Hi Leute,
Ich bin aktuell an einem kleinen "Zweitprojekt", der alten Hercules Typ 221 Bj.61 mit stolzen 48Kubiik meines Vaters.
Möchte das gute Stück komplett restaurieren und hatte jetzt diverse Teile von Motor etc beim Glasperlenstrahlen.
Nachdem der ganze Schmodder,Dreck und Öl runter war kam natürlich auch das ein oder andere zum Vorschein.
Unter anderem hat der Lima-Deckel ein Loch.
Da Ersatzteile schwierig bis gar nicht zu beschaffen sind würde ich das gerne selbst reparieren.
Mit was geh ich da am besten ran? Weichlöten oder Hartlöten?
Hab an einer anderen Stelle des Gehäuses schon mal versucht mit WIG zu schweissen, ging aber schwierig bis gar nicht!
Hat hier irgendjemand noch ne gute Idee? Druck und Hitze muss es ja nicht großartig aushalten.
Danke Ralle

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Lima-Deckel Hercules Bj61
- ralfh3
- Beiträge: 137
- Registriert: 14. Feb 2019
- Motorrad:: VN750 1994
CB400N 1979
Hercules Typ221 1961
Yamaha XJ650 1982 - Wohnort: Kirchheim unter Teck
Lima-Deckel Hercules Bj61
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Lima-Deckel Hercules Bj61
Alulot.
Das hält bombig und bringt Dir keinen Verzug da rein.
Die gelötete Stelle ist härter als das Original, weswegen Du da beim anschließenden Glätten aufpassen mußt, daß Du nicht mehr von den Seiten als von der Lötstelle abträgst.
Außerdem sind die Lötstellen (jedenfalls bei meinen Teilen) etwas dunkler.
Aber im Original war der Deckel ja sowieso lackiert.
Man kann an diesem Teil aber auch Knetmetall verwenden, wenn Du kein Purist bist.
Das hält bombig und bringt Dir keinen Verzug da rein.
Die gelötete Stelle ist härter als das Original, weswegen Du da beim anschließenden Glätten aufpassen mußt, daß Du nicht mehr von den Seiten als von der Lötstelle abträgst.
Außerdem sind die Lötstellen (jedenfalls bei meinen Teilen) etwas dunkler.
Aber im Original war der Deckel ja sowieso lackiert.
Man kann an diesem Teil aber auch Knetmetall verwenden, wenn Du kein Purist bist.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- ralfh3
- Beiträge: 137
- Registriert: 14. Feb 2019
- Motorrad:: VN750 1994
CB400N 1979
Hercules Typ221 1961
Yamaha XJ650 1982 - Wohnort: Kirchheim unter Teck
Re: Lima-Deckel Hercules Bj61
Alles klar danke, werde jetzt mal Alu-Reibelot probieren.
Ein bisschen Patina und Kampfspuren kann das gute Stück nach 59 Jahren ja auch haben ;-)
Ein bisschen Patina und Kampfspuren kann das gute Stück nach 59 Jahren ja auch haben ;-)