Seite 1 von 21

Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner

Verfasst: 30. Mai 2020
von FunRooy
Hallo Zusammen,
nachdem ich hier schon einige Zeit am lesen bin möchte ich jetzt auch mal mein Projekt vorstellen.
Habe mir schon vor längerer Zeit eine CB 550 F Bj. 1977 (sollte eigentlich 1978 sein, dann wären wir gleich alt :wink: ) zugelegt. War ein günstiger "Blindkauf" auf eBay, aber sie hatte schon einiges (sogar eingetragen) was ich haben wollte, vor allem die Halbschale, Stummellenker, schöne Fußrastenanlage, Doppelscheibe vorne, Einzelsitzuzbang und eine 4in4 Anlage aus dem Zubehör. Eine gute Basis also!
20140611_181153.jpg
Dann erstmal komplett zerlegt, Rahmen pulvern lassen (was sich dann als ein Fehler herausgestellt hat), neu Lackiert, Motor überholt und nach zwei langen Jahren mit Höhen und Tiefen war sie das erste mal wieder auf der Straße :grin:
Honda-140.jpg

Im laufe der Zeit dann wieder einige Änderungen, Sitzbank neu gemacht, offenes Rahmendreieck und Experimente mit verschiedenen Luftfiltern.
Honda-207.jpg
Honda-206.jpg
Die nächsten Bilder sind von vorletzten Jahr, schon mit den inzwischen auch eingetragenen Einzelluftfiltern:
P4180214.jpg
P4180217.jpg
Weiteres folgt :rockout:

Gruß,
Willem

Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner

Verfasst: 30. Mai 2020
von Tomster
Hallo Willem,

da hast du aber ein wirklich schönes Bike auf die Beine gestellt. Sehr klassisch .daumen-h1:

Bis dahin
Tom

Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner

Verfasst: 30. Mai 2020
von Dirk93
Moin!
Kompliment, wunderschön zeitgenössisch - bitte nicht mit
modernem 08/15-Geraffel verunstalten ...

Gruß

Dirk93

Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner

Verfasst: 31. Mai 2020
von FunRooy
Seitdem hat sich schon wieder einiges getan. Im März ist mir dann ein schöner Tank zugelaufen und ich hatte noch ein paar andere Ideen, bzw. Dinge die mir an dem Motorrad nicht so gut gefallen haben.
DSC_0013.JPG
DSC_0012.JPG
Der ES-Tank ist ein ganzes Stück länger als der Orginale und ist eigentlich für die CB 750, deshalb passt auch die Sitzbank nicht mehr.

Habe mich dann für ein kurzes Heck entschieden, die schöne 4in4 Anlage soll auf jeden Fall bleiben, allerdings mit den kurzen Töpfen die ich bei Louis gefunden habe.

Mal alles grob zusammengesteckt soll es dann mal so aussehen:
DSC_0042.JPG

Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner

Verfasst: 31. Mai 2020
von tomcat
Extra cooles bike! :rockout:

Gruss Jürgen

Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner

Verfasst: 31. Mai 2020
von Kinghariii
Interessante Wendung, mir hat der bisherige Umbau eigentlich schon sehr gut gefallen. Vor allem fand ich die Linie stimmiger. Aber das kann auch der Perspektive geschuldet sein.

Wie fährt es sich denn mit den Sportluftfiltern? Sieht man nicht oft in unseren Breitengraden, da sie in der Regel kaum funktionieren.

Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner

Verfasst: 31. Mai 2020
von FunRooy
Kinghariii hat geschrieben: 31. Mai 2020 Interessante Wendung, mir hat der bisherige Umbau eigentlich schon sehr gut gefallen. Vor allem fand ich die Linie stimmiger. Aber das kann auch der Perspektive geschuldet sein.

Wie fährt es sich denn mit den Sportluftfiltern? Sieht man nicht oft in unseren Breitengraden, da sie in der Regel kaum funktionieren.
Leider läuft sie mit den Einzelluftfiltern noch nicht optimal. Sie dreht nach oben nicht richtig aus.
Ich habe jetzt schon Vergaser mit Beschleunigerpumpe eingebaut, was zumindest die Gasannahme deutlich verbessert hat. Zufrieden bin ich aber noch immer nicht ganz.
Nachdem wegen der neuen Auspuffanlage ohnehin wieder eine Fahrgeräuschmessung fällig wird wollte ich es nochmal mit offenen Trichtern versuchen.

Ja, ich hoffe ich bekomme wieder eine stimmige Linie hin, mit dem Heck bin ich noch nicht ganz schlüssig auch was die Montage des Nummernschilds betrifft...

Aber keine Angst, die alte Linie bleibt auch erhalten. Sitzbank, Tank und Auspuffanlage sollen auf die K3, die im Moment noch zerlegt im Keller liegt ... irgendwann :roll:
Gruß,
Willem

Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner

Verfasst: 1. Jun 2020
von Kinghariii
Angeblich - nagel mich aber bitte darauf fest - laufen die Fours am besten mit der originalen Luftfilterbox oder mit wirklich offenen Trichtern. Mit Sportluftfiltern kommen die Fours hier bei uns einfach nicht klar. Hingegen scheint es in trockenen Gegenden ala Texas kein Problem zu sein.
Aber keine Angst, die alte Linie bleibt auch erhalten. Sitzbank, Tank und Auspuffanlage sollen auf die K3, die im Moment noch zerlegt im Keller liegt ... irgendwann :roll:
Du bekommst das schon hin. Sind dies beides K3s? Oder ist eine davon eine Supersport? Die "echten" 550er Fours hatten ja damals noch den Tank der 500er, weshalb ich diese mal ausschließe.

Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner

Verfasst: 1. Jun 2020
von f104wart
Ich finde die Linie, wenn die Sitzbank gekürzt und an den Tank angepasst ist, gar nicht so schlecht. Erinnert mich an die alten Honda Rennmaschinen. :grin:

Das einzige, was die (neue) Linie etwas stört, ist die insgesamt sehr hohe Verkleidung. Das hat vorher besser gepasst. :wink:

Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner

Verfasst: 1. Jun 2020
von FEZE
Moin Willem,

feine Four.
Nur schnittig wirkt sie mit der Riesenplaste nicht. Die würd ich mächtig mit dem Dremel bearbeiten.
Fand die langen Rohre irdgendwie schöner weil sie sehr filigran sind im Gegensatz zu den originalen.

Aber machma, ich bleib dran.
FEZE