750! Klar, GSXR 750 SRAD. Ab Baujahr 98. Die Hollaender fragen wie da Koffer dran gehen... Und Bratstyle!? Naja "unpraktisch, ungemuetlich und eigenstaendig" (
https://maschinistenundsoehne.de/blog/w ... rat-style/ Stand: 23.06.20).. Das bekommt man hin
In der Nachbarschaft wurde vor ein paar Wochen eine Transalp PD06 für 350€ angeschafft. Gingen Teile aus dem Bestand rein und wurde mit Pressluft entstaubt, hat jetzt wieder die gueltige HU. Kraenkelt etwas an den CDIs. Da ruettelt sich gern intern was ab, bzw wird von der Sitzbank kaputtgedrueckt. Ich finde die Dinger haesslich wie die Nacht... Aber die fahren sich gut! Gabel-Stabi und 17 Zoeller auf orig. Nabe kamen nochmal knapp 400. Muss noch eingetragen werden. Faehrt sich aber bis auf die etwas zu schwache Bremse noch besser. Koffer gehen dran. Etwas weniger als 750ccm. Fuer huebsche Umbauten aber geeignet.
Im Budget liegt noch die Freewind, die DR650SE, hin und wieder mal eine CCM. Ich mag ja Suzukis.. ;) Mit Sicherheit grossartige Stadtbikes. Gute Umbaubasis. Aber weniger als 750ccm.
Auch KTM kann man kaufen. Die Dukes und die 620er Modelle mit großen Oelkreis sind bei entsprechender Pflege gute Langlaeufer. Zuendungen werden langsam rar. Die gehen derzeit fuer unter 1500€. Da passt dann auch vieles der LC4 Teilepalette. Wenn man etwas laenger plant, die 640er (625) mit der NICHT SEM Zuendung. Grossartig auf dem Land, in der Stadt und mit 120km/h auch auf der Autobahn bewegbar. Gibt Umbaumoeglichkeiten auf fast 750ccm. Aber da Koffer!?
Gilera Nordwest. Waren letztes Jahr 2 in Internetanzeigen fuer um die 1000€.
Wenns ein bisschen mehr sein darf..
Triumph? 855er 955er? Bis auf die Problemchen mit den Kuehlerdeckeln klasse Alternative zur grossen Bandit.
Cagiva Navigator. Ducati Multistrada DS 1000 ohne Oehlins. KOFFER!
Wenns mit Umbau und Hubraum wirklich akut wird, Ducati Monster? 750ccm oder 900ccm. Leicht. Nur mit Koffern ... NAJA!
