forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki GS 750 - Verbeulter Tank

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3745
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Suzuki GS 750 - Verbeulter Tank

Beitrag von Kinghariii »

Wünsche einen wunderschönen guten Morgen allerseits,

Zur Freude unserer Nachbarn habe ich heute den Tank der GS mit einer Schruppschreibe (Abbeizer hat nicht wirklich funktioniert) vollständig von mehreren Schichten Altlack befreit. Wie ich es auch bereits befüchrtet hatte, kamen dabei zwei ordentliche Dellen zum Vorschein. Da ich damit keine Erfahrung habe wollte ich diese nun euch zeigen und um eure Einschätzung bitten. Bekommt man diese annähernd heraus? Ziel wäre es gewesen den Tank zu schleifen und anschließend mit Klarlack zu versiegeln.
a) Weil mir der Look immer schon gefiel
b) wesentlich billiger als eine neue Lackierung

Mir ist übrigens klar, dass man derartige Dellen nicht gänzlich rausbekommen wird und das wäre für mich kein Problem. Aber in dieser Größe stören sie mich dann doch...

Eine Option die mir noch eingefallen ist wäre diese Metalleffektlackierung, die hier im Forum mal vorgestellt wurde. Dellen müssten dann verspachtelt, grundiert, lackiert werden und anschließend mit dem Schleifvließ der gewünschte Effekt hinzugefügt werden. Ist aber wie gesagt nur eine Option und nicht meine Lösung erster Wahl.

Bild
Bild
Bild
Bild


Grüße, Harald

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17331
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Suzuki GS 750 - Verbeulter Tank

Beitrag von grumbern »

Moin Harry,
das mit der Fächerscheibe ist natürlich Mist - kauf Dir ordentlichen Abbeizer und lass den das nächste Mal gescheit unter FOlie einwirken, dann geht das auch. Aber egal: Die Dellen gehen raus, sind ja nicht sooo heftig. Kann man ggf. mit einem eingespannten Dorn ausdrücken. Da gibt's Anleitungen zu ;)
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5398
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Suzuki GS 750 - Verbeulter Tank

Beitrag von Schinder »

Am frühen Samstag Morgen mit der Flex ...
Als mein Nachbar hätte jetzt nicht nur der Tank ein paar Beulen ... :mrgreen:


Wenn Du den Tank auftrennst bekommst du auch die Beulen
komplett wieder raus, musst dann eben nur wieder zuschweißen.
Denke, das wird nicht Dein Ziel sein.
Also so weit wie möglich die Beulen rausziehen und den
Rest dann ordentlich verzinnen und schleifen.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17331
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Suzuki GS 750 - Verbeulter Tank

Beitrag von grumbern »

Man kann auch von außen dengelen, das geht. Mein Tank, den ich zum Verchromen gegeben habe, hatte auch zwei Knicke vom Gabeleinschlag, die gingen komplett raus, ohne Bastelei :)
Bei Chrom sieht man ja alles.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13370
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki GS 750 - Verbeulter Tank

Beitrag von Bambi »

Hallo Harald,
hier ein älterer Beitrag zum Thema:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... hraubstock
Achte besonders auf die Beiträge von Volker (der Alte) und mir!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3745
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki GS 750 - Verbeulter Tank

Beitrag von Kinghariii »

Hm vielleicht habe ich den falschen Ausdruck gewählt. Es war keine Fächerscheibe, sondern der...Negerkeks (nicht ganz korrekt der Ausdruck!), der immer wieder empfohlen wird.
Als Abbeizer hatte ich jenen von Grüneck gewählt. Tank satt eingetrichen und 2 Tage in einem Plastiksack im Schuppen vor sich hin wirken lassen. Die Unterseite hat er komplett gelöst, die Oberseite hingegen hat den Abbeizer nur belächelt :wink:
Wenn Du den Tank auftrennst bekommst du auch die Beulen
komplett wieder raus, musst dann eben nur wieder zuschweißen.
Wäre natürlich ideal, aber auftrennen und zuschweißen überschreitet meine Fähigkeiten bei weitem :wink: Zwecks rausziehen müsste ich mir da was besorgen.
Man kann auch von außen dengelen, das geht. Mein Tank, den ich zum Verchromen gegeben habe, hatte auch zwei Knicke vom Gabeleinschlag, die gingen komplett raus, ohne Bastelei :)
DU kannst das Andreas. Das zählt aber nicht :grin: Ob und wie ich das hinbekomme ist da eine ganz andere Frage :wink:

Dank dir Bambi, dann werd ich mich da mal etwas einlesen.

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3534
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Suzuki GS 750 - Verbeulter Tank

Beitrag von sven »

Harald, hast du mal an eine Teil-Lackierung gedacht?
Ich hab im www ein paaar Beispiele gefunden, bei denen
das recht gut aussah ... könnte in deinem Fall eine Lösung
... - nee, eher Umgehung des Beulenproblems sein.

Viele Grüße
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3745
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki GS 750 - Verbeulter Tank

Beitrag von Kinghariii »

Habe ich, bin aber noch zu keinem vernünftigen Ergebnis gelangt. Wenn du ein paar Lösungsanaätze gefunden hättest, würde ich mich freuen, wenn du die mir vl zukommen lässt. Gern auch per pn :) 4 Augen sehen mehr als 2.

cafetogo
Beiträge: 1674
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Suzuki GS 750 - Verbeulter Tank

Beitrag von cafetogo »

Karosseriebauer haben meist einen spotter die ziehen dir die beule in paar min, kostet dann halt paar euro, kostet der spachtel aber auch.


Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3745
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki GS 750 - Verbeulter Tank

Beitrag von Kinghariii »

Sieht gut aus. Die Kunst ist nur jemanden in der Nähe zu finden der derartiges auch durchführen kann. Ich hab nämlich wenig Lust den Tank quer durchs Land zu verschicken. Die Kosten sollen nämlich doch überschaubar bleiben.

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics