forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Konterwerkzeug Standrohr Honda CB 550 (Bj.79

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
lexington
Beiträge: 367
Registriert: 14. Mai 2013
Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
Wohnort: Hannover

Konterwerkzeug Standrohr Honda CB 550 (Bj.79

Beitrag von lexington »

Hallo liebe Leute,
weiß jemand womit ich die Halteschraube vom Standrohr/Tauchrohr (Zugstange) bei der CB 550 kontern kann?
Ich kann da nichts erkennen.
Über einen Tipp würde ich mich freuen:)

LG, Alex
Wer langsam fährt wird länger gesehen

Benutzeravatar
lexington
Beiträge: 367
Registriert: 14. Mai 2013
Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
Wohnort: Hannover

Re: Konterwerkzeug Standrohr Honda CB 550 (Bj.79

Beitrag von lexington »

Ich hab mir jetzt mit einem Eisen und einem Stück Fahrradschlauch geholfen, hat gut funktioniert.
Hier noch ein paar Bildchen.
Die Honda gehört einer Freundin und stand dann 14 Jahre in einer Tiefgarage.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wer langsam fährt wird länger gesehen

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17650
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Konterwerkzeug Standrohr Honda CB 550 (Bj.79

Beitrag von grumbern »

So was geht am besten, wenn die Gabel noch zusammen und belastet ist :)

Benutzeravatar
lexington
Beiträge: 367
Registriert: 14. Mai 2013
Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
Wohnort: Hannover

Re: Konterwerkzeug Standrohr Honda CB 550 (Bj.79

Beitrag von lexington »

Danke Grumbern! Oke.. nächstes mal :) es ging an der eine Seite ganz einfach, die andere war eingeklebt. Ich hatte natürlich zuerst die eingeklebte probiert.

LG
Wer langsam fährt wird länger gesehen

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Konterwerkzeug Standrohr Honda CB 550 (Bj.79

Beitrag von Ratz »

Schlagschrauber ist das Zauberwort.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12798
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Konterwerkzeug Standrohr Honda CB 550 (Bj.79

Beitrag von sven1 »

...Gabel im Stück, Holzklemme, Schraubstock und rohe Gewalt. Also die Mischung von Andreas und Ratz.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
claus44
Beiträge: 807
Registriert: 18. Okt 2018
Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
Wohnort: wildeshausen

Re: Konterwerkzeug Standrohr Honda CB 550 (Bj.79

Beitrag von claus44 »

iich mach mit kinderknetgummi auf ner gewindestange nen abdruck und bastel mir dann ein werkzeug. :tease:

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5492
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Konterwerkzeug Standrohr Honda CB 550 (Bj.79

Beitrag von Schinder »

Du bist ja auch clever ... .daumen-h1:

Andere gehen da lieber grob dran,
ich hol mir das Werkzeug aus der Schublade ... :grin:



.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
lexington
Beiträge: 367
Registriert: 14. Mai 2013
Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
Wohnort: Hannover

Re: Konterwerkzeug Standrohr Honda CB 550 (Bj.79

Beitrag von lexington »

claus44 hat geschrieben: 12. Aug 2020 iich mach mit kinderknetgummi auf ner gewindestange nen abdruck und bastel mir dann ein werkzeug. :tease:
Das ist ein guter tipp .daumen-h1: Danke Claus
Wer langsam fährt wird länger gesehen

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12798
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Konterwerkzeug Standrohr Honda CB 550 (Bj.79

Beitrag von sven1 »

Jetzt etwas genauer...
Ich habe mir aus zwei Resten einer Dachlatte einen Halter gebaut. Einfach ein dünne Brett zwischen die beiden Latten legen, alles im Schraubstock einspannen und mit der Lochsäge ein dem Durchmesser des Standrohres nahe kommendes Loch bohren.
Dünnes Brett wegschmeißen, fertig ist der Halter um das Standrohr im Schraubstock zu fixieren.
Zerlegen des Elements: Öl raus, untere Schraube lösen ( noch hält die Feder gegen).
Wenn sie zickt, ein langer feststehender Inbus ( Knarrenkasten) und ein paar kurze Schläge mit einem Hammer, dann sollte die Schraube sich lösen.
Viel Erfolg.

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics