Seite 1 von 2

Konterwerkzeug Standrohr Honda CB 550 (Bj.79

Verfasst: 10. Aug 2020
von lexington
Hallo liebe Leute,
weiß jemand womit ich die Halteschraube vom Standrohr/Tauchrohr (Zugstange) bei der CB 550 kontern kann?
Ich kann da nichts erkennen.
Über einen Tipp würde ich mich freuen:)

LG, Alex

Re: Konterwerkzeug Standrohr Honda CB 550 (Bj.79

Verfasst: 10. Aug 2020
von lexington
Ich hab mir jetzt mit einem Eisen und einem Stück Fahrradschlauch geholfen, hat gut funktioniert.
Hier noch ein paar Bildchen.
Die Honda gehört einer Freundin und stand dann 14 Jahre in einer Tiefgarage.

Re: Konterwerkzeug Standrohr Honda CB 550 (Bj.79

Verfasst: 10. Aug 2020
von grumbern
So was geht am besten, wenn die Gabel noch zusammen und belastet ist :)

Re: Konterwerkzeug Standrohr Honda CB 550 (Bj.79

Verfasst: 10. Aug 2020
von lexington
Danke Grumbern! Oke.. nächstes mal :) es ging an der eine Seite ganz einfach, die andere war eingeklebt. Ich hatte natürlich zuerst die eingeklebte probiert.

LG

Re: Konterwerkzeug Standrohr Honda CB 550 (Bj.79

Verfasst: 10. Aug 2020
von Ratz
Schlagschrauber ist das Zauberwort.

Re: Konterwerkzeug Standrohr Honda CB 550 (Bj.79

Verfasst: 10. Aug 2020
von sven1
...Gabel im Stück, Holzklemme, Schraubstock und rohe Gewalt. Also die Mischung von Andreas und Ratz.

Re: Konterwerkzeug Standrohr Honda CB 550 (Bj.79

Verfasst: 12. Aug 2020
von claus44
iich mach mit kinderknetgummi auf ner gewindestange nen abdruck und bastel mir dann ein werkzeug. :tease:

Re: Konterwerkzeug Standrohr Honda CB 550 (Bj.79

Verfasst: 12. Aug 2020
von Schinder
Du bist ja auch clever ... .daumen-h1:

Andere gehen da lieber grob dran,
ich hol mir das Werkzeug aus der Schublade ... :grin:



.

Re: Konterwerkzeug Standrohr Honda CB 550 (Bj.79

Verfasst: 14. Aug 2020
von lexington
claus44 hat geschrieben: 12. Aug 2020 iich mach mit kinderknetgummi auf ner gewindestange nen abdruck und bastel mir dann ein werkzeug. :tease:
Das ist ein guter tipp .daumen-h1: Danke Claus

Re: Konterwerkzeug Standrohr Honda CB 550 (Bj.79

Verfasst: 14. Aug 2020
von sven1
Jetzt etwas genauer...
Ich habe mir aus zwei Resten einer Dachlatte einen Halter gebaut. Einfach ein dünne Brett zwischen die beiden Latten legen, alles im Schraubstock einspannen und mit der Lochsäge ein dem Durchmesser des Standrohres nahe kommendes Loch bohren.
Dünnes Brett wegschmeißen, fertig ist der Halter um das Standrohr im Schraubstock zu fixieren.
Zerlegen des Elements: Öl raus, untere Schraube lösen ( noch hält die Feder gegen).
Wenn sie zickt, ein langer feststehender Inbus ( Knarrenkasten) und ein paar kurze Schläge mit einem Hammer, dann sollte die Schraube sich lösen.
Viel Erfolg.

Sven