forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tank Gummiband-Ducati SS

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1482
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Tank Gummiband-Ducati SS

Beitrag von DerAlte »

Ich hab da mal ein Problem. Den maroden Tank der 900 SS hab ich geschweißt und danach innen mit 1 Komponenten-Material beschichtet. Leider hab ich versäumt die Tankentlüftung vor aushärten des Materials frei zu blasen. Die Entlüftung ist dicht....
Hat jemand ne clevere Idee wie ich die wieder frei bekomme?
Grüße Volker

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1217
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Tank Gummiband-Ducati SS

Beitrag von Palzwerk »

Je nachdem wie die Entlüftung geformt ist mal mit nem Stück Bowdenzug reinfahren. Das andere Ende in den Akkubohrer spannen und lansam drehen lassen. Nicht zu lange lassen den Drahtzug, sonst fängt der an zu schlagen. Allerdings ist danach auch keine Beschichtung mehr in der Entlüftung.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1482
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Tank Gummiband-Ducati SS

Beitrag von DerAlte »

Das ist bei dem Ducatitank leider etwas komplizierter! Da sitzt ein separates, mit dem Tank verschweißtes Entlüftungsgehäuse oben auf dem Tank. Ich denke, daß zwischen Tankblech und Gehäuse 1-2 feine Bohrungen sind und im aufgesetzten Gehäuse dann ein Labyrinth. Werden wohl die 1-2 feinen Bohrungen zu sein...
Grüße Volker

Benutzeravatar
KaiZen
Beiträge: 203
Registriert: 18. Okt 2019
Motorrad:: Sachs 125XTC/500EXC 2002/2018
Wohnort: Berlin

Re: Tank Gummiband-Ducati SS

Beitrag von KaiZen »

Habe vereinzelt mit Endoskop und Vorsatz und Hilfsarmen an völlig unzugänglichen Stellen Probleme lösen können. Aber ohne eine genaue Vorstellung der Situation sind gute Ideen schwierig...

Es wird wohl eher ein Schwappschutz als ein Labyrinth sein. Also der Ansatz mit dem Bowdenzug als "Drahtbürste" scheint mir sehr dienlich. Du kannst an etwaigen Ablösungen erkennen, ob die Entlüftungskammer ja vielleicht sogar vollgelaufen ist.

Ansonsten, wenn die Beschichtung noch frisch ist, Aceton in die Kammer, Tank umdrehen und Aceton in der Kammer stehen lassen. Vielleicht lösen die Dämpfe den Übergang zum Tank?
Gruß Micha

Es gibt keine Wahrheit, nur Spaß und kein Spaß!

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1482
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Tank Gummiband-Ducati SS

Beitrag von DerAlte »

Das mit dem Aceton scheint mir ein guter Ansatz!
Hier mal ein Foto der Situation. Der Höcker ist die Entlüftungskammer. Der kleine Rohrstutzen vorne geht ins Freie. Da ist per Schlauch noch ein Rückschlagventil dran. Die Kammer ist leer, das kann man mit nem Stück Tachowelle erfühlen...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Tank Gummiband-Ducati SS

Beitrag von Ratz »

Mach doch den Tank mit Putzlappen voll und fülle die Kammer mit Lösungsmittel, mit einer Spritze durch den Schlauchanschluss. Das richtige Lösungsmittel findest du bestimmt auf dem Datenblatt von der Tankversiegelung die du benutzt hast. Dann von Zeit zu Zeit das Lösungmittel rauskippen und versuchen mit Pressluft durch den Schlauchanschluss zu blasen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1217
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Tank Gummiband-Ducati SS

Beitrag von Palzwerk »

OK, so wie das aussieht hilft der Bowdenzug nicht. Ich dachte, das ist ne Art Siphon. Wenn das nur ein paar kleine Bohrungen sind, dann ist die Entlüftungskammer höchstwahrscheinlich nicht mit der Beschichtung in Berührung gekommen. Also kannst Du auch nix kaputt machen. Hast Du noch einen Rest der Beschichtung? Dann kannst Du probieren, auf was das Zeug reagiert. Dann wie schon geschrieben Lappen in den Tank und das geeignete Mittel in die Entlüftung und nach ner entsprechenden Einwirkzeit Druckluft drauf bis es durchlässig wird.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1482
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Tank Gummiband-Ducati SS

Beitrag von DerAlte »

Momentan steht Aceton in der Kammer.
Danke für die Ideen, ich berichte wie es weiter gegangen ist.
Grüße Volker

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1482
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Tank Gummiband-Ducati SS

Beitrag von DerAlte »

Hab gerade mit dem Hersteller telefoniert. Der sagt, es gibt keine Chemikalie, die das Material wieder weich macht oder auflöst. Was soll er sonst auch sagen :grin:
Geht also nur mechanisch....
Bis demnächst
Volker

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1217
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Tank Gummiband-Ducati SS

Beitrag von Palzwerk »

Es gibt nichts was ein Chemotechniker nicht auflösen kann (Aussage meiner Tochter)
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik