forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wassertransferdruck - Motorradtank - DIY

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1352
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
Wohnort: Andechs

Wassertransferdruck - Motorradtank - DIY

Beitrag von recycler »

Hi,

mache mir immer noch Gedanken über den Tank bei meinem neuen Projekt und bin als Plan 'B' auf Wassertransferdruck gestoßen.

Hatte schon mehrmals vermeindlich aufwendige 'Airbrush-Kunstwerke' auf Tanks bewundert und durfte nun feststellen (anhand der käuflichen Dekore), dass wohl ein nicht unbedeutender Teil ganz einfach mit Wassertransferdruck hergestellt wurde.

Hab ein richtig geiles Motiv gefunden und gleich bestellt (mit ein paar anderen Folien zum üben).

Da ich keine Kohle für einen professionellen Transferbehälter habe, war meine Idee 30 Grad warmes Wasser in eine große saubere Mörtelwanne zu füllen und dann den Moppedtank mitsamt Folie darin zu ertränken.

Spricht etwas dagegen? Hat schon jemand hier im Forum einen Tank damit selber verschönt? Verbesserungsvorschläge?

Aktivator habe ich mitbestellt und möchte anschliueßend mit 2k-Klarlack versiegeln.

Ach ja, wenns beim 1. Versuch nicht gleich gut hinhaut (wovon ich ausgehe, da ich das noch nie gemacht habe und ein Tank ja etwas schwierig ist), wie bekomme ich das Zeugs für Versuch 2, 3 usw. wieder runter?

Ciao

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1412
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Wassertransferdruck - Motorradtank - DIY

Beitrag von Palzwerk »

Habs selbst noch nicht probiert, kenne aber jemanden, der das erfolgreich in der heimischen Badewanne gemacht hat. Leider liegt der WAF bei solchen Aktionen nicht sehr viel höher wie beim reinigen von Vergasern oder anderen Motorteilen in der Spülmaschine...
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
elton851
Beiträge: 191
Registriert: 27. Nov 2016
Motorrad:: Honda VFR 800 RC46 Vtec
Honda vt500e 1984
Wohnort: Grißheim 79395

Re: Wassertransferdruck - Motorradtank - DIY

Beitrag von elton851 »

Servus,

Wenn ich das richtig im kopf habe musst du denn Tank aber auch mit einem speziellen Lack Lackieren.

Da würde ich mich mal bei Youtube schlau machen.

Lars

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 964
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Wassertransferdruck - Motorradtank - DIY

Beitrag von Doggenreiter »

Servus , ich habe das tatsächlich ausprobiert , muss dir schreiben kleine teile kein Problem aber große ohha uffpassaaaa nicht so einfach wie man das bei you tube sieht bei weitem nicht , was dazu kommt ist wenn enge Radien hast das sich das sehr problematisch gestaltet da sich die ganze Folie verzieht und dein Muster total asymmetrische auf dem teil ist , zum Lack kann ich dir schreiben , Klarlack 2 mal drüber macht jeder Lackierer genau so , ich habe meine großen Teile zu einem gebracht der das richtig gut kann und die mittel dazu auch hat , den so ein Mörteleimer / Wanne kann schnell zu klein werden bei so einem großen Bauteil wie Tank , habe bei mir alles in Carbon machen lassen auch Felgen , alle kleinen teile habe ich selbst gemacht darin sehe ich wie geschrieben kein Problem , und zum wieder runter zubekommen , na ja ist sehr fest wenn das abgetrocknet ist , wenn siehst das es nicht geworden ist gleich runter damit , nicht lange damit warten und auch mit Verdünnung ran da es sehr zäh ist , nochmal wenn ein gutes Ergebnis haben möchtest dann lass den Tank vom Profi machen .

Gruß Oli

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 964
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Wassertransferdruck - Motorradtank - DIY

Beitrag von Doggenreiter »

So sieht ein guter Ergebnis aus , 2 mal Klarlack drüber , Oberfläche hatte keine Abplatzungen oder Beschädigungen nach Jahren , bin das Motorrad von 2006 - 2017 gefahren , selbst das Montageeisen hat keine Schäden hinterlassen , kann das nur weiter Empfehlen .daumen-h1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8011
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Wassertransferdruck - Motorradtank - DIY

Beitrag von DonStefano »

Warum so kompliziert?




Gruß, Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1352
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
Wohnort: Andechs

Re: Wassertransferdruck - Motorradtank - DIY

Beitrag von recycler »

Auch wenn ich die beste aller Ehefrauen habe, den WAF sollte man(n) nicht überstrapazieren :-)

Hab mit meiner besseren Hälfte gerade für nen 10er eine alte Acrylbadewanne für mein Vorhaben abgeholt.

Kurze Frage zur Grundierung: Wollte den Tank spachteln und ggf. füllern und dann einfach weiß/grau grundieren (1K-Dose). Reicht das, oder soll ich vorher noch mit 2K-Lack weiß lackieren? Zieht die 1K-Grundierung beim Wasserbad mit der Folie Wasser, oder wie mach ich das am besten?

Vielleicht haben wir ja einen Lackierprofi hier, der mir kurz eine Info geben kann.

Vielen Dank

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 964
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Wassertransferdruck - Motorradtank - DIY

Beitrag von Doggenreiter »

Also , es kommt ja darauf an wie dein Druck zum Schluss rauskommen sollte ,
meine heller oder dunkler , genau deswegen lackiert man die Teile ja , wenn es eben heller möchtest dann weiß lackieren oder dunkel dann eben mit etwas dunklerer Farbe drüber welche bleibt dir überlassen , im Grunde kannst jede Farbe lackieren , ich würde an deiner stelle einfach mal was kleines vorbereiten und schauen wie es dann rauskommt , dann kannst reagieren und je nach dem es abstimmen bis es so ist wie es dir gefällt , nochmal zum vor lackieren , muss keine 2 K sein es reicht eine ganz normale Spraydose und nein kein Klarlack zuerst drauf , wozu sollte das den gut sein , nochmal zum Tank , du brauchst eine Behälter der erstens min. 1/3 tiefer ist als dein Tank das zweite wäre das die Folie min. 1 m auf 1m haben sollte du musst bedenken das wenn den Tank eintauchst diese Folie um den ganzen Tank muss , wenn da sparst geht dir schnell das Material aus , ärgerlich wenn es gut geworden wäre aber untenrum der Druck fehlt

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 964
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Wassertransferdruck - Motorradtank - DIY

Beitrag von Doggenreiter »

]
Warum so kompliziert?


Mach das mal mit einem Tank , viel Spass dabei :P

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1352
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
Wohnort: Andechs

Re: Wassertransferdruck - Motorradtank - DIY

Beitrag von recycler »

Badewanne sollte ja für einen Tank reichen. Muss noch Abfluss verbauen und das Teil auf ein Rollgestell setzen. Ciao recycler
old's cool!

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics