Seite 1 von 3
Kupplungsbetätigung
Verfasst: 21. Mai 2020
von Moppedmessi
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Brems- oder Kuppungsarmatur ohne Elektrik.
Für den Kupplungsumbau der Norton auf die rechte Seite benötige ich eine andere Hebelei..
Was ich bisher hier hatte, passte nicht so recht. Der Weg reicht nicht aus um die Kupplung komplett zu trennen, der Hebel stößt immer an die vorhandene Armatur.
Hier ist ein Bild von einem Händler meines Vertrauens.
Die Schaltereinheit (Nr 12) sollte so erhalten bleiben. Der Bremszylinder entfällt!
Ich bin für Ideen, Anregungen und mögliche Bezugsquellen dankbar.
BG
Ralph
Re: Kupplungsbetätigung
Verfasst: 21. Mai 2020
von sven
Wenn du eine Bemaaßung für #12 angibst könnte ich mal gucken ob
die Magura-Armatur genügend Platz läßt bei am Lenker anliegenden
Hebel.
Re: Kupplungsbetätigung
Verfasst: 21. Mai 2020
von Moppedmessi
OK, danke schon mal.
Ich bin gleich in der Garage, dann messe ich mal.
Re: Kupplungsbetätigung
Verfasst: 21. Mai 2020
von Bambi
Hallo Ralph,
wie ist es denn bei den trommelgebremsten Commandos gelöst. Hier auf dem Foto sieht es mir aus, als ob dort die gleiche Schaltereinheit verbaut ist. Dann könnstest Du Deine Kupplung 'einfach' am Hebel der Seilzug-betätigten Bremse anhängen ...
1-IMG_2146.JPG
Hoffnungsvolle Grüße, Bambi
Re: Kupplungsbetätigung
Verfasst: 21. Mai 2020
von Bambi
PS: ich habe gerade selber beim Händler Deines Vertrauens gestöbert. Meine Hoffnung, daß dann anstelle der Bremspumpe eine Einheit mit der Seilzug-Variante für die Trommel angeschraubt wird hat mich wohl getrogen. Scheint ein anderer Schalter zu sein ...
Schade!
Hier der Link:
https://nortonmotors.de/de/shop-drawing ... rol-cables
Re: Kupplungsbetätigung
Verfasst: 21. Mai 2020
von Moppedmessi
20200521_152908.jpg
Ich hoffe man erkennt alles.
Die Aufnahme der Bremspumpe hat eine Fläche von 51x51mm.
Abstand von Fläch bis Lenker ist 20mm, radial betrachtet.
Abstand Fläche von der Seite wo die Vohrung für den Lenker ist, 3mm.
Breite der Einheit bis Gasgriff ca. 66mm.
Re: Kupplungsbetätigung
Verfasst: 21. Mai 2020
von Moppedmessi
Bambi, die MK3 hat ein Tuntenknöpfchen, das ich auch nutzen möchte.
Man wird nicht jünger.
Re: Kupplungsbetätigung
Verfasst: 21. Mai 2020
von sven
Hab das mal mit einer 20x51er Pappschablone getestet:
reicht nicht, der Hebel der Magura-Armatur stünde am
Gehäuse an wenn er außen, wo man ihn greift, noch ca.
15mm vom Griffgummi entfernt ist.
Re: Kupplungsbetätigung
Verfasst: 21. Mai 2020
von Moppedmessi
Pech gehabt.
Trotzdem recht herzlichen Dank für deine Bemühungen.
Wenn alles Stricke reissen muß ich mir halten einen Hebel fräsen.
Re: Kupplungsbetätigung
Verfasst: 21. Mai 2020
von zippi
Hallo
Für gewöhnlich wird der hebel vor der amatur verbaut, also gasgriff, bremshebel oder kupplungshebel dann amatur.
Dann gibt es auch keine probleme, weiss aber nicht ob bei dir der hebel dann über das lenkerende hinausragt.
grüsse zippi