Seite 1 von 6

Batterietrennschalter?!?

Verfasst: 10. Jun 2020
von patHNX
Aloha.
Nachdem mein Bike nun endlich läuft wie sie soll und ich ihr außerdem ne neue Batterie spendiert habe würde ich gerne noch nen Batterietrennschalter verbauen.

Hintergrund ist, dass ich das Bike manchmal Monatelang nicht fahre und keine Lust habe jedes mal die Sitzbank abzubauen um die Batterie abzuklemmen.

Daher die Idee mit dem Trennschalter. Alle, die ich bisher gefunden habe, sind recht groß; meiner sollte jedoch eher unsichtbar verbaut werden. Bei der XS bietet sich hier die Blende über den Luftfiltern an. Da ist zwar ein wenig Platz, aber eben nicht viel.

Was habt ihr denn so verbaut?

Re: Batterietrennschalter?!?

Verfasst: 10. Jun 2020
von cafetogo
Da verbaut man zb eine lifepo4 Akku da braucht man den nicht außer man hat so kram wie eine Uhr dran, die entladen sich nicht so wie herkömmliche Akkus.

Grüße
Roland

Re: Batterietrennschalter?!?

Verfasst: 10. Jun 2020
von Nescafe
....mal so gefragt, was hast du denn an Verbraucher im abgeschalteten Zustand laufen?

Re: Batterietrennschalter?!?

Verfasst: 10. Jun 2020
von Blumenpflücker
Habe auch gerade geschaut. Also falls es sich um eine XS400 handelt, sehe ich da keinen Verbraucher an Klemme 30, sofern nichts kaputt ist. Sollte also nur eine Selbstentladung stattfinden, aber die kann man auch mit einem Trennschalter nicht aufhalten.

Beste Grüße
Richard

Re: Batterietrennschalter?!?

Verfasst: 10. Jun 2020
von dirk139
Manchmal erschließt sich mir nicht wirklich, warum man nicht einfach auf eine Frage antworten kann, sondern alles erst mal in Frage stellen muss :hammer: :stupid:

Den hatte ich in meiner Kawa verbaut, recht einfach und schön klein. https://www.googleadservices.com/pagead ... RA8&adurl=

Re: Batterietrennschalter?!?

Verfasst: 10. Jun 2020
von saarspeedy
Hab diese Teile in meinen Mopeds verbaut:
https://www.ebay.de/itm/Batterieschalte ... SwvQJe37ih
Die sind schön klein und lassen sich auch zur Not als einfacher Diebstahlschutz gut verstecken.

Seit mir mal ein Jaguar E-Type direkt nach der Vollrestaurierung wegen eines Kurzschlusses im nagelneuen Kabelbaum beinah abgefackelt ist (noch nicht angemeldet, daher ohne Kasko), hab ich in allen Fahrzeugen einen Trennschalter. Die beruhigen seit dem meine Nerven.

Re: Batterietrennschalter?!?

Verfasst: 10. Jun 2020
von Bollermann
Ich hab das an meiner BMW anders gelöst und statt eines fest verbauten Schalters in die Batterieleitungen Hochstrom-Steckverbinder eingeschleift.
War damals irgendwas aus dem Sanitätsbereich von einem Elektrorollstuhl.
Hintergrund war mehr, daß ich die Batterie schnell und ohne Werkzeug entnehmen konnte. Abklemmen funktioniert damit natürlich auch mit einem Griff.

Gib mal "Hochstrom Steckverbinder" bei den üblichen Verdächtigen ein.
Inzwischen sind die durch die Modellflugszene via Akku sehr zierlich, leicht, preisgünstig und vielfältig in den Ausführungen geworden.

Die kann man auf jeden Fall leichter irgendwo verschwinden lassen als einen festen Schalter.
Und man hat auch dann direkt einen zugänglichen Anlaufpunkt für ein Ladegerät.

Re: Batterietrennschalter?!?

Verfasst: 10. Jun 2020
von brummbaehr

Re: Batterietrennschalter?!?

Verfasst: 10. Jun 2020
von BonsaiDriver
Moin

ich habe an 2 meiner Mopeds diesen hier direkt am Minus-Pol der Batterie verbaut
https://www.ebay.de/itm/Batterietrenner ... 0677.m4598
ebenfalls aus den vom Themenstarter beschriebenen Gründen

Was viele hier "vergessen"
Der Laderegler hängt meist direkt an der Batterie und da sind Dioden drin, die für einen wenn auch sehr sehr kleinen Leckstrom sorgen

Re: Batterietrennschalter?!?

Verfasst: 10. Jun 2020
von Schinder
Moin

Wieder eine Fehlerquelle mehr am Töff.

Warum nicht einfach eine Rändelschraube an dem Batteriepol verwenden ?
Das spart den -Schalter-, der ja oft genug auch nur eine Schraube ist.



Gruss, Jochen !