Seite 1 von 2

Ducati => Anlasser, Relais oder doch Fernanlassschalter

Verfasst: 11. Aug 2020
von schnabi
Hallo Forum!

Es freut mich gerade mal wieder „hier zu sein“ ! Leider war die letzen Monate (Jahre) wenig Zeit für Motorräder.

Ziemlich viel Blabla, daher hier die Kurzfassung und unten der Roman:
Ducati Sport Classic gibt seid längerem Orgeln und Kurzschluss, keinen Mucks mehr von sich wenn der Anlasserknopf betätigt wird und Motorkontrollleuchte geht nicht aus.




Aber jetzt zu meiner Frage bzw. Problem:

Ich wollte meine Sport Classic 1000 aus dem fast 2 jährigen Winterschlaf erwecken und habe die Befürchtung die gute direkt ins Jenseits geschossen zu haben.

Folgendes ist passiert.
Ich hab sie mehrfach unter langem orgeln, versucht zu starten, allerdings war die Batterie schon nicht mehr die beste und war schnell entladen.
Darauf hin hab ich die LifePo4 (5Ah) aus einem anderen Motorrad genommen, angeschlossen, Schlüssel umgedreht und !peng! flog mir die 40A Sicherung vom Spannungsregler um die Ohren :banghead: ich idiot hab’s in der Eile echt hinbekommen die die Pole der Batterie verkehrt zu klemmen...

Gestern kam dann die neue 40Ah Sicherung an und ich wollte die Duc mit voller und vor allem richtig geklemmter Batterie starten.
Cockpit fährt hoch, die Einspritzung akustisch auch, allerdings geht die Motorkontrollleuchte nicht mehr aus und sobald ich den Anlasserknopf drücke passiert nix...
Der Anlasser dreht nicht und das Relais gibt auch keinen Ton von sich.

Gestern Abend reichte dann die Zeit nicht mehr um diverse Teile mal durchzumessen.

Kann mir jemand die Suche erleichtern und hat eine Vorahnung was da passiert ist?
Elektrik ist echt immer noch nicht so meine Welt :dontknow:

Gruß und danke
Dominik

Re: Ducati => Anlasser, Relais oder doch Fernanlassschalter

Verfasst: 11. Aug 2020
von schnabi
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich noch den Fernanlassschalter/ Relais im Verdachte habe.
Aber warum sollte das Dingen durchknallen?

Re: Ducati => Anlasser, Relais oder doch Fernanlassschalter

Verfasst: 11. Aug 2020
von klx
So was habe ich demletzt in meiner Lieblingswerkstatt gesehen. Andere Ducati - glaube 1000er 2Ventiler ohne Retrolook - , auch verpolt. Danach war das Steuergeraet Fratze.

Muss aber nichts heißen.. Den Anlasser kannst Du direkt prüfen, Anschlusskabel abbauen und mal 12V kurz direkt drauf halten. Dann sollte er kurz drehen.

Anlasserrelais sollte auch einzeln auf Funktion zu prüfen sein, die Steuerkabel, also die duennen Kabel abnehmen und kurz 12v und Masse an die Steuerkontakte geben. Das Relais sollte anziehen, Anlasser kurz drehen.

Wenn das schon funktioniert, ggf mal messen was aus der Ansteuerung zum Relais anliegt, sobald Du den Startknopf drückst.

Re: Ducati => Anlasser, Relais oder doch Fernanlassschalter

Verfasst: 11. Aug 2020
von schnabi
Danke schon mal für die Rückmeldung!
Genau so wollte ich es gleich mal durchchecken.

Das ich das Steuergerät zerschossen hab ist meine größte Befürchtung :cry:

Re: Ducati => Anlasser, Relais oder doch Fernanlassschalter

Verfasst: 11. Aug 2020
von grumbern
Verpolen und Elektronik (nicht Elektrik) heißt zu 90% Totalschaden, sofern keine Absicherung der Bauteile onboard erfolgt. Oft wird das gerne gespart (so eine Diode kostet ja auch 0,1ct). Mein Tip wäre also auch erst mal irgendein getöteter µC.
Gruß,
Andreas

Re: Ducati => Anlasser, Relais oder doch Fernanlassschalter

Verfasst: 11. Aug 2020
von brummbaehr
schnabi hat geschrieben: 11. Aug 2020 Das ich das Steuergerät zerschossen hab ist meine größte Befürchtung :cry:
Da kannst aber mal so was von ausgehen...

Mein Beileid

Re: Ducati => Anlasser, Relais oder doch Fernanlassschalter

Verfasst: 11. Aug 2020
von schnabi
Vorsicht Naivität:
Schützt nicht die selbe 40A Sicherung auch das Steuergerät?

Re: Ducati => Anlasser, Relais oder doch Fernanlassschalter

Verfasst: 11. Aug 2020
von schnabi
Und was ich auch nicht nachvollziehen kann, warum dann der Anlasser nicht muckt?
Der wird doch eigentlich nicht über das Steuergerät “angesteuert” oder ?

Oder wird der Impuls unterdrückt weil im Steuergerät was nicht stimmt?

Re: Ducati => Anlasser, Relais oder doch Fernanlassschalter

Verfasst: 11. Aug 2020
von klx
Ich hab meine erste duc seit 2 Wochen und bin noch nicht ganz konform aber.. Meine multi 1000ds sollte motortechnisch aehnlich sein.

Ich muss nur den startknopf antipsen, Rest macht irgendein Steuergerät. Deswegen mein Tipp mal genau am Abgang vom Steuergerät zum Relais zu messen ob das irgendwas anliegt.

Re: Ducati => Anlasser, Relais oder doch Fernanlassschalter

Verfasst: 11. Aug 2020
von grumbern
Die Sicherung schützt nur vor Überstrom (Kurzschluss) und bis da die nötigen 40A+ (müssen ja deutlich mehr als 40A sein, um das Ding zu schmelzen) fließen, ist das Steuergerät schon lange hin. So einem µC genügen ein paar mA mit falscher Polung um gegrillt zu werden. Da hilft nur eine Schutzbeschaltung in Form einer Diode, oder ähnliches, um eine verpolte Spannung erst gar nicht dort hin zu lassen.
Gruß,
Andreas