forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB 250K Spannung zu hoch

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
lukazzo
Beiträge: 93
Registriert: 2. Mär 2017
Motorrad:: CB 350 K4

CB 250K Spannung zu hoch

Beitrag von lukazzo »

Hallo,

bin die Tage mit meiner Honda CB 250K ohne Strom liegen geblieben. Der Lifepo4 Akku war komplett aufgebläht. Dachte zunächst, dass die Lima keinen Strom geliefert und der Akku sich somit tiefenentladen und verabschiedet hat (sowas ähnliches ist nämlich mal passiert).
Zuhause einen neuen Akku verbaut und gemessen. Im Standgas lagen 13,1v an. Die Lima liefert also.

Jetzt muss man dazu wissen, dass die Lima total unterdimensioniert ist und man froh sein kann, wenn sie ihre 100 Watt schafft.
Eher wird der Akku sogar zu wenig geladen bzw entladen, sobald z.B. das Abblendlicht dazugeschaltet wird.

Während einer Testfahrt mit angeschlossenem Multimeter befand ich mich sogar mit !!!Fernlicht!!! bei echt gesunden 13,4-13,8V. Das hat mich aufgrund der oben beschriebenen Problematik gewundert.
Nach 1km stieg die Spannung zügig innerhalb weniger Sekunden auf bis zu 15V an und ich habe die Kupplung gezogen, da die Lifepo4 ja ab 14,4V schaden nehmen.

Ich musste dann auf dem Weg nachhause alle 200m die Kupplung ziehen damit die Spannung im Leerlauf wieder abfällt.

Als Regler ist ein ein Brückengleichrichter mit 25A verbaut (Beispiel: https://cdn-reichelt.de/bilder/web/arti ... PC3502.jpg)
Da dieser recht frisch verbaut war dachte ich mir das Problem liegt daran und habe wieder auf den vorherigen gewechselt: https://www.kickstartershop.de/de/lader ... on-12v-15a

Auch hier das gleiche Problem. Die Spannung stieg wieder zügig auf die 15v an.
Ich kenne es aufgrund der schwachen Lima so, dass man sich über 12,xx Volt freuen kann.

Habt ihr Ideen?!

Grüße
Lukas

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: CB 250K Spannung zu hoch

Beitrag von olofjosefsson »

Ein Gleichrichter regelt die Spannung nicht ab.
Du solltest irgendwo noch einen Regler verbaut haben.
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1178
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: CB 250K Spannung zu hoch

Beitrag von Emil1957 »

Zumindest das Teil vom Kickstartershop ist doch eine Regler/Gleichrichter-Komvbnation.
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2042
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: CB 250K Spannung zu hoch

Beitrag von Scirocco »

von Emil1957 » So 10. Mai 2020, 21:59

Zumindest das Teil vom Kickstartershop ist doch eine Regler/Gleichrichter-Komvbnation.
Ne, keine Kombi, nur der Spannungsregler!
Never Change a runing system

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2042
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: CB 250K Spannung zu hoch

Beitrag von Scirocco »

Wenn du eine gute Regler/Gleichrichter-Kombination suchst nimm den Shindengen SH775. Aber achte drauf das man dir keinen billigen China Clone andreht.
Never Change a runing system

lukazzo
Beiträge: 93
Registriert: 2. Mär 2017
Motorrad:: CB 350 K4

Re: CB 250K Spannung zu hoch

Beitrag von lukazzo »

Mein Kenntnisstand wer auch, dass der regler vom kickstartershop.de eine Kombination ist und irgendwo bei 14v abregelt. Bin allerdings im Bereich der Elektrotechnik kein Experte.

Der Shindengen SH775 scheint ja sehr teuer zu sein, gibt es da keine Alternative?
Auch fahren viele diese Brückengleichrichter in dem Motorrad ohne Probleme. Wie gesagt normalerweise sollte das Problem eher zu wenig statt zuviel Spannung bzw Strom sein..

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1178
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: CB 250K Spannung zu hoch

Beitrag von Emil1957 »

Scirocco hat geschrieben: 10. Mai 2020
von Emil1957 » So 10. Mai 2020, 21:59

Zumindest das Teil vom Kickstartershop ist doch eine Regler/Gleichrichter-Komvbnation.
Ne, keine Kombi, nur der Spannungsregler!
Also ich lese da:
"Diese Laderegler-/Gleichrichter-Kombination ist für alle
PERMANENT ERREGTEN 12 VOLT LICHTMASCHINEN BIS 15 AMPERE der perfekte Ersatz.
Passt NUR für Limas mit 2 AC-Anschlüssen. Bei 3-Draht Lichtmaschinen kann dieses Bauteil
nicht verwendet werden."
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: CB 250K Spannung zu hoch

Beitrag von olofjosefsson »

Dann ist der regler wohl entweder defekt oder falsch angeschlossen.
Der Gleichrichter allein ist in der Regel problemlos, regelt aber halt nicht ab.
Mit dem Regler von KS hab ich keine Erfahrung.

Für deine 100W Lima sollte auch dieser Regler funktionieren. Hab in in 2 Maschinen am laufen.

https://www.ebay.de/itm/174113454970
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2042
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: CB 250K Spannung zu hoch

Beitrag von Scirocco »

[
u]Diese Laderegler-/Gleichrichter-Kombination ist für alle PERMANENT ERREGTEN 12 VOLT LICHTMASCHINEN BIS 15 AMPERE PERMANENT ERREGTEN 12 VOLT LICHTMASCHINEN[/u]
Und genau hier ist der Fehler im System. Das ist kein Regler für Lichtmaschinen mit Magnetrotoren.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 669
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: CB 250K Spannung zu hoch

Beitrag von Jan »

Es sind gleich 2 Fehler, die Lima liefert zum einen mehr als 100W und zum anderen verträgt sich weder der Brückengleichrichter als auch die Kickstarter Kombieinheit (und ja, es ist eine Kombi-Einheit, nicht nur eins) mit Lifepo Batterien. Dass sie hochgeht ist leider nur allzu normal. Du brauchst einen Mosfet Regler für 2/3 phasige Lichtmaschinen ohne Erregerspule.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik