Hallo,
Erstmal vielen Dank, an die, die sich das hier durchlesen!
Ich habe heute den Vergaser meiner CX 500 gereinigt und neu bedüst, da ich offene Luftfilter von K&N (RC 0982) anbauen möchte. Ich habe die Haupt- und Sekundärhauptdüsen folgender maßen gewechselt: Die #78 durch #90 und die #112 durch #125 ersetzt. Dann habe ich alles wieder zusammen gebaut und alles am Motorrad befestigt. Die Standgasschraube war noch in der gleichen Position wie beim Ausbau, also habe ich sie dabei auch belassen. Die Gemisch-Regulierschrauben habe ich voll reingedreht und dann um 2 Umdrehungen wieder raus gedreht. Als ich dann den Motor gestartet habe (was erstmal 20 Sekunden gedauert hat), war das Standgas sehr sehr hoch. Ich habe dann Gas gegeben und gemerkt, dass die Drehzahl vom Motor nur sehr langsam wieder zurück geht.
Deswegen habe ich gleich den Drehzahlmesser angeschlossen und geschaut wie hoch das Standgas war: 3000+ Umdrehungen. Auch nach längerem einstellen an den Regulier und an der Standgasschraube hat sich nichts verändert...
Ich ging erstmal nicht von Falschluft aus, weil der Motor vorher sehr sauber lief und keine Falschluft gezogen hat. Dann habe ich mir trotzdem die Ansaugstuzten angeschaut und nachgesehen ob ich sie beschädigt habe, aber sie hatten auch keine Risse. Habe auch alles nochmal ab und angeschraubt und richtig festgezogen aber der Motor dreht nach wie vor hoch...
Ich habe hier mal zwei Fotos und ein Video verlinkt:
https://www.dropbox.com/sh/isswi4alkyhu ... rXfya?dl=0
Ich bin jetzt an diesem Punkt mit meinem technischen Wissen ziemlich am Ende und weiß nicht mehr weiter. Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen und das Problem lösen!
LG Jacob

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Vergaser neu bedüst und Motor dreht hoch...
- DerSemmeL
- Beiträge: 2399
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Vergaser neu bedüst und Motor dreht hoch...
Servus Jakob
erstmal danke für die Optik, sprich die Fotos, das Video birgt nicht viel Info. Denn was ich als erstes sehe ist ein etwas "seltsam" verlegter Benzinschlauch zum Vergaser mit einem PKW-Spritfilter.. oh oh oh!!
Und da bin ich auch schon bei meiner Vermutung, woran diese LL-Drehzahl liegen könnte, der Motor bekommt so einfach zu wenig Sprit.
Gegenfrage dazu, war der Filter und der Schlauch auch mit dem normalen Luftfilter so verlegt als der Motor noch sauber lief?
Hast Du die offenen Luftfilter denn auch schon "geölt", das könnte auch etwas am Luftdurchsatz verändern, wenn auch eher geringfügig..
Zum Vergaser selbst, "wie" genau hast Du den Vergaser "gereinigt"?
Gibts auch was im Netz dazu -
Gruß vom SemmeL
erstmal danke für die Optik, sprich die Fotos, das Video birgt nicht viel Info. Denn was ich als erstes sehe ist ein etwas "seltsam" verlegter Benzinschlauch zum Vergaser mit einem PKW-Spritfilter.. oh oh oh!!
Und da bin ich auch schon bei meiner Vermutung, woran diese LL-Drehzahl liegen könnte, der Motor bekommt so einfach zu wenig Sprit.
Gegenfrage dazu, war der Filter und der Schlauch auch mit dem normalen Luftfilter so verlegt als der Motor noch sauber lief?
Hast Du die offenen Luftfilter denn auch schon "geölt", das könnte auch etwas am Luftdurchsatz verändern, wenn auch eher geringfügig..
Zum Vergaser selbst, "wie" genau hast Du den Vergaser "gereinigt"?
Gibts auch was im Netz dazu -
Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- Girgel
- Beiträge: 452
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: Honda
CX500 C
Bauj 1981 - Wohnort: Mertingen LKR DON
Re: Vergaser neu bedüst und Motor dreht hoch...
Prüf mal ob die Unterdruckkolben der Vergaser leichtgängig sind und ganz nach unten gehen.
Luftfilter abmachen und reinschauen und mit den Fingern mal betätigen
Grüße Peter
Luftfilter abmachen und reinschauen und mit den Fingern mal betätigen
Grüße Peter
- DerSemmeL
- Beiträge: 2399
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Vergaser neu bedüst und Motor dreht hoch...
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 9&start=10
Hier hab ich auch noch was gefunden
Gruß vom SemmeL
Hier hab ich auch noch was gefunden
Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Re: Vergaser neu bedüst und Motor dreht hoch...
Vielen Dank für deine Rückmeldung!DerSemmeL hat geschrieben: 13. Jun 2020 Servus Jakob
erstmal danke für die Optik, sprich die Fotos, das Video birgt nicht viel Info. Denn was ich als erstes sehe ist ein etwas "seltsam" verlegter Benzinschlauch zum Vergaser mit einem PKW-Spritfilter.. oh oh oh!!
Und da bin ich auch schon bei meiner Vermutung, woran diese LL-Drehzahl liegen könnte, der Motor bekommt so einfach zu wenig Sprit.
Gegenfrage dazu, war der Filter und der Schlauch auch mit dem normalen Luftfilter so verlegt als der Motor noch sauber lief?
Hast Du die offenen Luftfilter denn auch schon "geölt", das könnte auch etwas am Luftdurchsatz verändern, wenn auch eher geringfügig..
Zum Vergaser selbst, "wie" genau hast Du den Vergaser "gereinigt"?
Gibts auch was im Netz dazu -
Gruß vom SemmeL
Dieser Filter am Benzinschlauch war schon dran als ich es gekauft habe (ich besitze die Honda erst seit 2 Wochen). Was müsste da denn sonst hinkommen?
Und ja der Filter war auch dran als noch der alte Luftfilterkasten dran war und es lief alles sehr gut und sie lief auch noch sehr stark bis in die oberen Drehzahlen...
Dann kann ich ja eigentlich diesen Filter ausschließen oder?
Ich habe den Vergaser auch mit Hilfe eines Videos gereinigt, vielleicht reinige ich ihn nochmal mit Hilfe dieses Videos.
Sonst noch irgendwelche Ideen an was es liegen könnte?
LG Jacob
- Andy241
- Beiträge: 365
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983 - Wohnort: Nürnberg
Re: Vergaser neu bedüst und Motor dreht hoch...
Hi,
Probier das hier Mal aus:
http://www.rolf-grauer.de/CO_Einstellung.htm
Du hast zwar keinen Mikuni, aber die Einstellung sollte so an jedem vergaser klappen.
Ich tippe auf eine falsche Grundeinstellung.
Gruß Andy
Probier das hier Mal aus:
http://www.rolf-grauer.de/CO_Einstellung.htm
Du hast zwar keinen Mikuni, aber die Einstellung sollte so an jedem vergaser klappen.
Ich tippe auf eine falsche Grundeinstellung.
Gruß Andy
Re: Vergaser neu bedüst und Motor dreht hoch...
Girgel hat geschrieben: 13. Jun 2020 Prüf mal ob die Unterdruckkolben der Vergaser leichtgängig sind und ganz nach unten gehen.
Luftfilter abmachen und reinschauen und mit den Fingern mal betätigen
Grüße Peter
Hallo Peter,
Vielen Dank für den Tipp. Komischerweise war der Unterdruckkolben im linken Vergaser komplett verkeilt. Ich hab den Kolben mal durch die Kappe des rechten vergaser geleiten lassen und da passt alles, bedeutet also die Kappe des linker vergasers ist verbogen oder sonst was...
Auf den ersten blick sieht das ganze aber nicht verbogen aus. Soll ich mal vorsichtig die Fläche der Kappe innen leicht abschleifen?
LG Jacob
- BerndM
- Beiträge: 2862
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Vergaser neu bedüst und Motor dreht hoch...
Hallo Jacob,
Da schleift man nicht dran rum. Gut das Du das Problem so genau beschrieben hast.
Hast Du seitenrein vor der Reinigung abgelegt ? Meint vom linken Vergaser demontierten Teile sind wieder links verbaut ?
Das einfachst wird sein das Du die Vergaserbatterie noch einmal ausbaust und die linke Seite auf Montagefehler inspizierst.
Wo klemmt der Kolben wirklich ? Die schwarze Abdeckung der Luftdüsen richtig montiert od. klemmt der Kolben in der Vergaser-
bohrung weil der schwarze Führungsstift an der Abdeckung nicht richtig sitzt ? Oder klemmt der Kolben in der Vergaserbohrung ?
-> Kolben vertauscht.
Klemmt der Kolben einzeln in den Vergaserdeckel eingesetzt auch noch ? -> Deckel vertauscht od. 180° verdreht montiert.
Zusammenbau: den schwarzen Dichtungsring mit der umlaufenden Kante nach oben in den Absatz vom Vergasergehäuse einlegen.
Kolben in den Vergaser einsetzen. Feder in den Kolben einsetzen. Deckel aufsetzten und festschrauben. Mit Finger Leichtgängigkeit
des Kolben testen. Ganz nach oben drücken bis unterer Anschnitt des Kolbens mit Kante der Vergaserbohrung in Deckung ist.
Kolben freigeben. Der Kolben sollte ruckfrei in die untere Position gleiten.
Gruß
Bernd
Da schleift man nicht dran rum. Gut das Du das Problem so genau beschrieben hast.
Hast Du seitenrein vor der Reinigung abgelegt ? Meint vom linken Vergaser demontierten Teile sind wieder links verbaut ?
Das einfachst wird sein das Du die Vergaserbatterie noch einmal ausbaust und die linke Seite auf Montagefehler inspizierst.
Wo klemmt der Kolben wirklich ? Die schwarze Abdeckung der Luftdüsen richtig montiert od. klemmt der Kolben in der Vergaser-
bohrung weil der schwarze Führungsstift an der Abdeckung nicht richtig sitzt ? Oder klemmt der Kolben in der Vergaserbohrung ?
-> Kolben vertauscht.
Klemmt der Kolben einzeln in den Vergaserdeckel eingesetzt auch noch ? -> Deckel vertauscht od. 180° verdreht montiert.
Zusammenbau: den schwarzen Dichtungsring mit der umlaufenden Kante nach oben in den Absatz vom Vergasergehäuse einlegen.
Kolben in den Vergaser einsetzen. Feder in den Kolben einsetzen. Deckel aufsetzten und festschrauben. Mit Finger Leichtgängigkeit
des Kolben testen. Ganz nach oben drücken bis unterer Anschnitt des Kolbens mit Kante der Vergaserbohrung in Deckung ist.
Kolben freigeben. Der Kolben sollte ruckfrei in die untere Position gleiten.
Gruß
Bernd
Re: Vergaser neu bedüst und Motor dreht hoch...
Hallo Bernd,BerndM hat geschrieben: 13. Jun 2020 Hallo Jacob,
Da schleift man nicht dran rum. Gut das Du das Problem so genau beschrieben hast.
Hast Du seitenrein vor der Reinigung abgelegt ? Meint vom linken Vergaser demontierten Teile sind wieder links verbaut ?
Das einfachst wird sein das Du die Vergaserbatterie noch einmal ausbaust und die linke Seite auf Montagefehler inspizierst.
Wo klemmt der Kolben wirklich ? Die schwarze Abdeckung der Luftdüsen richtig montiert od. klemmt der Kolben in der Vergaser-
bohrung weil der schwarze Führungsstift an der Abdeckung nicht richtig sitzt ? Oder klemmt der Kolben in der Vergaserbohrung ?
-> Kolben vertauscht.
Klemmt der Kolben einzeln in den Vergaserdeckel eingesetzt auch noch ? -> Deckel vertauscht od. 180° verdreht montiert.
Zusammenbau: den schwarzen Dichtungsring mit der umlaufenden Kante nach oben in den Absatz vom Vergasergehäuse einlegen.
Kolben in den Vergaser einsetzen. Feder in den Kolben einsetzen. Deckel aufsetzten und festschrauben. Mit Finger Leichtgängigkeit
des Kolben testen. Ganz nach oben drücken bis unterer Anschnitt des Kolbens mit Kante der Vergaserbohrung in Deckung ist.
Kolben freigeben. Der Kolben sollte ruckfrei in die untere Position gleiten.
Gruß
Bernd
Vielen Dank für die detaillierte Rückmeldung!
Beide Kolben laufen jetzt wieder frei trotzdem besteht das Problem immer noch...
Allerdings habe ich den Motor (Gemischschraube auf 2 Umdrehungen) mal 20-30 Sekunden laufen lassen und er ging dann runter auf 1500 Rpm was ja schon mal in die bessere Richtung geht. Wenn ich dann allerdings wieder Gas gebe braucht er erstens wieder ewig um die Drehzahl wieder runter zu bringen und war dann zweitens wieder bei 3000 Rpm.
Ich werde ihn morgen nochmal ausbauen reinigen schauen dass alles passt und ihn nochmal einstellen.
Ich melde mich dann ob sich was verändert hat!
LG und bis morgen
Jacob
Re: Vergaser neu bedüst und Motor dreht hoch...
Andy241 hat geschrieben: 13. Jun 2020 Hi,
Probier das hier Mal aus:
http://www.rolf-grauer.de/CO_Einstellung.htm
Du hast zwar keinen Mikuni, aber die Einstellung sollte so an jedem vergaser klappen.
Ich tippe auf eine falsche Grundeinstellung.
Gruß Andy
Vielen Dank, werde es ausprobieren!