Seite 1 von 2

Kaufberatung: Reisemotorrad

Verfasst: 23. Jun 2020
von bp9092
Hallo zusammen,
ich benötige mal wieder die Schwarmintelligenz des Forums:
Ich suche ein Motorrad, mit dem ich gut reisen kann und trotzdem in der Stadt leicht unterwegs sein kann.
Grund dafür: Ich habe eine neue Stelle zu der ich eigentlich am besten morgens mit dem Motorrad komme - ein Stück Autobahn - ein Stück Landstraße und etwas durch die Stadt.
Hierzu möchte ich mir ein Motorrad zulegen, an dem ich kleine Seitenkoffer montieren kann, Handschutz, eine kleine Scheibe etc. pp.
Da ich die neue Stelle noch nicht angefangen habe - ist der Preisrahmen gering (1000 - 2000 € - exkl. Umbaukosten). Hubraum 750-900 ccm.
Ich möchte das Motorrad umbauen in Richtung "Brat-Style". Dazu habe ich eine alte Honda gefunden - ich weiß, dass dieses Motorrad nicht dem entspricht, was ich beschrieben habe, aber das ist das, was mich optisch angezogen hat!

Gerne raus mit allen Vorstellungen - ich kann guten Input gebrauchen :grin:
Vielen Dank im voraus! :)

Re: Kaufberatung: Reisemotorrad

Verfasst: 23. Jun 2020
von Schwandy
Mahlzeit,

nimm ne olle Transalp und kombinier die erstmal mit dem Farbkonzept von der gezeigten GoldenShower! Bei Bedarf kann man die auch scramblerisieren...

Andy

Re: Kaufberatung: Reisemotorrad

Verfasst: 23. Jun 2020
von bp9092
Die ist mir auch schon in den Sinn gekommen!
Allerdings habe ich nicht viel zum Tankumbau gefunden! Das wäre eigentlich das einzige und größte Manko für mich an der Transalp!

Lg,
Phil

Re: Kaufberatung: Reisemotorrad

Verfasst: 23. Jun 2020
von LastMohawk
Servus,
Naja die GL wirste nicht in deinem Budget bleiben können... und was du beschreibst ist doch etwas von einer Reisemaschine entfernt. Wenn du so ne eierlegende Wollmilchsau suchst, für schmales Geld. Schau dir doch mal ne Bandit an.

Das Problem, die Reisemaschinen, die derzeit günstig sind eignen sich sehr schlecht für den beschriebenen Umbau.

Gruss
Der Indianer.

Re: Kaufberatung: Reisemotorrad

Verfasst: 23. Jun 2020
von TortugaINC
Güllepumpe, GPZ750, XJ Modelle, etc...

Re: Kaufberatung: Reisemotorrad

Verfasst: 23. Jun 2020
von Hux
Ural Gespann. :)

Aber die gezeigte Mühle gefällt mir ausgesprochen gut.

Re: Kaufberatung: Reisemotorrad

Verfasst: 23. Jun 2020
von TheFrozen
BMW K75 werfe ich mal in den Raum :)

Re: Kaufberatung: Reisemotorrad

Verfasst: 23. Jun 2020
von Mottek
TheFrozen hat geschrieben: 23. Jun 2020 BMW K75 werfe ich mal in den Raum :)
Und ich ergänze noch die R65, sollte mit etwas Glück auch noch einigermaßen im geplanten finanziellen Rahmen liegen.

Gruss, Ralph

Edit: Sehe gerade, es soll erst ab 750ccm losgehen - dann müsste noch der Umbausatz mit eingeplant werden.

Re: Kaufberatung: Reisemotorrad

Verfasst: 23. Jun 2020
von klx
750! Klar, GSXR 750 SRAD. Ab Baujahr 98. Die Hollaender fragen wie da Koffer dran gehen... Und Bratstyle!? Naja "unpraktisch, ungemuetlich und eigenstaendig" (https://maschinistenundsoehne.de/blog/w ... rat-style/ Stand: 23.06.20).. Das bekommt man hin :)

In der Nachbarschaft wurde vor ein paar Wochen eine Transalp PD06 für 350€ angeschafft. Gingen Teile aus dem Bestand rein und wurde mit Pressluft entstaubt, hat jetzt wieder die gueltige HU. Kraenkelt etwas an den CDIs. Da ruettelt sich gern intern was ab, bzw wird von der Sitzbank kaputtgedrueckt. Ich finde die Dinger haesslich wie die Nacht... Aber die fahren sich gut! Gabel-Stabi und 17 Zoeller auf orig. Nabe kamen nochmal knapp 400. Muss noch eingetragen werden. Faehrt sich aber bis auf die etwas zu schwache Bremse noch besser. Koffer gehen dran. Etwas weniger als 750ccm. Fuer huebsche Umbauten aber geeignet.

Im Budget liegt noch die Freewind, die DR650SE, hin und wieder mal eine CCM. Ich mag ja Suzukis.. ;) Mit Sicherheit grossartige Stadtbikes. Gute Umbaubasis. Aber weniger als 750ccm.

Auch KTM kann man kaufen. Die Dukes und die 620er Modelle mit großen Oelkreis sind bei entsprechender Pflege gute Langlaeufer. Zuendungen werden langsam rar. Die gehen derzeit fuer unter 1500€. Da passt dann auch vieles der LC4 Teilepalette. Wenn man etwas laenger plant, die 640er (625) mit der NICHT SEM Zuendung. Grossartig auf dem Land, in der Stadt und mit 120km/h auch auf der Autobahn bewegbar. Gibt Umbaumoeglichkeiten auf fast 750ccm. Aber da Koffer!?

Gilera Nordwest. Waren letztes Jahr 2 in Internetanzeigen fuer um die 1000€.

Wenns ein bisschen mehr sein darf..

Triumph? 855er 955er? Bis auf die Problemchen mit den Kuehlerdeckeln klasse Alternative zur grossen Bandit.

Cagiva Navigator. Ducati Multistrada DS 1000 ohne Oehlins. KOFFER! :)

Wenns mit Umbau und Hubraum wirklich akut wird, Ducati Monster? 750ccm oder 900ccm. Leicht. Nur mit Koffern ... NAJA! :)

Re: Kaufberatung: Reisemotorrad

Verfasst: 24. Jun 2020
von PROVA2
Kann ne TDM 850 empfehlen. Hab eine 4TX Bj 2000. Ist ein Tiefstapler, trotzdem genügsam, ich fahr täglich in die Innenstadt zur Arbeit damit. Ganzjährig. Hab noch nie Probleme gehabt. Solang genug Öl drinnen ist, ist die anscheinend unverwundbar. Auf jeden Fall auch reisetauglich.