forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Reflektor mit Hitze biegen....?

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Reflektor mit Hitze biegen....?

Beitrag von SebastianM »

Hallo Kollegen,
da der TÜV ja auf einen mittigen Reflektor am Rahmenheck besteht, würde ich so einen klassischen Rückstrahler (100mm x 15mm) gerne so biegen, dass er formschlüssig mit meinem Loop abschließt.
IMG_9318.JPG
Der erste Versuch mit einem alten Fahrrad-Reflektor und einem Heissluftfön ist kläglich gescheitert. Ab einem gewissen Zeitpunkt hat das Teil jegliche Integrität verloren und ist verlaufen wie Pfannkuchenteig. Vermutlich war zuviel Hitze im Spiel.
ersterversuch.jpg
Hat jemand ne Idee aus welchem Material diese Rückstrahler sind oder ab welcher Temperatur die weich werden? Ggf. wäre es besser das Teil im Ofen homogen auf xx °C zu bringen und dann behutsam zu biegen?

Wie würdet ihr an die Sache rangehen?

mfg
basti

PS: Eine Formenlehre aus Holz hab ich mir schon gefräst...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7743
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Reflektor mit Hitze biegen....?

Beitrag von DonStefano »

Hey Basti,
es gibt selbstklebendes Reflektorband mit E-Nummer z.B. von 3 M.
Keine Ahnung, ob das zulässig ist, aber bei ausreichender Fläche und E-Kennung...
...wieso nicht?
Ich würde aber vorher mal mit dem Prüfer telefonieren.
Gruß, Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Reflektor mit Hitze biegen....?

Beitrag von SebastianM »

Hi Stefan, ja das zeug kenne ich.
Hat zwar ne Enummer, ist aber nicht als alleiniger Rückstrahler zugelassen.

Das wäre dann mein Plan B

Benutzeravatar
zippotech
Beiträge: 989
Registriert: 19. Aug 2018
Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E
Wohnort: Winnenden

Re: Reflektor mit Hitze biegen....?

Beitrag von zippotech »

Hy Basti,
Hau den Reflektor in einen Wasserkocher und einmal durch Kochen das reicht um Ihn zu biegen.

Gruß Zippo

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Reflektor mit Hitze biegen....?

Beitrag von SebastianM »

Oha. Cooler tipp. Das teste ich gleich mal an dem Rest Stück

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1284
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Reflektor mit Hitze biegen....?

Beitrag von Palzwerk »

Wenn der Reflektor gebogen wird verliert der auch seine Zulassung. Um den Reflektor in Form zu bringen ohne Totalschaden musst Du den ganzen Reflektor auf genau die Temperatur bringen bei der der Kunststoff so weich wird, dass er sich ohne zu Brechen verformen lässt. Wenn diese Temperatur unter 100°C liegt geht das in Wasserbad, sonst nur im Ofen.

Normalerweise müsste auf dem Rückstrahler irgendwo das Recyclinglabel mit Angabe des Materials sein. Das gibt zumindest einen Hinweis. Massives Plexiglas habe ich nach Erwärmen im Backofen schon in Form gebracht, mit dem Reflektor wird das wegen der inneliegenden Reflektorstruktur schwierig.

Versuch macht kluch.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Reflektor mit Hitze biegen....?

Beitrag von SebastianM »

Der Versuch mit kochendem Wasser ist gescheitert. Auch nach 10min war der Reflektor noch hart.... morgen probier ich mal 120grad im Ofen...

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1284
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Reflektor mit Hitze biegen....?

Beitrag von Palzwerk »

Ja, so in 10° Schritten rantasten und immer eine Zeit warten, dass der gesamte Reflektor durchgewärmt ist.
Wenns nicht geht bleibt immer noch für den TÜV Standardreflektor dran und dann Reflektorband. Wenns dann zu Kontakt mit der Rennleitung kommt hast den halt verloren... Kostet schlimmstenfalls ein paar Euronen, das musst Du dann wie ein Mann akzeptieren.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Troubadix
Beiträge: 4132
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Reflektor mit Hitze biegen....?

Beitrag von Troubadix »

Passenden Kochtopf in dem Radius?

Seitlich liegend in den Backofen und mit Reflektor drauf Warmmachen...

Kennzeichen ist Seitlich angebracht???

Aber ganz ehrlich, einen Reflektor etwas nach innen versetzt unterhalb des Loops würde nicht weiter auffallen



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Reflektor mit Hitze biegen....?

Beitrag von SebastianM »

Ja, Kennzeichen soll seitlich hin.
Einen ungebogenen Reflektor etwas hinter dem Loop hab ich schon. Funktioniert, allerdings fände ich gebogen etwas ästhetischer.

Den Kochtopf ersetze ich durch ne Form aus Holz, aber ansonsten ist das genau der Plan. Allerdings bezweifle ich, dass das Eigengewicht des Reflektors ausreicht um sich nach unten zu schmiegen.

Ich werde berichten...

mfg
basti

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik