forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

R65 Umbau Prioritäten / Was würdet ihr sagen / tun?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
jochenfreiburg
Beiträge: 10
Registriert: 11. Jun 2015
Motorrad:: Aprilia, BMW, KTM und dann nix mehr...

R65 Umbau Prioritäten / Was würdet ihr sagen / tun?

Beitrag von jochenfreiburg »

Liebe erfahrene Forumsmitglieder,

ich bin Jochen, seit Jahren hier "passives Mitglied", aber nun in der Vorbereitung eines Projektes. Ich habe mich damals hier vorgestellt und sage nun nur, dass ich schon sehr lange fahre und gerade eine R 1100 RS verkauft habe um nun einen "kleinen Boxer" als Café Racer (mehr Café als Racer) in Angriff nehmen werde. So kann ich auch mit meiner Frau (Rollerfahrerin) vorm Eiscafe aufkreuzen und trotzdem am Wochende 'ne echte Runde drehen. Mein Wahl ist R 65 Monolover mit sehr guter Substanz, keine Baustelle!! Da ich gerne schraube (an alten Autos) traue ich mir ein einfaches Bike Projekt zu.

Das bringt mich zum Thema: Ich möchte ein einfaches Projekt machen und meine Prioritäten mit Euch prüfen. Ich habe viele Beiträge gelesen und tolle Umbauten bewundert. Ich bin zwar fasziniert von den Projekten, bei denen im Prinzip kein Stein auf dem anderen blieb, aber für mich passt es wohl eher, möglichst wenig von der Substanz zu verändern. Dabei geht es nicht zuerst ums Geld, sondern darum, bei den "Wurzeln" der Maschine zu bleiben. Dazu mache ich euch einen Vorschlag, und ich bin daran interessiert was ihr dazu denkt. Also werde ich Punkt für Punkt die Dinge auflisten, die ich gerne verändern möchte. Und zwar zuerst die Sachen, die unbedingt sein müssen und dann aufsteigend die Dinge, die man zwar machen kann aber nicht machen muss.

Also zur Sache. Ich bin gespannt was ihr sagt.

Prio 1 = Muss sein:
Umbau des Heckrahmen / Sitzbank. Ich werde vermutlich am neuen Heckrahmen von der Stange kaufen, wobei ich gerne den Soziussitzbetrieb beibehalten möchte. Dazu gehört also eine entsprechend lange Rückbank, die ich eventuell beim Sattler machen lassen werde. Ich finde, dass gerade die Sitzbank einen großen Einfluss auf den Look des gesamten Motorrads hat und werde die Kosten nicht scheuen. Farbe Tank / Bank muss passen.
Andererseits ist das Kürzen/Schweißen des Rahmen kein Hexenwerk und wird ja wohl oft gemacht, aber der TÜV? "Mein Prüfer" sieht das ganz und gar nicht gerne...

Prio 1 = Muss sein
Auspuffanlage. Ich mag zwar den Sound der alten zwei-Ventiler aber das muss sein. Hattech und Co mit ABE sind zwar teuer, aber soweit ich das sehe das Geld wert. Ich freue mich, wenn ihr mir Vorschläge macht, welche Anlagen euch von Look und Sound gut gefallen.

Prio 1 = Muss sein
Schutzbleche / Kennz-Halter. Auf jeden Fall ändern, aber neue kaufen oder die aktuellen zuschneiden? Auf jeden Fall Kennzeichen in die Mitte, kleine aber sichtbare Rückleuchte. Nicht so kurz, dass der Dreck bei jedem Schauer bis in den Nacken fliegt. Empfehlungen?

Prio 1 = Muss sein
Lenker. Keine Stummel sondern in Roadster Haltung. Ich bin über 1.90. Aber nicht unbedingt die Gabel ändern / kürzen sondern Gabelbrücke behalten. Dann entsprechnde Böcke/Erhöhung für den Lenker. Ist das sinnvoll? Geht das bei der R65?

Prio 1 = Muss sein
die "kleine Beleuchtung" Original Blinker etc. gehen nicht, da würde ich modern gehen mit Blinker in die Lenkerenden (Motogadget) und am LED am Heck. Nicht zu klein, aber modern.

Prio 2 = könnte sinnvoll sein, aber nicht zu viel ändern
Scheinwerfer und Halter. Da mein Kumpel die Elektrik 1A beherrscht, würde ich den originalen Scheinwerfer gerne behalten. Aber die Verkabelung muss wohl in jedem Fall intensiv angefasst werden. Ziel: Elektrik etwas reduzieren aber nicht zu viel. Ich kann mir nicht vorstellen, das Bremslicht nur an der Hinterradbrense zu haben, wie manche Leute das je wohl schon mit Erfolg seit vielen Jahren tun.

Prio 2 = könnte sinnvoll sein, aber nicht zu viel ändern
Armaturen. Am liebsten würde ich die alten Armaturen aus ihrem Plastik befreien und den Tacho (evtl. Drehzahlmesser??) behalten. Geht das? Wie sieht das aus? Ne Halterung und die notwendigen 2-3 Led`s bekommt man ja irgendwie immer hin. Evtl. LEDs sogar in den alten Tacho?

Prio 2 = könnte sinnvoll sein, aber nicht zu viel ändern
Batterie: Vernünftige Halterung einbauen. Wo? unter das Getriebe? besser noch keine Experimente mit komplizierten Veränderungen machen.

Prio 4 = nein
Luftfilter. Offen / Sport wäre schön und der Luftfilterkasten könnte weg, aber wird zurück gestellt.

Prio 4 = nein
Lackieren / Pulver beschichten
Im Moment nicht, aber das ist eine schwere Entscheidung. Der Rahmen ist ja schwarz. Ich werde natürlich versuchen ne tolle Lackierung für Tank, Gabel und Felgen machen zu lassen, aber ich scheue mich den Motor anzufassen. Experimente mit Lack und Ofenfarbe sind mir zu unsicher, Pulverbeschichtung ist so aufwändig und dann am Ende teuer. Und ich würde den schönen Boxer lieber mit Patina und etwas satiniert sehen als womöglich schlecht in schwarz. Klar gibt es viele, die ZURECHT sagen "Schwarz sieht geil aus" aber mich interessiert, was die Leute sagen, die schöne Alu Motoren haben? Macht Ihr mir Mut?

Prio 4 = nein
Kontaktlose Zündung etc. Wenn sie so lange (seit den 80ern) gut gelaufen ist, stelle ich das erst mal hinten an. Klar kann man das machen, aber später.

Ich hoffe, dass ich das richtige Forum gewählt habe und dass ihr meinen Post wohlwollend lest. (Auch wenn ihr diese Fragen natürlich immer wieder hört). Danke schon mal an alle, die sich die Mühe machen, ein paar Kommentare zu schreiben und mir Tipps zu geben. Wenn es dann los geht, werde ich mich ja ohnehin im Einzelnen melden.

Grüße

Jochen

jochenfreiburg
Beiträge: 10
Registriert: 11. Jun 2015
Motorrad:: Aprilia, BMW, KTM und dann nix mehr...

Re: R65 Umbau Prioritäten / Was würdet ihr sagen / tun?

Beitrag von jochenfreiburg »

Autsch! Vergessen die Reifen mit Prio 1 zu nennen.
Heidenau sind im Moment an Position 1. Aber mal sehen, was noch so kommt.

Benutzeravatar
crusty1000
Beiträge: 16
Registriert: 5. Feb 2020
Motorrad:: R 65; R25/3; KR 51/2
Wohnort: Zwigge

Re: R65 Umbau Prioritäten / Was würdet ihr sagen / tun?

Beitrag von crusty1000 »

Jochen ich grüße Dich...

Deine To-Do-Liste mit den verschiedenen Prioritäten liest sich wie die meine :mrgreen: . Ich habe mir Anfang des Jahres auch eine R65 Mono zugelegt. Und da ich keine zwei linke Hände und auch an jeder Hand nur Daumen habe, wurden alle Umbauten von mir selbst durchgeführt. Ich persönlich bin der Meinung, dass Mann die Kleine Kuh als sehr gute Umbausubstanz sehen kann. Alles recht einfach gestrickt und auf dem Teilemarkt gibt es fast alles, was man sich so vorstellen kann. Meine Hauptpriorität lag jedoch auf der einfachen Abnahme durch meinen Prüfer. Soll heißen, der größte Teil der Teile hatte die entsprechenden Gutachten.

Blau-Weiße Grüße
Jens

Bild

Benutzeravatar
manne
Beiträge: 706
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: R65 Umbau Prioritäten / Was würdet ihr sagen / tun?

Beitrag von manne »

jochenfreiburg hat geschrieben: 10. Jun 2020 Autsch! Vergessen die Reifen mit Prio 1 zu nennen.
Heidenau sind im Moment an Position 1. Aber mal sehen, was noch so kommt.
Reifen vergessen Prio 1 ist ungut... aber weshalb Heidenau?
viel suchen Reifen anhand optischer Aspekte aus - andere aufgrund technischer Daten.. also fahrbarkeit in verschiedensten Fahr-Modi...
Show - Tour - Race - auch bei Nässe....

ist der Heckrahmen verschraubt - dann sieht die Sache bei der Abnahem deutlich entspannter aus..
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Rodeo
Beiträge: 51
Registriert: 12. Jan 2020
Motorrad:: Royal Enfield Continental GT 650 und zuviele weitere
Wohnort: Perle der Vorderpdalz

Re: R65 Umbau Prioritäten / Was würdet ihr sagen / tun?

Beitrag von Rodeo »

Hallo Jochen,

welches Baujahr ist Dein Moped? Monolever wurden ab 85 gebaut (außer G/S). Kontaktlose Zündung ab 80.

Gruß Albert
Bevor isch misch uffreesch, isses merr liewer egaal!
Isch kann aach nix defier, dass isch än äschde Pälzer bin, ich hatt halt nur brudales Glick kappt.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels