Seite 1 von 2

BMW» R45 Distanzscheibe Hinterrad und Endschalldämpfer

Verfasst: 12. Okt 2020
von Kekks
Moin ihr lieben Kuhtreiber,

ich verwirkliche aktuell mein Traumprojekt und baue eine R45 Bjh. 81 (Duolever) zum individuellen Brat Style Gefährt um.

2 zentrale Fragen würde ich super gerne mit eurem gemeinsamen Wissen und den Erfahrungen klären.

1. Distanzscheibe Hinterrad
Da ich Heidenau K60 in 120 auf der Hinterachse hab, kommt der Kardantunnel ganz schön in Bedrängnis. Laut Freigabe müssen min 5mm Spiel vorhanden sein. Es sind aber nur knappe 3.
Jetzt gibt es für die Paralever von SE Concept Distanzscheiben. Aber ich habe ja keine Paralever.
Hat jemand Erfahrungen damit? Kann man die einfach selber bauen um insgesamt 2 mm mehr Platz zu generieren.
Die Spur würde ich dann gemäß Werkstatthandbuch um 2 mm nach rechts anpassen, richtig?

2. Auspuff
Das leidige Thema. Hier zu folgendes: Mein DEKRA Mann aus Düsseldorf sagte mir "Nur mit E-Zeichen". Wie ihr sicher wisst: E-Zeichen= teuer und/oder nicht schön/zeitgemäß. Kennt ihr einen Prüfer aus dem Raum Düsseldorf/Wuppertal, der mir auch Louis Tröten oder noch lieber sowas hier (https://www.caferacerwebshop.com/de/emg ... mpfer.html ) mit entsprechend vernünftigen DB Werten einträgt?(Würde Dämmwolle und DB-Killer verbauen). Mir gehts wirklich nur um die Optik. Der Hobel soll keine Harley werden.

Schon einmal vorab vielen lieben Dank und beste Grüße :salute:

Dominik

Re: BMW» R45 Distanzscheibe Hinterrad und Endschalldämpfer

Verfasst: 12. Okt 2020
von LastMohawk
Servus Kekks,

zum Reifen:
schau mal hier: https://edp-e-ne-p-bridgestone.azureedg ... Z&la=de-de
da ist alles schön beschrieben.

zum Auspuff:
erlaub mir eine Frage: willste fahren? oder dein Moped beim Friseur ins Schaufenster stellen?
wenn du bei eins mit ja geantwortet hast, dann lass deine Pötte dran. es gibt für dein Kälbchen nix besseres. Alles andere raubt dir deine eh schon sehr minimalistische Motorleistung - außer, du investierst in richtige Auspüffe von namhaften Herstellern für die alten Boxer... aber dann , sorry, kannst du dir auch gleich ne Kuh kaufen anstatt mit einem Kälbchen versuchen einen Wurstzipfel vom Teller zu ziehen.

Aber das ist nur meine Meinung mit über 30 Jahren BMW 2-Ventiler aufm Buckel.

Viel Erfolg beim Umbau und ich hoffe du zeigst und auch Bilder....

Gruß
der Indianer

Re: BMW» R45 Distanzscheibe Hinterrad und Endschalldämpfer

Verfasst: 12. Okt 2020
von grumbern

Re: BMW» R45 Distanzscheibe Hinterrad und Endschalldämpfer

Verfasst: 21. Okt 2020
von Kekks
Moin ihr Lieben,

erst einmal vielen Dank für die Antworten!

Also hinsichtlich des Auspuffs werde ich dann wahrscheinlich erstmal nichts unternehmen und den alten dran lassen. Ich will ja nicht, dass mir das Kälbchen an jedem Berg versagt 😅

Bezüglich der Reifen habe ich noch eine kurze Nachfrage. Der Prüfer misst ja ca 3 mm Spiel zum Kardantunnel. Sind die mit der längeren Druckhülse oder ohne gemessen? Weil 3 mm habe ich ja auch. Dann müsste ich theoretisch keine veränderte Hülse montieren, oder?!

Beste Grüße und lieben Dank nochmal
Dominik

Re: BMW» R45 Distanzscheibe Hinterrad und Endschalldämpfer

Verfasst: 21. Okt 2020
von Kekks
492EA528-3F6A-4723-88FB-86B7F11A09B7.jpeg
So sieht sie bisher übrings aus.

Re: BMW» R45 Distanzscheibe Hinterrad und Endschalldämpfer

Verfasst: 21. Okt 2020
von sven1
Hallo Dominik,

das Problem liegt meist auf der rechten Seite (immer in Fahrtrichtung).
Distanzen verschieben den Reifen dann nach links.
Damit geht aber auch eine Verringerung der Bremsfläche am Hinterrad einher und die ist schon nicht besonders toll.
Grüße

Sven

Re: BMW» R45 Distanzscheibe Hinterrad und Endschalldämpfer

Verfasst: 22. Okt 2020
von Tomster
Kekks hat geschrieben: 12. Okt 2020 Moin ihr lieben Kuhtreiber,

ich verwirkliche aktuell mein Traumprojekt und baue eine R45 Bjh. 81 (Duolever) zum individuellen Brat Style Gefährt um.

Dominik
Hallo Dominik,

kannst du mal Bilder vom Duolever einstellen?
Das ist ja der Nachfolger der Vorderradführung Telelever und wurde erst 2004 zum ersten Mal verbaut (K1200S).
Würde mich schwer wundern, wenn du so etwas verbaut hast.

Oder meinst du damit schlicht, dass du hinten zwei Stoßdämpfer verbaut hast (Twinshock)?
Wenigstens BMW-Fahrer sollten wissen, worüber sie reden.

Bis dahin
Tom

Re: BMW» R45 Distanzscheibe Hinterrad und Endschalldämpfer

Verfasst: 22. Okt 2020
von LastMohawk
Hallo Tom,

im allgemeinen werden die BMWs aus diesen Baujahren mit zwei Federbeinen hinten als Langschwinge bezeichnet.... nicht als Duolever oder Twinshock.

Dann weis eigentlich der BMW Kenner, um welches Modell es sich handelt.

Gruß
der Indianer

Re: BMW» R45 Distanzscheibe Hinterrad und Endschalldämpfer

Verfasst: 22. Okt 2020
von Tomster
Vollkommen richtig, aber die Bezeichnung Twinshock hat ja auch inzwischen Einzug in den Sprachgebrauch gehalten.
Die weitaus meisten wissen dann eher, um was es sich handelt. :dontknow:

Bis dahin
Tom

Re: BMW» R45 Distanzscheibe Hinterrad und Endschalldämpfer

Verfasst: 22. Okt 2020
von LastMohawk
sven1 hat geschrieben: 21. Okt 2020 .....
Distanzen verschieben den Reifen dann nach links.
Damit geht aber auch eine Verringerung der Bremsfläche am Hinterrad einher und die ist schon nicht besonders toll.
....
Hallo Sven,
da unterliegst du einem Trugschluß... in der Formel für die Reibung / Haftung ist eine Größe für die Fläche nicht enthalten. Verringert sich die Fläche und der Druck mit der die Bremse betätigt wird, bleibt gleich, dann erhöht sich halt der Druck pro mm2 entsprechend.

Die Standfestigkeit der Bremse würde sich rein rechnerisch verringern. Nur wir sprechen hier maximal von 2-3mm die von der Breite genommen wird. Und auch von der Tatsache, dass die Trommel etwas breiter ist als die Beläge... so wird die tragende Breite der Beläge an der Trommel doch nicht ganz so viel weniger werden.

Und eine gut eingestellte Trommel hinten bremst eigentlich ordentlich. Sie ist meine Lebensversicherung für meine Zickenbremse am Vorderrad :unbekannt: Wichtig ist, dass der Hebel hinten mit dem Gestänge einen Rechtenwinkel bildet. So wird die Kraft am effektivsten genutzt.

Gruß
der Indianer