forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Umrüstung auf Lithium-Batterie

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
JustJacob
Beiträge: 64
Registriert: 4. Jun 2020
Motorrad:: Honda CX 500 1981

Umrüstung auf Lithium-Batterie

Beitrag von JustJacob »

Hallo,

Ich würde gerne bei meiner CX 500 eine Lithium Ionen Batterie verbauen. Da ich die 2 in 1 Auspuffanlage von MOTAD verbaut habe, kann ich die Batterie nicht in einer Batteriebox unter dem Ständer/Motor verbauen und muss eine kleine kompakte Batterie deswegen unter dem Sitz platzieren wie auf dem Bild hier.
IMG_8171.jpg
Hier hätte ich ein paar Fragen:
1. Soll ich lieber eine LiPo Batterie oder eine LiFePo4 Batterie kaufen, was sind die Vor- und Nachteile und was empfehlt ihr für meine Anwendung?
2. Welche Marken bzw. welches Modell empfehlt ihr?
3. Auf was ist sonst noch bei Li-Batterien zu achten?

Meine bisherige verbaute Batterie hat folgende Werte:
12V; 14Ah; 140A (Marke VARTA)

Ich werde übrigens einen neuen Mosfet Regler von Murray Carbs einbauen.

Freue mich auf eure Antworten :grin:
LG Jacob
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
JustJacob
Beiträge: 64
Registriert: 4. Jun 2020
Motorrad:: Honda CX 500 1981

Re: Umrüstung auf Lithium-Batterie

Beitrag von JustJacob »

Hat jemand Erfahrung mit diesen Batterien gemacht?

https://shop.revivalcycles.com/antigrav ... ct-reviews

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Umrüstung auf Lithium-Batterie

Beitrag von Ratz »

Nö, null Erfahrung. Die Verpackung ist mir komplett neu und Video Jesus mit dem Bart ist echt der Brüller.

Die mit der Verpackung habe ich aber schon ein paar Mal eingebaut und funktionieren.
https://cs-batteries.de/Lithium-LiFePO4 ... x97mm-870g
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Umrüstung auf Lithium-Batterie

Beitrag von Fußhupe »

Hi,

meine CBX750 fährt jetzt mit der hier:
https://www.wirth-federn.de/produkt/tec ... b4yt9b-bs/
Die schlägt die 140A des originalen Akkus.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1353
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
Wohnort: Andechs

Re: Umrüstung auf Lithium-Batterie

Beitrag von recycler »

Ich hab schon häufiger Lithium-Akkus von JMT oder ähnlichen verbaut. Die haben nicht nur eine Ladeanzeige, sondern auch intern noch Elektronik verbaut, so dass die 1:1 gegen einen normale Moppedbatterie getauscht werden können und auch in jeder Lage verbaut.

Noch kleiner sind da halt eher 'Bastellösungen'. Hab bei den LiPos etwas Respekt davor, da die Zellen mechanisch empfindlich sind. Bei meinen E-Bike-Umbauten lasse ich mir Akkus nach Maß und Größe konfektionieren.

Viel Erfolg

recylcer
old's cool!

Benutzeravatar
Eumel
Beiträge: 186
Registriert: 28. Aug 2017
Motorrad:: Buell XB12R Firebolt 2004
Honda CBF1000 (SC58) 2006
Honda CB450S (PC17) 1988
Kawasaki Z650SR
Verkauft: Honda NTV 650 Revere (RC33) 1989
Wohnort: Stuttgart

Re: Umrüstung auf Lithium-Batterie

Beitrag von Eumel »

LiFePo und nicht LiPo. LiPo gehen termisch durch wenn etwas nicht stimmt. LiFePos nicht.
Sehr zu empfehlen sind Zellen von A123 bzw. Lithiumwerks. Die sind extrem robust und haben sehr hohe Entladeströme pro Zelle. CS Batteries setzt die glaub auch ein.
:!: Hier könnte Ihre Werbung stehen :!:

Benutzeravatar
JustJacob
Beiträge: 64
Registriert: 4. Jun 2020
Motorrad:: Honda CX 500 1981

Re: Umrüstung auf Lithium-Batterie

Beitrag von JustJacob »

Ratz hat geschrieben: 15. Jun 2020 Nö, null Erfahrung. Die Verpackung ist mir komplett neu und Video Jesus mit dem Bart ist echt der Brüller.

Die mit der Verpackung habe ich aber schon ein paar Mal eingebaut und funktionieren.
https://cs-batteries.de/Lithium-LiFePO4 ... x97mm-870g
Haha ja der Typ ist geil. Revival Cycles machen sehr gute Videos, auch viel über Produkte von Motogadet!

Danke für den Link!

Benutzeravatar
JustJacob
Beiträge: 64
Registriert: 4. Jun 2020
Motorrad:: Honda CX 500 1981

Re: Umrüstung auf Lithium-Batterie

Beitrag von JustJacob »

Fußhupe hat geschrieben: 16. Jun 2020 Hi,

meine CBX750 fährt jetzt mit der hier:
https://www.wirth-federn.de/produkt/tec ... b4yt9b-bs/
Die schlägt die 140A des originalen Akkus.

Gruß
Jürgen
Vielen Dank Jürgen!

Benutzeravatar
JustJacob
Beiträge: 64
Registriert: 4. Jun 2020
Motorrad:: Honda CX 500 1981

Re: Umrüstung auf Lithium-Batterie

Beitrag von JustJacob »

recycler hat geschrieben: 16. Jun 2020 Ich hab schon häufiger Lithium-Akkus von JMT oder ähnlichen verbaut. Die haben nicht nur eine Ladeanzeige, sondern auch intern noch Elektronik verbaut, so dass die 1:1 gegen einen normale Moppedbatterie getauscht werden können und auch in jeder Lage verbaut.

Noch kleiner sind da halt eher 'Bastellösungen'. Hab bei den LiPos etwas Respekt davor, da die Zellen mechanisch empfindlich sind. Bei meinen E-Bike-Umbauten lasse ich mir Akkus nach Maß und Größe konfektionieren.

Viel Erfolg

recylcer
Danke die habe ich auch im Caferacerwebshop gesehen aber war mir nicht sicher ob das LiFePo's sind...

Benutzeravatar
JustJacob
Beiträge: 64
Registriert: 4. Jun 2020
Motorrad:: Honda CX 500 1981

Re: Umrüstung auf Lithium-Batterie

Beitrag von JustJacob »

Eumel hat geschrieben: 16. Jun 2020 LiFePo und nicht LiPo. LiPo gehen termisch durch wenn etwas nicht stimmt. LiFePos nicht.
Sehr zu empfehlen sind Zellen von A123 bzw. Lithiumwerks. Die sind extrem robust und haben sehr hohe Entladeströme pro Zelle. CS Batteries setzt die glaub auch ein.
Danke für den Tipp!

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik