forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Entlacken Lima/Kupplungs-Deckel

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
mapi
Beiträge: 148
Registriert: 7. Aug 2020
Motorrad:: Yamaha SR 500 '85
Yamaha FZ8 '13
Wohnort: Vechta

Entlacken Lima/Kupplungs-Deckel

Beitrag von mapi »

Hey!

Ich bin gerade dabei meine Motordeckel an meiner SR 500 zu bearbeiten. Zunächst soll der mittlerweile unansehnliche schwarze Lack ab. Versuche mit Drahtbürste oder Schleifpads waren erstmal wenig erfolgreich bzw. haben mir zuviele Kratzer gemacht. Nun habe ich mir ein Abbeizergel gekauft und das ganze damit eingepinselt. Das ist jetzt etwa 3 Stunden her, und bisher hat sich nicht sehr viel getan. Gefühlt ist der Lack einen Hauch weicher geworden.
Auf der Packung steht je nach Lack eine Einwirkzeit von 30min - 24h. Habe die Teile jetzt nochmal in Frischhaltefolie eingewickelt, damit der Abbeizer nicht vorzeitig austrocknet.

Meine Frage nun: Ist das normal, dass das an den Deckeln so lange dauert? Und bringt die Sache mit der Folie was?

Viele Grüße!

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3744
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Entlacken Lima/Kupplungs-Deckel

Beitrag von Kinghariii »

Mit dem Abbeizer aus dem Baumarkt habe ich persönlich keine gute Erfahrungen gemacht, auch mit besseren Produkten. Die besten Ergebnisse habe ich bisher mit dem Abbeizer Grüneck gemacht, welcher hier im Forum immer wieder empfohlen wird. Deckel satt einstreichen und dann in einer Tüte, oder Folie, an einem warmen Ort ca. 1-2 Tage vor sich wirken lassen. Im Anschluss kannst du die Farbe einfach runterbürsten in den meisten Fällen.

mapi
Beiträge: 148
Registriert: 7. Aug 2020
Motorrad:: Yamaha SR 500 '85
Yamaha FZ8 '13
Wohnort: Vechta

Re: Entlacken Lima/Kupplungs-Deckel

Beitrag von mapi »

Habe den hier bestellt. https://www.furth-chemie.de/abbeizer-farbentferner.html in Gel-Form... aber wenn es mit dem Grüneck auch 1-2 Tage braucht, dann lass ich es noch ne Zeitlang einwirken und berichte dann nochmal :)

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Entlacken Lima/Kupplungs-Deckel

Beitrag von Bollermann »

Einwickeln in Frischhaltefolie ist immer eine gute Idee.
Die stark wirksamen Bestandteile des Abbeizers verflüchtigen sich nämlich sehr schnell. Auch durch die Frischhaltefolie übrigens.

Bei mir wandern solche Kandidaten immer eingepinselt in einen dicken Folienmüllsack, den ich dann noch mit Alufolie umwickele.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
elton851
Beiträge: 191
Registriert: 27. Nov 2016
Motorrad:: Honda VFR 800 RC46 Vtec
Honda vt500e 1984
Wohnort: Grißheim 79395

Re: Entlacken Lima/Kupplungs-Deckel

Beitrag von elton851 »

Was hast du vor mit denn deckeln später?

Eine Möglichkeit wäre es bei einem entlackung Betrieb abzugeben und für ein taschengeld eine chemische softenlackung machen zulassen das ist die effektivste Variante.

Danach hast du alle Möglichkeiten entweder pulvern, polieren oder lackieren.

Lars

mapi
Beiträge: 148
Registriert: 7. Aug 2020
Motorrad:: Yamaha SR 500 '85
Yamaha FZ8 '13
Wohnort: Vechta

Re: Entlacken Lima/Kupplungs-Deckel

Beitrag von mapi »

Also die Beize hatte auf den Deckeln null Wirkung. Evtl hat sie die Lackierung leicht weich gemacht aber kaum merkbar. Als Vergleich hab ich gestern Abend noch einen alten Spiegel bzw. dessen Halterung eingepinselt, von dem ließ sich die Farbe dann mühelos entfernen. Letztlich habe ich jetzt 2/3 Deckeln abgeschliffen. Lima mit Messingbürste und Negerkeks und die Ritzelabdeckung mit 180er Schleifpapier in nass. Beides hat Unterschiedlich starke Kratzer entstehen lassen, die mit Autosol nicht rausgehen. Hat einer Tipps, wie ich die Flächen wieder glatt bekomme?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8760
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Entlacken Lima/Kupplungs-Deckel

Beitrag von obelix »

Wozu willst die rausmachen? Zum Lacken musst ja eh anschleifen.
Einfach mit Schleifvlies drüber, Grundierung und Lack drauf und fertig.
Der Lackaufbau deckt die Kratzer sauber zu.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

mapi
Beiträge: 148
Registriert: 7. Aug 2020
Motorrad:: Yamaha SR 500 '85
Yamaha FZ8 '13
Wohnort: Vechta

Re: Entlacken Lima/Kupplungs-Deckel

Beitrag von mapi »

Würde eigentlich gerne schön polieren und nicht lackieren 😉

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8760
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Entlacken Lima/Kupplungs-Deckel

Beitrag von obelix »

mapi hat geschrieben: 16. Aug 2020Würde eigentlich gerne schön polieren und nicht lackieren 😉
Hmmm.. Das wird nicht einfach, die Kratzer sind schon deutlich. Und so muss um so mehr abgetragen werden. Der Schriftzung ist ja schon recht dünn an den Enden, das wird nicht besser beim Polieren:-) Mir würde da spontan einfallen - lackieren und den Schriftzug wieder freischleifen. Zumal ja die kleinen Flächen in den Buchstaben und die Zwischenräume auch nochmal ne Schwierigkeit darstellen.
Hab ich bei mir auch so gemacht:
deckel_lima.jpg
Gruss

Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17268
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Entlacken Lima/Kupplungs-Deckel

Beitrag von grumbern »

1. Man entlackt Alu weder mit der Drahtbürste, noch mit 180er Schleifpapier, wenn man es nicht kaputt machen will.
2. Lies Dir den Polier-Thread mal durch, da findest Du alle Fragen beantwortet.

Tip: Autosol bringt Dir gar nichts, außer ständig Arbeit.

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik