Moin,
ich hab in meinen Armaturen einige Kontrolleuchten. Da sind überall 12V 1,7W Glassockelfunzeln drunter und oben farbiges Plastik.
Die grüne kann ich passabel erkennen, die rote geht gerade so, aber die gelben nur nachts oder unter im Tunnel.
Gibt's da irgend einen High-End-China-LED-Was-weiß-ich-ersatz, der auf die Sockel-Teile ersetzen kann und Licht ins dunkel bringt?
Grüße,
Frank

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kontrolleuchten zu dunkel
-
- Beiträge: 4115
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Kontrolleuchten zu dunkel
Sockeltyp W2x6,6d ???
Sagt die Google suche...
...Google sagt auch das es die mit 1,2 Watt gibt und mit 3 Watt, ggf erstmal testen ob du nicht irgendwann al 1,2er erwischt hast, oder neue Birnen mehr licht reinbringen, zur Not dann 3 Watt.
Umau auf LED geht sicher, Problem ist nur das du da eine Low Power LED brauchst um nicht blind zu werden
Troubadix
Sagt die Google suche...
...Google sagt auch das es die mit 1,2 Watt gibt und mit 3 Watt, ggf erstmal testen ob du nicht irgendwann al 1,2er erwischt hast, oder neue Birnen mehr licht reinbringen, zur Not dann 3 Watt.
Umau auf LED geht sicher, Problem ist nur das du da eine Low Power LED brauchst um nicht blind zu werden
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- DerSemmeL
- Beiträge: 2349
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Kontrolleuchten zu dunkel
Servus Frank,
erstmal würde ich schauen, wie die Kontakte in den Fassungen aussehen, auch wenn Dein Moped noch nicht sehr "alt" ist.. mit Bj 2016,
denn oxidierte Fassungen etx. könnten schon die Ursache für das schwache Licht sein..
Vor vielen Jahren haben wir uns die LEDs noch selbst in Birnenfassungen eingelötet, weil die Kontrollleuchten immer wieder kaputt vibrierten,
heutzutage gibt es die fertig bei Conrad electronic - oder auch als Chinaware
Solche Suchen sind übrigens nicht sehr aufwändig
- heutzutage, dank Suchmaschinen.
Gruß vom SemmeL
erstmal würde ich schauen, wie die Kontakte in den Fassungen aussehen, auch wenn Dein Moped noch nicht sehr "alt" ist.. mit Bj 2016,
denn oxidierte Fassungen etx. könnten schon die Ursache für das schwache Licht sein..
Vor vielen Jahren haben wir uns die LEDs noch selbst in Birnenfassungen eingelötet, weil die Kontrollleuchten immer wieder kaputt vibrierten,
heutzutage gibt es die fertig bei Conrad electronic - oder auch als Chinaware
Solche Suchen sind übrigens nicht sehr aufwändig

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Re: Kontrolleuchten zu dunkel
Danke Leute für die Bedienung der Suchmaschinen.
Aber mal ehrlich... Man schreibt doch keine Anfrage in ein Schrauberforum, wenn man das nicht schon selbst gemacht hätte.
Vielleicht war meine Frage ja etwas unkonkret.
Eben weil es die In Semmels Betrag verlinkten Ersatzbirnchen gibt (ich hab die z.B. auch in meine MAG-Lites mit "durchscheinendem" Erfolg ersetzt), dachte ich das hier jemand von so etwas für Glassockelbirnchen weiß. Das habe ich nämlich beim Googeln nicht gefunden, aber der Tip mit den Low-Power-LED Troubadix ist vielversprechend.
Konkret hierfür: Funzellink zu POLO
Die Sache mit den oxidierten Kontakten kann es eigentlich nicht sein, die waren im Grunde von Anfang an schon zu dunken. Im Zuge der Modellpflege hat MASH inzwischen auch andere Armaturen drin, mit digitalem km-Zahler und so (gähn).
Ich habe mir überlegt erstmal mit Alufolie Mini-Refelktoren in schwarzen Röhrchen (in denen die Fulzeln stecken) zu basteln. Vielleicht bringt das ja schon was...
Aber mal ehrlich... Man schreibt doch keine Anfrage in ein Schrauberforum, wenn man das nicht schon selbst gemacht hätte.

Vielleicht war meine Frage ja etwas unkonkret.
Eben weil es die In Semmels Betrag verlinkten Ersatzbirnchen gibt (ich hab die z.B. auch in meine MAG-Lites mit "durchscheinendem" Erfolg ersetzt), dachte ich das hier jemand von so etwas für Glassockelbirnchen weiß. Das habe ich nämlich beim Googeln nicht gefunden, aber der Tip mit den Low-Power-LED Troubadix ist vielversprechend.
Konkret hierfür: Funzellink zu POLO
Die Sache mit den oxidierten Kontakten kann es eigentlich nicht sein, die waren im Grunde von Anfang an schon zu dunken. Im Zuge der Modellpflege hat MASH inzwischen auch andere Armaturen drin, mit digitalem km-Zahler und so (gähn).
Ich habe mir überlegt erstmal mit Alufolie Mini-Refelktoren in schwarzen Röhrchen (in denen die Fulzeln stecken) zu basteln. Vielleicht bringt das ja schon was...