Hi alle!
Ich bin jetzt schon eine Weile immer wieder mal hier und sehe mich mich um, was man aus seinem Moped alles so machen kann/könnte.
Ich fahre meine Xs jetzt im zweiten Jahr und das alte Mädchen läuft ohne größere Sorgen. Und langsam juckt es mich in den Fingern, aus dem (fast) Originalzustand was hübsches zu basteln.
Allerdings frage ich mich und jetzt euch, ob sich das noch lohnt, da der kleine Zähler da im Tacho bald die 75000 geschafft hat. Ich mag die Möhre wirklich aber es wär ja schade so viel Herzblut zu vergießen wenn der Motor anschließend die Hufe hochreißt...
Gibt's bei euch Erfahrungen/ Meinungen dazu?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Lohnt sich das noch?
Re: Lohnt sich das noch?
Lohnen, also finanziell, tut sich sowas nie,wenn man mal ehrlich rechnet.
Für´s Herzblut und das Selbstwertgefühl gibt es kaum etwas, was sich mehr lohnt
Für´s Herzblut und das Selbstwertgefühl gibt es kaum etwas, was sich mehr lohnt

Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

- vanWeaver
- Beiträge: 2899
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Lohnt sich das noch?
Why not?
Erstens kann der Motor noch lange halten und zweitens ist da nicht so viel dran was eine spätere Revision wenn nötig total auwendig macht.
Meine TDM hat knappe 100.000 runter und schnurrt wie ein Kätzchen.
....und wenn du sie nach deinen Wünschen umbaust schweisst das so zusammen das du dich später auch gerne mit dem Motor beschäftigst.
Erstens kann der Motor noch lange halten und zweitens ist da nicht so viel dran was eine spätere Revision wenn nötig total auwendig macht.
Meine TDM hat knappe 100.000 runter und schnurrt wie ein Kätzchen.

....und wenn du sie nach deinen Wünschen umbaust schweisst das so zusammen das du dich später auch gerne mit dem Motor beschäftigst.

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- Kinghariii
- Beiträge: 3745
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Lohnt sich das noch?
Für´s Herzblut und das Selbstwertgefühl gibt es kaum etwas, was sich mehr lohnt
Kann ich beides nur bestätigen. Der Prozess des Schaffens ist begleitet von so vielen einzigartigen Emotionen die ich nicht mehr missen möchte und ich habe dabei zugleich einige interessante Dinge gelernt. Es ist einfach ein tolles Gefühl das Motorrad nach eigenen Vorstellungen mit den eigenen Mitteln umzugestalten und Hürden, die ohne Zweifel immer wieder auftauchen, zu überwinden. Finanziell hat es sich bei keiner Maschine gelohnt, aber man kann sein Geld auch deutlich schlechter investieren. Ich kann es nur empfehlen und würde mich von der KM Anzahl nicht abschrecken lassen....und wenn du sie nach deinen Wünschen umbaust schweisst das so zusammen

Re: Lohnt sich das noch?
Moin
Viele Leute nehmen Unmengen Geld in die Hand um
davon Sex, Drogen und Urlaub zu finanzieren.
Die hier vertretene Klientel steckt das Geld lieber
in ihre Projekte und was übrig bleibt wird in Sprit
und Forentreffen investiert.
Das macht zwar abhängiger als Drogen,
kribbelt aber länger als Sex und ist
nachhaltiger als schnöder Urlaub.
Meinen BerT habe ich mit 106000 km auf der Uhr gekauft.
Dann habe ich Motor und Fahrwerk komplett verändert
und der Kasten rennt immer noch.
Laufleistung sagt erst mal wenig über den Zustand aus.
Unverständlich ist mir, dass die meisten Leute immer nur
an den Motor denken und dabei den Rest der Maschine
meist ganz auslassen.
Also ... viel Spaß beim Umbau ...
Gruss, Jochen !
Viele Leute nehmen Unmengen Geld in die Hand um
davon Sex, Drogen und Urlaub zu finanzieren.
Die hier vertretene Klientel steckt das Geld lieber
in ihre Projekte und was übrig bleibt wird in Sprit
und Forentreffen investiert.
Das macht zwar abhängiger als Drogen,
kribbelt aber länger als Sex und ist
nachhaltiger als schnöder Urlaub.
Meinen BerT habe ich mit 106000 km auf der Uhr gekauft.
Dann habe ich Motor und Fahrwerk komplett verändert
und der Kasten rennt immer noch.
Laufleistung sagt erst mal wenig über den Zustand aus.
Unverständlich ist mir, dass die meisten Leute immer nur
an den Motor denken und dabei den Rest der Maschine
meist ganz auslassen.
Also ... viel Spaß beim Umbau ...

Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Re: Lohnt sich das noch?
Meine Variante

Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8805
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Lohnt sich das noch?
Und wo bleibt der Rock & Roll???Sex, Drogen und Motorrad
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
- Beiträge: 345
- Registriert: 12. Jan 2019
- Motorrad:: Suzuki GS 550E (1979) Cafe/Brat
3x Suzuki GSX-R 750 (2x1986,1987)
Suzuki DR 350S (1991)
Suzuki GSX-S 750 (2017)
Honda CBX750F - Wohnort: Bensheim
Re: Lohnt sich das noch?
Gute Musik macht doch‘s Moped alleine!

Re: Lohnt sich das noch?
Wie sagte mal n Kumpel von mir....
Ich bin nicht so der Tänzer


Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Re: Lohnt sich das noch?
Tanzen dürfte die so ziemlich sinnloseste Art der Bewegung
diesseits des Universums sein, direkt nach Fußball.
Bewegungsharmonie geht besser mit dem Motorrad,
was sich allerdings ganz und gar und überhaupt nicht
mit irgendwelchen Drogen vereinbart, abgesehen
von der Droge Motorrad.
Rock und Roll vermittelt die Mechanik des Motors.
Besser als jeder Gitarrenklopper.
Bei Bedarf kann der auch Happy Metal, Bach, Brahms,
Sex Pistols, Hippen Hop, Papp (oder wie das heißt),
Bauernblues und Western, um nur einige zu nennen.
Andere Drogen hingegen machen nur Löcher im Hirn
und auf Dauer ein Hängeschwänzchen.
.
diesseits des Universums sein, direkt nach Fußball.
Bewegungsharmonie geht besser mit dem Motorrad,
was sich allerdings ganz und gar und überhaupt nicht
mit irgendwelchen Drogen vereinbart, abgesehen
von der Droge Motorrad.
Rock und Roll vermittelt die Mechanik des Motors.
Besser als jeder Gitarrenklopper.
Bei Bedarf kann der auch Happy Metal, Bach, Brahms,
Sex Pistols, Hippen Hop, Papp (oder wie das heißt),
Bauernblues und Western, um nur einige zu nennen.
Andere Drogen hingegen machen nur Löcher im Hirn
und auf Dauer ein Hängeschwänzchen.
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.