Seite 1 von 2
Back to the roots
Verfasst: 25. Sep 2020
von UweF
Einen guten Tag aus der Osteifel.
Meine bessere Hälfte legt mir nun schon einige Zeit in den Ohren, das ich doch wohl langsam zu alt dafür bin um auf dem Kringel mit dem Knie auf der Erde rumzueiern. Also hab ich mich entschieden zurück zu den Wurzeln eine alte 900er Boldor anzuschaffen, die ich ohne Zeitdruck nun langsam fertigmachen und etwas umbauen will.
Erster Step wird sein, das Teil nach 22 Jahren stillgelegt wieder auf die Strasse zu bringen.
VG Uwe
Re: Back to the roots
Verfasst: 25. Sep 2020
von MichaelZ750Twin
Hi Uwe,
willkommen im Forum!
Ich habe erst mit 51 angefangen auf dem Kringel zu fahren und möchte das noch ein paar Jahrzehnte machen
Wie alt bist du ?
Re: Back to the roots
Verfasst: 25. Sep 2020
von LastMohawk
Servus Uwe,
viel Spaß hier bei den Garagenschraubern. ne 900er Bolle ist schon was feines. Wenn du magst dann schau mal hier rein:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=200 ist ja jetzt nicht ganz so weit weg von Mayen....
hoffe man sieht sich mal, komm öfters durch deine Stadt durch. War letztens noch beim nächtens beleuchteten Grubenfeld.
Gruß
der Indianer
Re: Back to the roots
Verfasst: 25. Sep 2020
von DerAlte
Also ich bin 68 und meine bessere Hälfte ist froh, daß ich mehr auf dem Kringel unterwegs bin als mich im gefährlichen Straßenverkehr zu bewegen...sollen sich unsere beiden Hälften mal unterhalten?
Grüße Volker
Re: Back to the roots
Verfasst: 26. Sep 2020
von BuellV2
hallo zusammen, bin seit heute dem Forum beigetreten, - freu mich neue Menschen kennenzulerne, die meine Leidenschaft teilen. Ich fahre eine Buell S1 BJ.1997 - fahre seit 25 Jahren Buell - dies ist meine 4. und immer die S1 - mein Baujahr ist 1957 . Wohnort 58706 - - - habe noch eine weitere Buell auf dem "Op-Tisch" und bräuchte noch Unterstützung zur Wiederbelebung. Falls da draussen jemand interessiert ist oder jemanden kennt, der sich gut auskennt ?! - würde mich über eine info freuen.
bis demnächst Dietmar
Re: Back to the roots
Verfasst: 26. Sep 2020
von Troubadix
BuellV2 hat geschrieben: 26. Sep 2020
hallo zusammen, bin seit heute dem Forum beigetreten...
...bis demnächst Dietmar
Hallo Dietmar, du hättest gerne eine eigene Vorstellung aufmachen dürfen, OK, Digitales Recycling könnte man es auch nennen
Trotzdem Willkommen hier
Troubadix
Re: Back to the roots
Verfasst: 27. Sep 2020
von DerSemmeL
ich muss hier echt schmunzeln.. cool, der eine fühlt sich zu alt, der Volker is immer noch safe auf dem Kringel unterwegs...
Und ja, ich geb ihm recht, der Straßenverkehr birgt mehr an Gefahren als die Renne, seh ich ganz genauso.. (fahre jeden Tag durch München)
Jeder ist so alt wie er sich fühlt und ich bin der Meinung Motorradfahrn hält jung
Servus ihr beiden, BuellV2 und UweF
Gruß vom SemmeL
Re: Back to the roots
Verfasst: 27. Sep 2020
von DerSemmeL
i bin zu doof an Beitrag zu ändern.. bitte einfach das hier löschen, danke an die Mods
Gruß vom SemmeL
Re: Back to the roots
Verfasst: 27. Sep 2020
von FEZE
Moin Uwe und Dietmar,
habe noch eine Bolle zu veräußern, allerdings schon ziemlich umgestrickt für die Langsamkeit.
Dietmar, kenne einen der einen kennt, der treibt sich aber auch im Buell Forum rum.
Gruß
Feze
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 14&t=27355
Re: Back to the roots
Verfasst: 27. Sep 2020
von HeikoW
Ich finds auch witzig... Bin 50 und freu mich so auf die Rente... Dann kann ich endlich nurnoch Mopped fahren... Egal wo...
Aber herzlich willkommen ihr Beiden!
Gruss, Heiko