Seite 1 von 2

Ochsenaugen Blinker demontage ?

Verfasst: 27. Mai 2020
von zippi
Hallo

Die Montesa meiner freundin hatt Ochsenaugenblinker von Hella, eine seite ist irgendwie locker, kaputt oder so (der kopf lässt sich drehen) und die griffgummis müssten auch mal neu.
Um genau festzustellen was los ist müsste ich den blinker mal demontieren, nur weiss ich nicht wie das funktioniert ohne was kaputtzumachen :wink: .
Im netz finde ich nur montage anleitungen aber niemand beschreibt wie man sie wieder raus bekommt, da wollte ich erst mal hier fragen, bevor ich es mit roher gewalt versuche.

grüsse zippi

Re: Ochsenaugen Blinker demontage ?

Verfasst: 27. Mai 2020
von Macchina
Servus,
Einfach das Blinkergehäuse entgegen den Uhrzeigersinn drehen, wie wenn du eine Schraube aufdrehst! Da sind nur Gummis drin, die sich durch eine Mutter auf einem Gewinde quetschen. Den lockeren mal mit etwas Kriechöl behandeln!
Gruß Christian

Re: Ochsenaugen Blinker demontage ?

Verfasst: 27. Mai 2020
von Scirocco
Original Hella Ochsenaugenblinker haben keine Gummis, sondern einen Alu Spreizkegel!!!
Die Birne im Blinkergehäuse entfernen, (kleiner Schaubdeckel außen lösen). Den federbelasteten Kontakt etwas heraus ziehen.
Die Hohlschraube mit der Leitungsdurchführung hat einen Schlitz für einen Schraubendreher, die ca. 2-3 Umdrehungen lösen um den Spreizkonus zu öffnen, ggf einen leichten Schlag gegen den Schraubenkopf um einen verklemmten Konus zurück zu schieben.

Re: Ochsenaugen Blinker demontage ?

Verfasst: 27. Mai 2020
von zippi
Danke euch für die schnelle hilfe, denke versio 2, orginale alte, wird in der montesa verbaut sein.
Fahr jetzt in den rennstall und dann schaun wa ma .daumen-h1:

grüsse zippi

Re: Ochsenaugen Blinker demontage ?

Verfasst: 27. Mai 2020
von zippi
Wenn man weiss wie es geht, ist es ganz einfach.
20200527_161619.jpg
20200527_162000.jpg
20200527_161938.jpg
Den keil hab ich im lenker belassen, der blinker kommt ja wieder dran.
Danke nochmal.

grüsse zippi

Re: Ochsenaugen Blinker demontage ?

Verfasst: 27. Mai 2020
von Ratz
Das ist aber nicht original Hella. Das fehlen die Keilgegenstücke (die der Keil aufspreizt), bzw sind abgebrochen und stecken im Lenker. Wenn das so ist wird der Blinker so nicht mehr fest.

https://www.kedo.de/com/ssl/grafic/Katalog/006071.gif

Re: Ochsenaugen Blinker demontage ?

Verfasst: 27. Mai 2020
von Kinghariii
Dem Bild nach zu urteilen steckt auch etwas im Lenker, aber obs die Keile sind? Die Brechen übrigens bei den Ochsenaugen von damals richtig gern ab, wie ich selbst schon leidvoll feststellen durfte...

Re: Ochsenaugen Blinker demontage ?

Verfasst: 27. Mai 2020
von BoNr2
Jep, ist so wie Ratz schreibt: da sind die "Laschen" abgebrochen... haben wir früher mit Alufolie (wegen Stromfluss) wieder mehr oder weniger "fixiert", war aber natürlich von heute aus gesehen "Pfusch", hat aber viele tausend KMs gehalten.... :oldtimer:
:prost:

Re: Ochsenaugen Blinker demontage ?

Verfasst: 27. Mai 2020
von BerndM
Wie wäre es, nachdem die Laschen aus dem Lenker gepoppelt sind, diese durch längst durchbohren, Gewindeschneiden und
Laschen an den Körper schrauben wieder zu einer soliden Funktion zu verhelfen ?
Oder Spannhülsen in die erstellten Bohrungen stecken.

Gruß
Bernd

Re: Ochsenaugen Blinker demontage ?

Verfasst: 27. Mai 2020
von zippi
Ja der keil steckt noch im lenker, hatte ich auch geschrieben.
Ging trotzdem wieder fest.
20200527_163729.jpg
Hätte auch den blinker komplett montiert lassen können und nur die schraube wieder fest ziehen können, war aber neugierig, so hatte ich ihn einmal abmontiert.
Den keil hätte ich auch ziehen können, die schraube leicht reinschrauben und ziehen.
Der keil ist, denke ich mal, mit dem lenkerrohr über die jahrzehnte zusammengewachsen, dann soll es auch so bleiben :wink: .

grüsse zippi