forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kaschierschaum für Sitzbankbezug

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
tylerhudson
Beiträge: 329
Registriert: 20. Okt 2016
Motorrad:: Honda CB 750

Kaschierschaum für Sitzbankbezug

Beitrag von tylerhudson »

Ich bin gerade dabei die Sitzbank zu machen und habe von der Polsterin 10mm Kaschierschaum zum vernähen mit dem Bezug bekommen. Der ist mir aber zu weich und anderen hatte sie nicht.
Hat jemand eine Empfehlung, was ich da nehmen könnte damit die Steppung deutlich sichtbar wird und man nicht nur die Nähte sieht? Verbundschaumstoff in 10mm ginge. Aber bis zu welchem Raumgewicht macht das die Nähmaschine mit?
Wäre toll, wenn jemand von seinen Erfahrungen berichten kann.
Danke und Grüße,
Thilo

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Kaschierschaum für Sitzbankbezug

Beitrag von Bollermann »

Ich hab da früher mal 10mm Polyestervlies aus dem Filterbereich genommen.
So was:
https://tinyurl.com/ybj3lptk
Das ist wasserfest und fällt auch nach längerer Zeit nicht zusammen wie der PU-basierte Kaschierschaum.
Läßt sich mit einer stabilen älteren Haushaltsnähmaschine vom Schlag einer Brother/Quelle IDEAL Vollzickzack 745 zusammen mit dem Deckleder und dem Gegenpart unten gut vernähen.
120er Jeansnadel.
Ich würde es aber nicht übertreiben mit dem Effekt. Man merkt das sonst schon am Allerwertesten.
Waschbrettreiten ist nicht jedermanns Ding.

Am besten mit Rollfuß nähen.
https://tinyurl.com/yd2qcnaa
Oben; der dritte von links.

Die anderen Füße sind aber auch nützlich.
Kein Vergeben, kein Vergessen

tylerhudson
Beiträge: 329
Registriert: 20. Okt 2016
Motorrad:: Honda CB 750

Re: Kaschierschaum für Sitzbankbezug

Beitrag von tylerhudson »

Das klingt gut, danke!
Weißt Du wie weit sich das unter Druck verdichtet? Also wieviel z.B. bei 10mm Vlies an der unteren Sitzbankkante hin zum Rahmen bleiben?

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Kaschierschaum für Sitzbankbezug

Beitrag von Bollermann »

Kann man pauschal nicht sagen.
Hängt ja von der Härte des Vlieses (und damit von der Packungsdichte und der Dicke der Filamente) ab.
Außerdem spielt auch die Elastizität des Bezugstoffes eine Rolle.
Dünnes Nappaleder beult sich unter Druck stärker als kaschiertes Kunstleder.

Da wirst Du wohl probieren müssen.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels