forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

KZ750E | Federbeine aus dem Zubehör mit ABE

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Nicholascoppola
Beiträge: 41
Registriert: 12. Jun 2019
Motorrad:: Kawasaki KZ750P, 1994
Kawasaki Z750L, 2009

KZ750E | Federbeine aus dem Zubehör mit ABE

Beitrag von Nicholascoppola »

Moin zusammen,

für meinen KZ750E Umbau suche ich neue Federbeine (Dual Shock), welche etwas mehr Einstellmöglichkeiten bieten und keine 500€ kosten.

Bisher fallen mit hier nur Hagon, YSS als Hersteller ein. Eine weitere Alternative wären Zephyr Federbeine.

Habt ihr noch einen Idee, wie man preiswert ein besseres Fahrwerk erhalten kann?

Grüße
Nico

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 685
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: KZ750E | Federbeine aus dem Zubehör mit ABE

Beitrag von fettknie »

Hello Nico!

Ich war mit Koni Federbeinen immer sehr zufrieden, sind neu aber preislich nahe an den € 500,-
Von Hagon kann ich aus persönlicher Erfahrung nur abraten - haben mich nicht glücklich gemacht.
Von YSS habe ich bisher nur Gutes gelesen...

gutes Gelingen, Philipp
lieber satt als sauber

Troubadix
Beiträge: 4144
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: KZ750E | Federbeine aus dem Zubehör mit ABE

Beitrag von Troubadix »

Wie lang sind deine Serienfederbeine???

Zephyr 750 sind wohl 350mm (Auge-Auge), etwas länger (365mm) wären ZRX 1100/1200, wobei die 1200er Beine größer im Durchmesser sind, in der Zephyr wird es da eng an der Bremszange...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: KZ750E | Federbeine aus dem Zubehör mit ABE

Beitrag von Ratz »

Wilbers oder Öhlins? :versteck:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: KZ750E | Federbeine aus dem Zubehör mit ABE

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Die YSS sind um Welten besser als die Hagon.
Just my 5 Cent ;)
Die Serienfederbeine müssten 325mm lang sein, wenn ich das richtig im Kopf habe.

He Ratz,
ich glaube der Nico will keine Wilbers- oder Öhlins-Aufkleber kaufen ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 895
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: KZ750E | Federbeine aus dem Zubehör mit ABE

Beitrag von AceofSpades »

Moin

Ich habe mir stilgerecht neue IKON Dämpfer (früher Koni) an die 750er geschraubt. Bin sehr zufrieden damit und möchte diese eigentlich für meinen aktuellen Schwingenumbau weiterverwenden. Habe jedoch bedenken dass diese dafür zu kurz sein könnten, da die Haltepunkte der neuen Schwinge weiter hinten angebracht sind.

Sollten sie nicht mehr passen biete ich sie hier an... Haben keine 1000Km Straße gesehen, sind quasi neu und sollen dann 325,00 inklusive Versand kosten!

Aber eben nur wenn sie nicht mehr passen sollten... wohl zum Ende der Saison hin!

Gruß Mike
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

Benutzeravatar
Nicholascoppola
Beiträge: 41
Registriert: 12. Jun 2019
Motorrad:: Kawasaki KZ750P, 1994
Kawasaki Z750L, 2009

Re: KZ750E | Federbeine aus dem Zubehör mit ABE

Beitrag von Nicholascoppola »

Hi zusammen,

danke für die vielen Antworten und sorry für meine lange Antwortzeit. Ich hatte keine Nachricht erhalten, dass jemand geantwortet hatte...


Augenmitte zu Augenmitte sind 325mm (Michael hatte es ja bereits erwähnt ;) )

Da ich sowieso das Heck leicht anheben möchte, würden die von der Zephyr wirklich gut passen!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics