige Gewährleistung gegeben wäre eine echte Konkurrenz für Motogadget,
Gruß Ali

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1601
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020
Wohnort: Münster

Re: Instrumente Moto Spezial - INFOS / Daten gesucht

Beitrag von hellacooper »

Sind ja echt traumschön, die Dinger. Aber wenn sie nicht richtig funktionieren, ist das natürlich nervig.
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
manne
Beiträge: 652
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Instrumente Moto Spezial - INFOS / Daten gesucht

Beitrag von manne »

schon mal Danke für den Tip mit Radical Guzzi

und ja die Teile sind schön.. viel schöner als die originalen Guzzi Meilen-Instrumente... ob sie funktionieren..?! weiss ich wenn ich sie angeschlossen und getestet habe..

ich hoffe dass sich noch ggf Eigner solcher Teile mit Erfahrungen melden.. und möglichst besseren als Ali..
auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Benutzeravatar
motosite
Beiträge: 321
Registriert: 19. Feb 2015
Motorrad:: 78er Moto Guzzi V1000G5
Kontaktdaten:

Re: Instrumente Moto Spezial - INFOS / Daten gesucht

Beitrag von motosite »

Ich hatte auch mal sehr günstig einen solchen Tacho mit integriertem DZM ergattert, aber schnell wieder verkauft.
- Undicht und schlecht abzudichten (O-Ring)
- schlecht ablesbar
- Umprogrammieren auf einen anderen Raddurchmesser hätte 139,-€ gekostet.

Verkauft hab ich damals zum 10fachen Einkaufspreis.
Die Dinger sind m.E. nicht ausgereift, störanfällig und unpraktisch, aber einfach Kultobjekte und werden darum i.d.R. immer noch sehr teuer gehandelt.
Schnäppchen sind äusserst selten.
Ciao,
Bernhard


Meine Guzzi

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Axel Joost Elektronik