forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zündspulen prüfen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3805
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Zündspulen prüfen

Beitrag von Kinghariii »

Guten Morgen allerseits,

leider muss ich euch wieder mit einer Frage oder auch einem Dilemma behelligen. Und zwar möchte ich meine Zündspulen auf deren Funktion durchmessen. Die Primärwicklung ist kein Problem und ich bekomme bei der GS 750 einen Widerstand von ca. 5 Ohm. Allerdings gelingt es mir einfach nicht die Sekundärwicklung zu prüfen. Ich bin wie in folgendem Video vorgangen:

Wenn ich die Messspitzen in die jeweiligen Kerzenstecker drücke verändert sich der Wert einfach nicht (1,4 und 2,3). Dies habe ich bei der nicht funktionierenden GS und bei der funktionierenden Honda 550 getestet. Auch wenn ich nur einen Kerzenstecker mit der Messspitze prüfen und die andere Spitze auf Masse lege bleibt der verdammte Wert gleich. Ich versteh das einfach nicht. Multimeter ist natürlich auf 20k Ohm eingestellt. Ich gehe exakt so vor wie in der Theorie und dennoch bekomme ich keine Sekundärwicklungmessung hin. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Ich würde das nämlich wirklich gern hinbekommen :)

Gruß, Harald

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2042
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Zündspulen prüfen

Beitrag von Scirocco »

Du hast Doppelzündspulen, die musst du so prüfen.
Secondaryloopboth-2.jpg
coilwireohmstubssecondary.jpg
...und wenn du keinen Wiederstand oder Durchgang messen kannst ist endweder Spule, Zündkabel oder Kerzenstecker defekt.
Öfters sind auch die Zündkabel intern an den Anschlüssen stark oxidiert oder verbrannt.
Secondaryloopshortviaplug-2.jpg
Secondaryloopshorttohead-2.jpg
Secondaryloopdisrupted-2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3598
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Zündspulen prüfen

Beitrag von sven »

Kinghariii hat geschrieben: 10. Mai 2020 Wenn ich die Messspitzen in die jeweiligen Kerzenstecker drücke verändert sich der Wert einfach nicht ...
... sondern bleibt konstant auf?
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3805
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Zündspulen prüfen

Beitrag von Kinghariii »

Danke dir, aber so ganz schlau werde ich aus den Bilder nicht :) Bzw weiß ich noch nicht, wie das messen nun denn genau funktioniert!

Wert verbleibt beim Ausgangswert 1.

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3598
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Zündspulen prüfen

Beitrag von sven »

Ich denke, du hast keinen Kontakt, die "1" ist das "ol (overload)" aus dem Video.
Schraub mal die Kerzenstecker ab und drück die Meßspitzen direkt in die Seelen
der Zündkabel, dann sollte es gehen.
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2042
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Zündspulen prüfen

Beitrag von Scirocco »

1 bedeutet du hast keinen Durchgang oder eine Unterbrechung im Kreislauf.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3805
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Zündspulen prüfen

Beitrag von Kinghariii »

Schraub mal die Kerzenstecker ab und drück die Meßspitzen direkt in die Seelen
der Zündkabel, dann sollte es gehen.
Damit hat es funktioniert!Zündspule 1,4 liefer bei der Sekundärwicklung einen Wert von 12.30 kOhm und Zündspule 2,3 einen Wert von 11,67 kOhm.

Ist es normal, dass ich den Wert nicht mit aufgesetzten Zündkerzensteckern messen kann, bzw. ist dies bedenklich?

Gruß und vielen Dank für die rasche Hilfe :)

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3598
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Zündspulen prüfen

Beitrag von sven »

Bis du denn sicher daß du mit den Meßspitzen in den Steckern kerzenseitig bis runter auf die Kontakte kommst?
Miß doch mal testweise die Kerzenstecker durch, wenn du entstörte von NGK hast steht da seitlich ganz klein
5k oder 10k drauf.

Achso, die Zündspulen selber sollten damit ok sein, zumindest wenn 5Ohm bzw. 12kOhm die Sollwerte sind.
Nochwas: die Toleranzen hierbei sind deutlich größer als im Maschinenbau, ein paar Prozent hin oder her sind
völlig unbedenklich.

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Online
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8032
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Zündspulen prüfen

Beitrag von DonStefano »

Ich bin nicht der Strom Experte.
Für mich hört es sich aber so an, als hättest Du das Übel gerade abgeschraubt.
Mach doch einfach mal Kerzenstecker dran, von denen Du weisst, dass sie funktionieren und miss halt nochmal...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2042
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Zündspulen prüfen

Beitrag von Scirocco »

Oder die Kerzenstecker an sich mal durchmessen.
Never Change a runing system

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik