forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

dünne Drahtstifte im Vergaser??

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Schrauber81
Beiträge: 17
Registriert: 26. Dez 2019
Motorrad:: Honda, Seven Fifty, Bj. 1992
Wohnort: 73765 Neuhausen

dünne Drahtstifte im Vergaser??

Beitrag von Schrauber81 »

Hallo Leute,

ich bin neu in der Gemeinde und habe meine 92er Seven Fifty jetzt seit November 2019.
Zum Nikolaus began ich das Motorrad auseinander zu bauen um auch das Heck zu ändern.
Letzte Woche hab ich alles beim TÜV abnehmen lassen und am Wochenende war die erste längere Ausfahrt.
Auf dem Heimweg bin ich dann stehen geblieben, nach fast 100km seit ich losgefahren bin.

Kurz bevor ich stehen blieb lief Sie ganz schlecht, nur auf drei Zyl. und hat auch kein Gas mehr angenommen.
Etliche Startversuche gemacht, im Leerlauf sprang sie auch an, lief auf drei Pötten und ging beim Einlegen des 1.Gang und einkuppeln sofort aus.
Also hab ich das gute Stück zur nächsten Tanke geschoben und mir eine Pause gegönnt.
Nach ca. zwanzig Minuten wieder ein Startversuch und Sie lief ganz normal.
Meine liebe Frau kam mir dann zur Hilfe und hat mich den ersten Kilometer hinterherfahrend begleitet als das Problem wieder auftrat.

Nachdem ich mich ein bisschen im Netz kundig gemacht habe und viele auf Dreck im Vergaser tippten habe ich die Gaser ausgebaut und die Schwimmerkammern geöffnet. Beim Benzin ablassen kamen ein paar letzte Krümel Dichtmasse (Elring Dirko HT) von den Schwimmerkammerdichtungen, die waren zuvor damit eingeklebt!? Ich dachte eigentlich beim letzten Reinigen der Vergaser das ich alles erwischt habe.

Heute habe ich (nur in Vergaser 2) in der eingepressten Messinghülse vor der Leerlaufdüse zwei kleine Drähte entdeckt die da drin steckten, siehe Bilder.
Jetzt ist meine Frage. Was machen diese Dinger da drin?
Das Loch in den Messinghülsen am Grund ist viel größer als bei den anderen Vergasern. Ist das normal oder wurde da etwas manipuliert?

Was kann noch die Ursache für mein Stehenbleiben sein?

Über ein paar Tipps würde ich mich riesig freuen.
VG Sven
IMG_4340.JPG
IMG_4339.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: dünne Drahtstifte im Vergaser??

Beitrag von SebastianM »

Das zeug gehört da garantiert nicht rein.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5516
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: dünne Drahtstifte im Vergaser??

Beitrag von Schinder »

Auf keinen Fall gehören dünne Drahtstifte und Dichtmasse in und an Vergaser !!!!
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2885
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: dünne Drahtstifte im Vergaser??

Beitrag von BerndM »

Schrauber81 hat geschrieben: 23. Jun 2020
Hallo Sven,
Meine Antworten in ROT

Nachdem ich mich ein bisschen im Netz kundig gemacht habe und viele auf Dreck im Vergaser tippten habe ich die Gaser ausgebaut und die Schwimmerkammern geöffnet. Beim Benzin ablassen kamen ein paar letzte Krümel Dichtmasse (Elring Dirko HT) von den Schwimmerkammerdichtungen, die waren zuvor damit eingeklebt!? Ich dachte eigentlich beim letzten Reinigen der Vergaser das ich alles erwischt habe.
Dirko hat als Dichtmaterial nichts im Vergaser verloren. Mit neuen Dichtungen und sauberen Nuten und Flächen reicht das.


Heute habe ich (nur in Vergaser 2) in der eingepressten Messinghülse vor der Leerlaufdüse zwei kleine Drähte entdeckt die da drin steckten, siehe Bilder.
Jetzt ist meine Frage. Was machen diese Dinger da drin?Ärger, stören den Benzindurchfluss

Das Loch in den Messinghülsen am Grund ist viel größer als bei den anderen Vergasern. Ist das normal oder wurde da etwas manipuliert?
Du sprichst von von der Bohrung im Schwimmernadelsitz ?
Was kann noch die Ursache für mein Stehenbleiben sein?
Wohl gestörter Benzinfluss.
Mich stört aber einiges mehr. Wenn das ein Keihin Vergaser ist sollte in der Bohrung im dem die Drähte stecken
die primäre Hauptdüse eingeschraubt sein. In der Bohrung über der Leerlaufdüse steckt normalerweise ein Gummiproppen.
Wer hat da manipuliert ? Der Vorbesitzer ? Allerdings erwähnst Du das Du auch schon an den Vergasern gearbeitet hast
Ich empfehle Dir das Du die Vergaser einem Vergaserspezialisten zur Durchsicht und Überarbeitung zur Verfügung stellst.
Gruß
Bernd


Über ein paar Tipps würde ich mich riesig freuen.
VG Sven
IMG_4340.JPGIMG_4339.JPG

Benutzeravatar
Schrauber81
Beiträge: 17
Registriert: 26. Dez 2019
Motorrad:: Honda, Seven Fifty, Bj. 1992
Wohnort: 73765 Neuhausen

Re: dünne Drahtstifte im Vergaser??

Beitrag von Schrauber81 »

Hallo BerndM,

vielen Dank für deine Antworten.
Ich meine die Hülse hinter der Leerlaufdüse, siehe Bild wo ich die Drähte ran halte, hier steckte der Dreck drin.
Die Schwimmernadel sitzt ja in der anderen Hülse mit dem großen Ø.
Und die Hauptdüse sitzt doch auf dem Düsenträger, oder!?
Was für einen Gummipfropfen meinst du?
Hier eine Übersicht der Vergaserteile.
Vergaserübersicht.PNG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2885
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: dünne Drahtstifte im Vergaser??

Beitrag von BerndM »

Hallo Sven,
Sorry für die Verwirrung. Ich lag falsch mit meiner Einschätzung. Alles richtig. Nur ist die Messinghülse in der die Drähte stecken
nicht in der Ex-Zeichnung zu sehen, mir die Funktion nicht klar. Wenn die vom Innendurchmesser grösser ist als die Bohrungen
in den anderen Vergasern könnte der Vorbesitzer diese Bohrung eigenständig erweitert haben um die Drähte die er bei einem
Reinigungsversuch nicht wieder entfernen konnte vom Durchfluss zu auszugleichen.

Gruß
bernd

Benutzeravatar
Schrauber81
Beiträge: 17
Registriert: 26. Dez 2019
Motorrad:: Honda, Seven Fifty, Bj. 1992
Wohnort: 73765 Neuhausen

Re: dünne Drahtstifte im Vergaser??

Beitrag von Schrauber81 »

Hi Bernd,

die Drähte waren so weit drin das ich sie gerade so gesehen habe. In dem Gussteil (dieser Kamin in dem die Hülse steckt) ist seitlich unten eine Bohrung in der ich sanft mit Druckluft rein geblasen habe. So kamen die Drähte nach oben um diese zu angeln.
Ich vermute auch das der Vorbesitzer oder wer auch immer die Bohrung vergrößert hat und hat dann gemerkt das dies falsch war und hat dann eben den Ø mit den Drähten wieder verkleinert das das Verhältnis wieder stimmt.
An der Oberkante der Hülse sieht man l+r auch Spuren vom Ansetzen einer Zange, sieht gequetscht aus...
Könnte meine Theorie stimmen?

Ich habe jetzt ein wenig Angst das sie nach dem Zusammenbau noch schlechter läuft.
Grüße

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2040
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: dünne Drahtstifte im Vergaser??

Beitrag von Scirocco »

Ich denke mal da wollte jemand mit den Drähten den Ansaugkanal für die Kaltstart Gemischanreicherung (Choke) reinigen.
Vergleich doch mal "vergrößerte" Bohrung mit den anderen Vergasern und stell mal ein paar Bilder hier rein für eine Zweitmeinung.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2885
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: dünne Drahtstifte im Vergaser??

Beitrag von BerndM »

Hallo Sven,
ich glaube nicht das die Drähte oder irgendwelche Macken an der Hülse bewusste Tunningmassnahmen sind.
Gib den Forenkollegen mal ein wenig Zeit hier eine Erhellung in den Vergaser zu bringen. Ich kann mich an das Bild welches Du
eingefügt hast aus einem anderen Beitrag erinnern. Da war irgendwas. Ich sehe nur das vorn, wo die Hülse ist, eine primäre
Hauptdüse sein müsste wenn ich diese Bestückung des Vergaserrepsatz betrachte.
https://www.motorradbay.de/cb750sf_seve ... dac13b285e
Und der von mir angesprochene Gummiproppen ist immer separat zu erwerben.
Ich möchte Dich jetzt aber nicht animieren die Hülse weiter zu manipulieren.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 559
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: dünne Drahtstifte im Vergaser??

Beitrag von Dampfer »

Reste vom Lufi-Sieb?
Gruß
Uli

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics