Seite 1 von 1

Motordeckel Hochglanzverdichten

Verfasst: 12. Jun 2020
von CHRSWLTR
Moin Zusammen!

Ich bin aktuell damit beschäftigt, sämtliche Motordeckel meiner XV750SE zu demontieren, weil ich diese gerne Hochglanzverdichten lassen möchte. .daumen-h1:

Zu Beginn hatte ich erst vor, diese Deckel zu polieren, aber aufgrund der Konturen bin ich dann doch ziemlich schnell davon abgekommen (ist auch echt eine super anstrengende Arbeit per Hand). :grin:

Nun stellt sich mir die Frage, ob die "Schaugläser" für den Ölstand, sämtliche Passbuchsen und auch die Lagerbuchsen und Gewinde durch das Verfahren beschädigt werden können. Hat hier schon jemand von euch Erfahrung sammeln können?

Vielen Dank und schöne Grüße,
Christian Wolter

Re: Motordeckel Hochglanzverdichten

Verfasst: 12. Jun 2020
von obelix
CHRSWLTR hat geschrieben: 12. Jun 2020Nun stellt sich mir die Frage, ob die "Schaugläser" für den Ölstand, sämtliche Passbuchsen und auch die Lagerbuchsen und Gewinde durch das Verfahren beschädigt werden können.
Ja, nein, eventuell:-)
Da es sich beim "Hochglanzverdichten" um ein (Gleit)Schleifverfahren handelt, wird es zwangsläufig zu Materialabtrag kommen.
Es wäre wohl empfehlenswert, diese Frage direkt mit dem Betrieb zu klären, der das Teil nachher auch bearbeitet. Evtl. kann man neuralgische Stellen ja mit einem Klebeband (ähnlich wie beim Pulvern oder Sandstrahlen) oder Silikonstopfen abdecken.

Ich weiss es nur von Autofelgen, da passiert den Schraub- und Ventillöchern nix. Inwieweit das auf Passungen und Gewinde zutrifft - k.A. :dontknow: Gewinde würde ich sowieso zuerst reinigen und nachschneiden und dann eine entsprechende Senkschraube reindrehen. Bei den Dichtflächen solltest aber ganz sicher Schutzmassnahmen ergreifen, sonst kannst im Anschluss mit Sicherheit anfangen zu planen. Aber auch da wird der Betrieb vmtl. Erfahrungswerte haben, die er Dir weitergibt.

Gruss

Obelix

Re: Motordeckel Hochglanzverdichten

Verfasst: 18. Jun 2020
von SimsonMC
moin... in der regel werden alle Oberflächen außer Metall beim Verdichten und vorherigen Schleifen zerstört.

Re: Motordeckel Hochglanzverdichten

Verfasst: 18. Jun 2020
von sven1
Moin Christian,

stell bitte mal Fotos von den zu bearbeitenden Flächen ein.

Danke.

Sven

Re: Motordeckel Hochglanzverdichten

Verfasst: 21. Jun 2020
von BerndM
Hallo Christian,
Der Betrieb der das Hochglanzverdichten umsetzen soll ist der einzig sinnvolle Partner mit dem Du die Vorbereitung durchsprechen kannst.
Er muss die Verantwortung tragen, die er aber erst beurteilen kann wenn er die Bauteile kennt.
Aber grundsätzlich sind ide Kommentare hier schon richtig. Alles ausser Metall wird leiden. Und je nach verwendeten Schleif- und
Verdichterkörpern runden sie auch Kanten von Vertiefungen.
Hier mal ein link um ein paar Eindrücke vom Prozess und den verwendeten Medien :
https://de.rosler.com/de-de/produkte/ve ... kenmittel/
Dann bekommst Du ein Gefühl was auf so einen Deckel und seine Flächen einwirkt wenn der Deckel stundenlang in diesen Medien
geschüttelt und bewegt wird.

Gruß
Bernd

Re: Motordeckel Hochglanzverdichten

Verfasst: 21. Jun 2020
von CHRSWLTR
Hallo Zusammen,

Wie immer bin ich sehr dankbar für eure Tipps!

Die Schaugläser und alle anderen "kritischen" Anbauteile habe ich nun demontiert. Die Deckel befinden sich aktuell auf dem Weg zum Betrieb, in dem die Teile hochglanzverdichtet werden. Ich bin mit dem Ansprechpartner der Firma so verblieben, dass sich die Teile vorab ein fachkundiger Mitarbeiter anschaut und beurteilt. Ich werde das Ergebnis bzw. Die Erkenntnisse gerne später mit euch teilen .daumen-h1:

Anbei ein paar Fotos von den Deckeln.

Viele Grüße,
Christian

Re: Motordeckel Hochglanzverdichten

Verfasst: 21. Jun 2020
von sven1
Hallo Christian,

ich wage zu behaupten, daß du mit den Schleifsteinen ein gutes bis sehr gutes Ergebnis erzielt hättest. Die Oberfläche ist nicht besonders anspruchsvoll was die Struktur angeht.
Jetzt bin ich auf das Ergebnis gespannt.
Was mich im Anschluss interessieren würde, ist was es gekostet hat.
Grüße

Sven

Re: Motordeckel Hochglanzverdichten

Verfasst: 21. Jun 2020
von CHRSWLTR
Hallo Sven,

Von welchem Schleifsteinen sprichst du?

Viele Grüße,
Christian

Re: Motordeckel Hochglanzverdichten

Verfasst: 21. Jun 2020
von BerndM
Hallo Christian,
Eines der Lieblingsthemen hier im Forum:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... t=Polieren
71 Seiten und immer gerne erweitert. A.Steindl und seine Poliersterne. Sollte man haben wenn man Motorteile etc. auf Glanz bringen
möchte.

Re: Motordeckel Hochglanzverdichten

Verfasst: 19. Jul 2020
von CHRSWLTR
Guten Abend Zusammen,

Zur Info:
Laut Angebot muss ich für das Entlacken und Hochglanzverdichten in Summe 190€ rechnen, was ich wirklich okay finde. Bin auf das Ergebnis gespannt und werde es natürlich mit euch teilen.

LG,
Christian