ich würde euch gerne mein Projekt vorstellen.
Ich erstand eine zerlegte TR1, um sie wieder aufzubauen und auch gleich teilweise mit umzubauen.
Bislang habe ich den Motor fertiggestellt und mit dem Rahmen angefangen. Ursprünglich war geplant, erstmal alle Teile so wieder zu verbauen, wie sie da liegen. Also alles original.. Nun macht es irgendwie keinen Sinn, erst alle Originalteile neu aufzubauen incl. aller Dichtungen, Flüssigkeiten etc., um dann maximal eine Runde zu fahren und dann alles wieder zu zerlegen und neuzumachen..
Deshalb baue ich dann jetzt direkt um. Kontakt zum TÜV habe ich schon aufgenommen, das erste Treffen (bzw. vermutl. erstmal nur ein Telefonat aufgrund aktueller Situation) steht an..
TÜV-relevant geplant sind:
- Gabeltausch (aus Triumph T595N-Modellen)
- Umbau auf Speichenfelgen (dazu dann dementsprechend Thema Bremsen etc.)
- Heckrahmenumbau
- evtl. Höherlegung des Tankes
Der Motor ist vorerst fertig, die Vergaser sind gereinigt und werden im Laufe der nächsten beiden Wochen wieder montiert:

Den Rahmen habe ich komplett zerlegt und gereinigt.

Im nächsten Schritt würde jetzt die Gabel wieder eingebaut werden, hier werde ich mir allerdings jetzt erst Gedanken zum Einbau einer optionalen Telegabel machen. Da würde ich gerne die der Triumph T595N-Modelle verbauen: https://www.ebay.de/i/401916354463?chn= ... BMQAvD_BwE Die Gesamtlänge beträgt 705mm im entspannten Zustand.
Hat sich dazu evtl. schon mal Gedanken gemacht oder jemand diese Gabel bereits verbaut? Passt evtl. sogar das originale Joch?
Die Anschlussmaße an den Innendurchmessern der Kegelrollenlager sind mit 25mm oben und 30mm unten identisch zur TR1.
Wenn gewünscht, würde ich euch gerne über mein Projekt auf dem Laufenden halten.
EDIT: Mit der Gabellänge bin ich mir gerade nicht so sicher, das kommt mir relativ kurz vor.. Ich muss zuhause nochmal nachmessen!
Liebe Grüße, Marvin