forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CM400T Bobber

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Affenmann
Beiträge: 52
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: CB1000R, 2012, tricolor

Honda» CM400T Bobber

Beitrag von Affenmann »

Hallo Zusammen,

bin jetzt auch stolzer Besitzer einer 1980er CM400T :cool:
und würde diese gern zu einem Bobber umbauen...
Ich weiß nicht ganz richtiges Forum, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen :dance1:

Hab ein vorher nachher Bild eingefügt

Jetzt meine Frage:
Wie gehe ich weiter vor?

Mein Plan war:
1. Motor ausbauen (Aber wie hab keinen Heber, geht das irgendwie mit Bierkisten und Holzkeilen?)
2. Rahmen komplett nackig machen
3. Rahmen Sandstrahlen und pulvern
4. Kabelbaum evtl. komplett neu verlegen (ohne diese RIESEN Stecker)
5. Zubehör kaufen und anbauen (Lenker, Licht, Blinker, Einzelsitz, seitlicher Kennzeichzenhalter, Auspuff, etc.)

Macht das in der Reihenfolge Sinn?
Oder soll ich erst alles Zubehör kaufen, anschrauben und dann wieder komplett zerlegen?

Danke für die Tipps
Gruss
Affenmann


Ups, hab vergessen zu erwähnen, dass ich ein kompletter Bastelneuling bin :grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: CM400T Bobber

Beitrag von lemmiluchs »

hi.
was mir in erinnerung blieb: stehbolzen reissen gerne ab..;-)
beim hinterrad löst sich gerne die radlagerabdeckung.
tankschloss gammelt gerne..

du kannst, wenn du nur noch den motor im rahmen hast, und öl raus ist, das gannze seitlich auf einen weichen untergrund legen und somit , nach dem lösen der schrauben den rahmen wegnehmen.


die gabel der cx500 mit doppelscheibe passt.ich meine die aufnahmen sind sogar schon dran, somit ginge auch nur scheibe und bremssattel.
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

Re: CM400T Bobber

Beitrag von schlachtwerk »

wenn du es richtig machen willst, dann montierst du erst einmal alles, dann alles zerlegen, lacken pulvern polieren was auch immer, dann zusammenbauen

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CM400T Bobber

Beitrag von Kuwahades »

wenn du wirklich kompetente Hilfe, bezüglich der CM 400 brauchst, dann wende Dich mal im Honda-Board an Olaf-Frankfurt, es gibt nicht was er nicht weiss, oder schon repariert hat !
der fährt eine mit knapp 200 000 km :)

Gabel und Doppelscheibe passen 1:1 von der CB 400 N und da kann man auch noch große Boldor Scheiben verbauen mit den original Bremszangen, gibt Adapter dafür

Affenmann
Beiträge: 52
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: CB1000R, 2012, tricolor

Re: CM400T Bobber

Beitrag von Affenmann »

lemmiluchs hat geschrieben: du kannst, wenn du nur noch den motor im rahmen hast, und öl raus ist, das gannze seitlich auf einen weichen untergrund legen und somit , nach dem lösen der schrauben den rahmen wegnehmen.
Coole Idee! Hast du das so gemacht?
Bekommt man den Motor so auch wieder rein?
lemmiluchs hat geschrieben: die gabel der cx500 mit doppelscheibe passt.ich meine die aufnahmen sind sogar schon dran, somit ginge auch nur scheibe und bremssattel.
Warum sollte ich die Gabel tauschen wollen? Oder die Bremsen?
Kuwahades hat geschrieben:wenn du wirklich kompetente Hilfe, bezüglich der CM 400 brauchst, dann wende Dich mal im Honda-Board an Olaf-Frankfurt, es gibt nicht was er nicht weiss, oder schon repariert hat !
der fährt eine mit knapp 200 000 km :)
Hab ich eben gemacht :)
Kuwahades hat geschrieben:Gabel und Doppelscheibe passen 1:1 von der CB 400 N und da kann man auch noch große Boldor Scheiben verbauen mit den original Bremszangen, gibt Adapter dafür
Sorry versteh ich nicht ganz, warum sollte ich das machen?

schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

Re: CM400T Bobber

Beitrag von schlachtwerk »

warum gabel oder bremse tauschen?
um etwas besseres zu haben?!?!?
warum solltest du die karre überhaupt umbauen?
sie fährt im originalzustand doch auch....

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CM400T Bobber

Beitrag von Kuwahades »

der Olaf hat alle seine CM auf die CB Gabel mit Doppelscheibe umgerüstet, weil besser Fahrverhalten und Stabilität beim Bremsen, muss man aber net machen, das ist richtig :)
aber es ist schön, das es geht :)
und das die Boldor Scheiben, für Einkolbenbremsen drann passen, die sind mit der der CM 400 identisch.

hier vielleicht noch ein brauchbarer Link für Dich ?

http://www.78motorcycles.de/honda_cm_40 ... umbau.html

und noch was aufs Auge ;)

http://www.pipeburn.com/home/2013/9/23/ ... arage.html

http://www.pipeburn.com/home/2013/9/21/ ... stoms.html

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CM400T Bobber

Beitrag von Kuwahades »


Affenmann
Beiträge: 52
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: CB1000R, 2012, tricolor

Re: CM400T Bobber

Beitrag von Affenmann »

Hey Kuwahades

tolle Erklärungen danke .daumen-h1:

Und Hammergeile Links!!!
Den ersten kannte ich schon, war meine erstes Vorbild
aber die anderen 2 sind ja der OBERHAMMER :rockout:

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CM400T Bobber

Beitrag von Kuwahades »


Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik