Hallo liebe community,
Ich bin neu hier und stelle mich kurz vor:
Mein Name ist Felix, bin 20 Jahre Alt und studiere aktuell in München. Ich fahre seit 4 Jahren Motorrad und baue mir gerade einen Cafe Racer aus einer Honda cb 750 RC42 von 1999.
Ich habe bereits einiges im Forum durchgeschaut aber bin noch auf keine Lösung zu meinem Problem gestoßen.
Das Problem:
Ich habe bei meiner Honda den Tacho entfernt und möchte mir den digitalen T und T Tacho einbauen. Die Verkabelung ist dermaßen kompliziert, sodass ich es nicht hinbekomme den Tacho gleichzeitig mit neuen LED Blinkern zum laufen zum bringen.
1. Frage: kennt jemand bereits das Thema oder hat bereits einen Digitalen Tacho an das alte Motorrad geschraubt und kann eventuell seine Verkabelung schicken?
2. Frage: Im Anhang Schicke ich euch die zwei Schaltpläne (zum einen von der Honda und zum anderen von dem Tacho). Ich bin bereits so weit gekommen, dass die Blinker funktionieren und der Tacho auch strom bekommt. Jedoch nicht beides gleichzeitig. Sobald ich beim Tacho den Stromkreis schließe, funktionieren bei mir die neuen Blinker nicht mehr. Zudem versteh ich nicht, wie das Schwarz/Braune Kabel beim Tacho angeschlossen werden soll. Ich habe bereits mehrere Varianten Probiert, jedoch ist mir 2 mal die Sicherung durchgebrannt. Hat jemand eine Idee wie ich die einzelnen Lampen richtig anschließen soll? Original hat der Honda Tacho jeweils Masse und Saft Anschluss aber der neue Tacho hat nur ein Masse Kabel und eben keine Möglichkeit das Schwarz/braune Kabel anzuschließen.
Ich freue mich auf eine nette Zeit hier im Forum und halte euch über meinen Fortschritt auf dem laufenden.
Falls die Bilder zu schlechte Qualität haben:
Link zum Tacho: https://cdn2.louis.de/content/catalogue ... german.pdf
Link zum Motorrad: https://skblog.jimdofree.com/2016/04/05 ... chaltplan/

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda CB 750 RC42 Tacho
Honda CB 750 RC42 Tacho
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Haffstter
- Beiträge: 139
- Registriert: 14. Feb 2019
- Motorrad:: Yamahahaha
- Wohnort: Weschnitztal, Odenwald
- Kontaktdaten:
Re: Honda CB 750 RC42 Tacho
Halli Hallo.
1. LED Blinker haben einen viel geringeren Widerstand als die original Teile. Hast du hier einen zusätzlichen Widerstand eingebaut?
2. Greifst du den Strom für die Blinker und den Tacho am selben Punkt ab und hast irgendwo Kontakt wo er nicht sein soll? Liest sich als wäre da ein Kurzschluss....
3. Die Blinker bekommen ihren Strom nicht vom Tacho, sondern der Tacho holt sich das Signal für die Kontrolleuchten von den Blinkern! Richtig?
Ich denke mal laut nach. Bin kein Chefelektriker, aber es hat ja noch keiner geantwortet.
Viel Erfolg und Grüße von einem Sevenfifty Genossen!
1. LED Blinker haben einen viel geringeren Widerstand als die original Teile. Hast du hier einen zusätzlichen Widerstand eingebaut?
2. Greifst du den Strom für die Blinker und den Tacho am selben Punkt ab und hast irgendwo Kontakt wo er nicht sein soll? Liest sich als wäre da ein Kurzschluss....
3. Die Blinker bekommen ihren Strom nicht vom Tacho, sondern der Tacho holt sich das Signal für die Kontrolleuchten von den Blinkern! Richtig?
Ich denke mal laut nach. Bin kein Chefelektriker, aber es hat ja noch keiner geantwortet.
Viel Erfolg und Grüße von einem Sevenfifty Genossen!
NX 650
TT 600R
DRZ 400E
SR 500
XJ 550
XTZ 750
VTR 1000F
CB Sevenfifty
VFR 750
CX 500
DNEPR 650 Gespann
Tenere 700
Sprint 900
Z 440 LTD
ZX9R B
CBR 1000F
ZRX 1200S
TT 600R
DRZ 400E
SR 500
XJ 550
XTZ 750
VTR 1000F
CB Sevenfifty
VFR 750
CX 500
DNEPR 650 Gespann
Tenere 700
Sprint 900
Z 440 LTD
ZX9R B
CBR 1000F
ZRX 1200S
Re: Honda CB 750 RC42 Tacho
Servus,
ich habe meinen Bruder mal drüber schauen lassen der auch ein bisschen Ahnung davon hat. Er meinte auch das die LEDs einen wiederstand brauchen.
Werde damit mal mein Glück versuchen und melde mich dann nochmal mit dem Fortschritt!
Danke dir!
Beste Grüße,
Felix
ich habe meinen Bruder mal drüber schauen lassen der auch ein bisschen Ahnung davon hat. Er meinte auch das die LEDs einen wiederstand brauchen.
Werde damit mal mein Glück versuchen und melde mich dann nochmal mit dem Fortschritt!
Danke dir!
Beste Grüße,
Felix