Hallo zusammen,
kurz meine kleine Geschichte, evtl interessant für andere.
Mein Gedanke war einen mitschwingenden Kennzeichenhalter hinter dem Hinterrad meiner XBR zu bauen.
Das ist mir auch soweit gelungen, indem ich einen Stahlwinkel an den Ketteneinstellern befestigt habe.
Von dort aus habe ich 2 Stahl Rundstäbe um den Reifen gebogen und sowohl an den Winkeln als auch an einem Stahlfender verschweißt.
Das sah auch solange cool aus, bis letzte Woche der Kennzeichenhalter auch gerade noch bei der Fahrgeräuschmessung dem Tüv Prüfer unter dem Arsch weggebrochen ist.
Vorher:
Nachher:
Die Schweißnaht ist einfach am Halter gebrochen und die Schwingungen am Kennzeichen waren einfach zu groß, besonders wenn nur von einem Punkt weggegangen wird.
Dann habe ich durch Zufall folgendes Video entdeckt und war von dem Halter echt angetan (0:50 gut zu sehen):
Nur wie befestige ich das an meiner Schwinge, da mir die obere Befestigung an der Schwinge fehlt (Außerdem wie stellt der Kerl überhaupt seine Kette ein?)
Also hab ich meine Grauen Zellen angestrengt und inspiriert von den fancy Ketteneinstellern aus Fernost , habe ich in CAD dann einfach folgendes entworfen (dabei kann ich www.onshape.com wärmstens empfehlen):
Und schnell damit in die Fräse und am Bike probiert:
Sieht noch etwas grob aus (wollte nur sehen obs passt)
Aber funktioniert schon einmal einwandfrei.
Das mittlere Gewinde wird wie beim original Kettenspanner dazu verwendet den Abstand zur Schwinge einzustellen.
Das Gewinde darüber wird für das Stahlrohr nach oben verwendet, das Gewinde über der Achse für das andere.
Beides hat einen Versatz, damit ich die Stahlrohre auch noch über Kreuz verschweißen kann.
Evtl habe ich damit jemand Inspirieren können
und über Anregungen und Kritik würde ich mich sehr freuen. Ich will einfach nicht nochmal, dass dem TÜV der Halter unterm Fahren um die Ohren fliegt, geschweige denn mir...
CAD Zeichnungen kann ich gern auf Anfrage Teilen
Den weiteren Verlauf werde ich natürlich hier mit Bildern dokumentieren
Gruß Andy

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kennzeichenhalter Hinterm Rad
- Andy241
- Beiträge: 365
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983 - Wohnort: Nürnberg
Kennzeichenhalter Hinterm Rad
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- LastMohawk
- Beiträge: 1762
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichenhalter Hinterm Rad
Hallo Andy,
ja schau gut aus, aber frag doch direkt den @Omsk zu deinen Problemen. Ich denke er weis an besten wie er das gemacht hat :-)
aber schaut schick aus deine Lösung
Gruß
der Indianer
ja schau gut aus, aber frag doch direkt den @Omsk zu deinen Problemen. Ich denke er weis an besten wie er das gemacht hat :-)
aber schaut schick aus deine Lösung
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- Omsk
- Beiträge: 377
- Registriert: 24. Feb 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983 - Wohnort: Magdeburg
Re: Kennzeichenhalter Hinterm Rad
Morjen,
Da kommst du doch auch selber drauf, ich meine du konstruierst so‘n Halter, da is ja meines echt Firlefanz dagegen. Die Kette wird doch mit der Schraube gespannt und die dann mit einer Mutter gekontert, so wie es ab immer is. Ich hab einfach noch ne Mutter drauf gemacht und ziehe damit den Halter gegen die Erste. Wenn die Kette gespannt wird muss ich halt beide lösen.
Gruß Steffen
Da kommst du doch auch selber drauf, ich meine du konstruierst so‘n Halter, da is ja meines echt Firlefanz dagegen. Die Kette wird doch mit der Schraube gespannt und die dann mit einer Mutter gekontert, so wie es ab immer is. Ich hab einfach noch ne Mutter drauf gemacht und ziehe damit den Halter gegen die Erste. Wenn die Kette gespannt wird muss ich halt beide lösen.
Gruß Steffen
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—
Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen
—> R.I.P. Tom <—
Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Kennzeichenhalter Hinterm Rad
Schicke Lösung!
Auf Bild 2 sieht der Loop irgendwie windschief aus...
VG
Auf Bild 2 sieht der Loop irgendwie windschief aus...
VG
"Happiness is only real when shared”.
- Andy241
- Beiträge: 365
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983 - Wohnort: Nürnberg
Re: Kennzeichenhalter Hinterm Rad
Ich hab dann mal weiter gemacht.
Danke noch einmal an Omsk.
War gestern ein Akt, die Rohe zu biegen, ohne diese zu knicken.
Aktueller Stand:
Werde ich dann die Tage verschweißen (beide Rohre miteinander) und am Kotflügel.
Gruß Andy
Danke noch einmal an Omsk.
War gestern ein Akt, die Rohe zu biegen, ohne diese zu knicken.
Aktueller Stand:
Werde ich dann die Tage verschweißen (beide Rohre miteinander) und am Kotflügel.
Gruß Andy
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Kennzeichenhalter Hinterm Rad
Tipp: Dir fehlt noch ein M6/M8er Gewinde an den Platten um Bobbins zu befestigen.
https://www.google.com/search?q=bobbins ... irefox-b-d
https://www.google.com/search?q=bobbins ... irefox-b-d
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- Andy241
- Beiträge: 365
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983 - Wohnort: Nürnberg
Re: Kennzeichenhalter Hinterm Rad
Grandiose Idee.Ratz hat geschrieben: 18. Jun 2020 Tipp: Dir fehlt noch ein M6/M8er Gewinde an den Platten um Bobbins zu befestigen.
https://www.google.com/search?q=bobbins ... irefox-b-d
Bin's bei der XBR gewohnt mit dem Ständer unter der Schwinge zu stemmen.
Danke Ratz ;)
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 1. Mai 2020
- Motorrad:: Harley Sportster und Dyna, BMW R65
Re: Kennzeichenhalter Hinterm Rad
Sorry auch wenn es mit CAD gemacht ist. Ich finde es sieht furchtbar aus. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
-
- Beiträge: 4097
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Kennzeichenhalter Hinterm Rad
Andy241 hat geschrieben: 18. Jun 2020
Werde ich dann die Tage verschweißen (beide Rohre miteinander) und am Kotflügel.
Ich würde noch einmal von vorne anfangen...
1) Das Schutzblech Positionieren, das ist ja bei dir Augenscheinlich tiefer als die alte "inoffizielle" STVZO Regelung, Sprich die Unterkane scheint auf Radachsenhöhe zu sein, 150mm über der Ebene durch beide Radachse war damals üblich, wenn ich es aber richtig verstanden habe war selbst diese Regelung nie Offiziell und die neuere EU sagt wohl nur ausreichend zu dem Thema.
Mehrfach auch dazu gelesen das ältere STVZO Fahrzeuge dazu nicht schlechter gestellt werden sollen, sollte aber dein Prüfer auf die Radabdeckung bestehen würde ich zumindest auf die 150mm gehen.
2) versuche doch mal die Waagerechte Strebe an der Innenseite des Federbeins anzuschlagen, also per Scheibe mit unter die Schraube zu packen.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 14. Jan 2020
- Motorrad:: Honda cb 750 seven fifty
Re: Kennzeichenhalter Hinterm Rad
Guten Morgen, ich finde alles was man auf den Bildern vom Moped sieht wirklich chic.
Noch schöner wäre es meines Erachtens ohne diesen mitschwingenden Kennzeichenhalter/Kotflügelrest.
Man kann sowas bestimmt stabil und haltbar bauen. Sieht halt genau so wenig schön aus wie bei den modernen Mopeds.
Aber jetzt mal ernsthaft. Das ist ungefederte Masse und die hat so klein zu sein wie möglich. Weg damit. Das Kennzeichen an einen filigranen Halter oben am Heck und fertig.
Grüße Thomas
Noch schöner wäre es meines Erachtens ohne diesen mitschwingenden Kennzeichenhalter/Kotflügelrest.
Man kann sowas bestimmt stabil und haltbar bauen. Sieht halt genau so wenig schön aus wie bei den modernen Mopeds.
Aber jetzt mal ernsthaft. Das ist ungefederte Masse und die hat so klein zu sein wie möglich. Weg damit. Das Kennzeichen an einen filigranen Halter oben am Heck und fertig.
Grüße Thomas