forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Mikuni tm 36 abstimmungsproblem

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 776
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Mikuni tm 36 abstimmungsproblem

Beitrag von bmwk2715 »

Servus

Ich bin gerade dabei meine mikuni tm 36 auf meinen neuen 980ccm Motor anzupassen. Jetzt stehe ich aber vor einen Problem wenn ich beim Fahren nur wenig Gas gebe so das ich die Geschwindigkeit halte magert das Gemisch sehr stark ab lambda über 1.52. Alles darüber ist wieder in Ordnung. Welche gegen Maßnahmen kann man da ergreifen.
Gemessen wurde der lamdawert mit einen inovate mtx l und einer lambdasonde im Krümmer.

Gruß Tobi
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Mikuni tm 36 abstimmungsproblem

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Tobi,
du kannst dich grob nach dieser Aufteilung richten.
Im unteren Drehzahlbereich können noch die Gemischregulierschraube, die Leerlaufdüse oder bereits die Schiebernadel für die Gemischzusammensetzung verantwortlich sein.
Gemischaufbereitung_Vergaser_neu.jpg
Du kannst auch bei Mikuni Topham anrufen, vielleicht kennen die das Thema und die Abhilfe ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2027
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Mikuni tm 36 abstimmungsproblem

Beitrag von onkelheri »

Dann meide dies Gasgriffstellung ...

selbst der beste eingestellte Vergaser wir nicht die immer und allzeit über alle Drehzahlen hinweg die beste Gemischbildung liefern, die dann das optimale Lambda bietet ... sonst hätte diese elektronische Einspritzsysteme keine Daseinsberechtigung ...

Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Online
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 671
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: Mikuni tm 36 abstimmungsproblem

Beitrag von Jan »

Nimm eine andere Nadel, die in dem Bereich (also vermutlich ja die Spitze) dünner ist. Es gibt bei Mikuni dutzende Nadeln für alle möglichen Ansprüche.

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2027
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Mikuni tm 36 abstimmungsproblem

Beitrag von onkelheri »

Jan, lass deine Vermutung... die Spitze ist tief im Keller bei Standgas und bei Schleichfahrt!
Wenn also "Nadel" ... müsste selbige im dicken Bereich noch dicker werden ... oder doch noch an den Düsen & lllgs fummeln!
Wenn er es hinbekommt schön, andererseits denke ich ist der Anspruch vielleicht zu hoch... lambdasonde ausbauen , da spart man auch Gewicht ...

Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1833
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Mikuni tm 36 abstimmungsproblem

Beitrag von LastMohawk »

Servus,

muss ich Heri recht geben. Aber der 36er ist für ne 100er BMW doch zu klein. Da fehlt dem ja obenrum ne ganze Menge Luft und würgt die Kiste ab. Klar untenrum müsste er gut gehen.
Ich hab bei meiner den tm40 drauf und fahre damit seid Jahren eigentlich sehr gut damit. Ab 6500 Touren geht die nochmals richtig nach vorne.

Ansonsten, lass den Sondenquatsch weg und genieß die Kiste ohne die permantente Kontrolle... Ist ja sonst wie Rock'n'Roll mit Gehöhrstopfen... braucht auch kein Mensch.
aber nur meine Meinung

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
750R
Beiträge: 496
Registriert: 26. Apr 2017
Motorrad:: Kawasaki ZR750 "R"
Kawaskai ZR1100

Re: Mikuni tm 36 abstimmungsproblem

Beitrag von 750R »

Über die richtige Vergasergröße bei der "Gummikuh" (duck und wech :mrgreen:) kann ich leider nix sagen - wenn das Ding im Keller bei Konstantfahrt abmagert würde ich es ggf mit einer kleineren Leerlaufluftdüse versuchen.
Dauerhaft mit dem LAmbdameter rumzufahren macht nur kirre im Kopp - ich hab meins auch wieder runtergebaut ;)

Grüße

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3598
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Mikuni tm 36 abstimmungsproblem

Beitrag von sven »

bmwk2715 hat geschrieben: 28. Mai 2020 Welche gegen Maßnahmen kann man da ergreifen.
Naja, Teillastbereich anfetten halt.
Du hast doch ideale Bedingungen:
- modernen Vergaser mit guter Teileversorgung und Support (Topham)
- Lambdasonde
- sehr gut zugängliche Schwimmerkammern und Deckel
- offenbar technisches Geschick und Geduld

Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 776
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: Mikuni tm 36 abstimmungsproblem

Beitrag von bmwk2715 »

Moin

Naja die lambda ausbauen und fröhlich weiterfahren ist nicht so mein Ding. Ich versuche lieber das beste rauszuholen was geht. Irgendwo muss man bestimmt Abstriche machen denn ist ja keine Einspritzung aber man sollte schon einen ideal wert anstreben.
Nach ein paar test Fahrten steht jetzt auch fest das es an der nadel liegt eine größere LLD hatte keinen positiven Effekt gebracht. Die nadel hatte ich jetzt an drei verschiedenen Stellen gehängt von Mitte bis ganz oben. Wo die nadel ganz oben war ist der problem Bereich verschwunden dafür wurde alles darüber zu fett. Ich werde am Dienstag nochmal mit topham telefonieren und fragen was es für nadel Alternativen gibt.


@lastmohawk
Also mein motorbauer und ich sind uns einig das 36er vergaser groß genug für denn motor sind. Beim Fahren habe ich bis jetzt noch keine Defizite gemerkt.

Gruß Tobi
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6649
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Mikuni tm 36 abstimmungsproblem

Beitrag von TortugaINC »

Die Dyno Nadeln sind kürzer und „spitzer“.
So wie sich das ließt müsste es wohl in ne ähnliche Richtung gehen.
Würde mich übrigens auch wundern, wenn der TM 36 zu klein wäre- könnte ich bei Bedarf aber mal durchrechnen. Dazu müsste Hub, Bohrung und Max. Drehzahl Wissen...
VG
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik