forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Problem Z440

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
KaiHawaii
Beiträge: 20
Registriert: 8. Jul 2019
Motorrad:: Kawasaki Z400 + 440, Yamaha XJ550, Vespa PX200

Problem Z440

Beitrag von KaiHawaii »

20200619_174709_resized.jpg
Ich hoffe, dass ich hier einen Tipp bekommen kann.
Ich besitze zwei Z440 Twin. Bei beiden habe ich die Vergaser Ultraschall gereinigt, synchronisiert und mit neuen Dichtungen versehen. Die Membranen sind auch gut/neu! Ventile eingestellt, neue Kerzen, neue Filter. An beiden habe ich verschiede Einstellungen an den Gemischschrauben vorgenommen. Beide haben einen Sportauspuff von JAMA. Eine fährt ordentlich die andere nur so lange bis sich die Kerze auf Zylinder zwei schwarz zusetzt. Merkwürdigerweise ist an beiden Motoren die Kerze an Zylinder zwei schwarz, die an Zylinder eins sieht normal aus (Kerzenbild). Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich bei der Suche ansetzten soll?
Gruß Kai
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12155
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Problem Z440

Beitrag von Bambi »

Hallo Kai,
frag mal den User Jan, der sollte Dir helfen können. Sehr feiner kleiner Kawa-Twin übrigens! Ich liebe solche Motorrädchen!!!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1462
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Problem Z440

Beitrag von Scirocco »

Schau mal nach ob der Verschlussstopfen für die Leerlaufdüsenkanal vorhanden und abdichtet (O-Ring).
Fehlt der Stopfen oder ist er undicht überfettet er das Gemisch. Teilenr. 49 und 50
KZ440_idle_jet_plug.jpg
KZ440_carb_parts.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 658
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: Problem Z440

Beitrag von Jan »

Bambi hat geschrieben: 10. Jul 2020 Hallo Kai,
frag mal den User Jan, der sollte Dir helfen können. Sehr feiner kleiner Kawa-Twin übrigens! Ich liebe solche Motorrädchen!!!
Schöne Grüße, Bambi
:grin: - ja aber vorwiegend mitm vernünftigen Vergaser :grinsen1:

Der Gummistopfen wird gerne vergessen oder geht verloren, das könnte auf jeden Fall ein heißer Tipp sein - schrägerweise hatte ich sowas schon mal vor 2,3 Monaten, da war es tatsächlich die Zündspule. Wenn du den Fehler nicht beim Vergaser findest, dann tausch doch mal die Spulen zwischen deinen beiden Zs. Und wenn du die Möglichkeiten hast - eine gläserne Zündkerze und Sonde wäre auch hilfreich.

Garagenschlosser
Beiträge: 975
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Problem Z440

Beitrag von Garagenschlosser »

:grin: - ja aber vorwiegend mitm vernünftigen Vergaser :grinsen1:


Ich hab keine Ahnung was ihr für Probleme mit dem Vergaser habt. Hab auch 2 von den 440er Mopeds mit den originalen Vergaser. Funzt alles wie es soll. Schau mal nach ob dein Joke bei beiden Gasern ganz zu macht.
Gruß Ralf.

Online
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5763
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Problem Z440

Beitrag von TortugaINC »

Es gibt da so eine Redensart:
Besser ist des Guten Feind
"Happiness is only real when shared”. 

KaiHawaii
Beiträge: 20
Registriert: 8. Jul 2019
Motorrad:: Kawasaki Z400 + 440, Yamaha XJ550, Vespa PX200

Re: Problem Z440

Beitrag von KaiHawaii »

Problem gelöst!
Der Verschlussstopfen für die Leerlaufdüsenkanal ist mir schon mal beim Einbau unbemerkt in die Schwimmerkammer gefallen.
Ich habe den Vergaser nochmal ausgebaut und zufällig festgestellt, dass ich eine der beiden Leerlaufdüsen zwar gründlich gereinigt, aber nicht wieder festgeschraubt habe! Jetzt laufen beide (im Rahmen ihrer begrenzten Möglichkeinen) top. Lediglich die braune will im kalten Zustand nicht so richtig gut anspringen. Da muss ich schon länger orgeln, was wirklich nervig ist. Wenn sie einmal läuft, dann richtig gut.
Danke für die Tipps!

KaiHawaii
Beiträge: 20
Registriert: 8. Jul 2019
Motorrad:: Kawasaki Z400 + 440, Yamaha XJ550, Vespa PX200

Re: Problem Z440

Beitrag von KaiHawaii »

Das wird mein nächstes Projekt :tease:
Meine Herzdame möchte sie genauso lassen wie sie ist und damit den nächsten Gentleman Ride in Düsseldorf bestreiten. "Inspektion" hat sie bereits bekommen, laufen tut sie, fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten und der TÜV Segen. Ist seit 2006 abgemeldet :wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

KaiHawaii
Beiträge: 20
Registriert: 8. Jul 2019
Motorrad:: Kawasaki Z400 + 440, Yamaha XJ550, Vespa PX200

Re: Problem Z440

Beitrag von KaiHawaii »

So sah die Rote oben aus dem Bild aus, als ich sie für 200€ gekauft habe. Wurde 2001 abgemeldet :grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik