forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

SR 500 Kabelbaum

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
mapi
Beiträge: 148
Registriert: 7. Aug 2020
Motorrad:: Yamaha SR 500 '85
Yamaha FZ8 '13
Wohnort: Vechta

SR 500 Kabelbaum

Beitrag von mapi »

Hey Leute!

Ich bin mit meiner SR mittlerweile so weit, dass die Motorrevision durch ist und der Hobel auch wieder vernünftig läuft.
Allerdings gab es von Beginn an ein kleines Problem. Jedes Mal, wenn ich einen Gang einlege funktionieren die Kontrollleuchten im Tacho nicht mehr. Man muss dazu sagen, dass es nicht der Originale ist. Ist der Motor im Leerlauf (N) funktionieren alle Kontrollleuchten problemlos. Da ich bisher keinen Ansatz habe, wo ich den Fehler suchen soll, habe ich mich erstmal dazu entschlossen den ganzen Kabelbaum zu überholen. Mir erscheint er derzeit sehr durcheinander und unordentlich (ist durch den Vorbesitzer gemacht worden und sieht nach Pfusch aus). Ich habe mir auch schon verschiedene Skizzen heruntergeladen und ausgedruckt.

Nun zur Frage: Wo fange ich das Ganze an? Meine Idee war es, einfach alles komplett auseinanderzupflücken und neu zu sortieren und zusammenzustecken, um nichts zu vergessen. Macht das so Sinn oder habt ihr eine anderen Idee? Wäre es sinnvoll einen originalen Kabelbaum zu kaufen und den dann neu zu verlegen? Zusatz: Es ist ein Eliminator verbaut.

Vielleicht gibt es ja auch jemanden aus der Nähe von Vechta, der mir dabei unterstützend zur Hand gehen könnte? ;)

Viele Grüße

Mapi!

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 559
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: SR 500 Kabelbaum

Beitrag von Dampfer »

Hi Mapi, der SR-Kabelbaum ist nicht sooo kompliziert. Einfacher wäre es, einen originalen KB zu verwenden, vorausgesetzt, die Anschlüsse der Bauteile sind noch original. Welche Skizzen hast Du denn heruntergeladen? Viele Tipps gibt´s im SR500-Forum. Der Eliminator wird einfach anstelle der Batterie angeschlossen, hat also mit dem Aufbau des Kabelbaums nichts zu tun.
Gruß
Uli

mapi
Beiträge: 148
Registriert: 7. Aug 2020
Motorrad:: Yamaha SR 500 '85
Yamaha FZ8 '13
Wohnort: Vechta

Re: SR 500 Kabelbaum

Beitrag von mapi »

Hey Uli!

So habe ich es jetzt auch gemacht. Habe gestern bei Kedo einen Replika Kabelbaum bestellt. Der alte war schon farblich so durcheinander, dass da kein Mensch mehr durchsteigt.
Die Skizzen waren von der ratpak Seite.

Ändern muss ich dann, dass eine 3in1 Blinkeranlage hinten angeschlossen werden muss. Vorne Lenkerendenblinker und der Zubehörtacho. Habe sowas zwar noch nie gemacht, aber das bekomme ich schon hin, denk ich.

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 559
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: SR 500 Kabelbaum

Beitrag von Dampfer »

Viel Erfolg mapi. Stehe grad aufm Schlauch: Was ist eine 3in1 Blinkeranlage?
Gruß
Uli

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2886
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: SR 500 Kabelbaum

Beitrag von BerndM »

Also eine 3 in 1 Blinkanlage meint wohl das in den hinteren Blinkergehäuse auch das Rück- und Bremslicht integriert ist.
Ich würde wegen dem kleinen Fehler jetzt nicht alles an Kabeln raus schmeissen und neu verdrahten oder einen anderen Kabelbaum kaufen .
Es handelt sich wohl um ein Masseproblem. Es dürfte ein Massekabel zum Tacho fehlen, sollte der Neutralschalter Masse geschaltet sein.
So liest es sich. Die Neutralleuchte wird über Masse aktiviert. Masse weg, weil gang eingelegt wird, verlieren die anderen Kontrolleuchten, die Plus geschaltet sind, ihren geschlossenen Stromkreis. Da wird jetzt auch der Kedo Kabelbaum nichts dran ändern.

Da hilft nur, für die Spezies der Elektronik in diesem Forum, die Info zum eingebauten Tacho und sein Anschlussschema.

Ich bin zwar in relativer Nähe und normal nicht unwillig tue mich aktuell wegen Corona schwer spontan zu sagen das ich mir die nächsten Tage das Problem ansehe.
Lass es uns erst mit Schaltplan und Anschlussschema hier versuchen.

Gruß
Bernd

mapi
Beiträge: 148
Registriert: 7. Aug 2020
Motorrad:: Yamaha SR 500 '85
Yamaha FZ8 '13
Wohnort: Vechta

Re: SR 500 Kabelbaum

Beitrag von mapi »

Hallo Bernd!

Ja, der verbaute Kabelbaum war aber ohnehin hanebüchen zusammengelötet. Das wollte ich nicht mehr da drin haben, Funktion hin oder her. Morgen soll der neue kommen und dann verbau ich den mal. Mal gucken, ob es dann direkt tut oder ob das Problem weiterhin besteht. Ich schaue morgen auch mal, welcher Tacho das genau ist. Optisch sieht er wie dieser hier aus:

Bild

Aber genau das Modell ist es auch nicht.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: SR 500 Kabelbaum

Beitrag von Ratz »

BerndM ist da schon auf der richtigen Spur.

Andere Möglichkeit wäre u.U. der Kupplungsschalter, falls überhaupt vorhanden. Deine Fehlerbeschreibung deutet aber eher auf das Masseproblem hin da anscheinend die Kontrollleuchten nur im Leerlauf funktioniern.

Leider hilft dein Bild eines ähnlichen Tachos rein gar nix. Es war der Anschlußplan des verbauten Tachos gefragt.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

mapi
Beiträge: 148
Registriert: 7. Aug 2020
Motorrad:: Yamaha SR 500 '85
Yamaha FZ8 '13
Wohnort: Vechta

Re: SR 500 Kabelbaum

Beitrag von mapi »

Habe nun mal den Tacho ausgebaut. Einen Verkabelungsplan oder andere Infos finde ich nicht. Vielleicht könnt ihr mir ja an Hand der Kabel weiterhelfen, wie das Ding richtig angeklemmt wird.
Das hellblaue Kabel war gar nicht verbunden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2886
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: SR 500 Kabelbaum

Beitrag von BerndM »

O.k. Jetzt haben wir die Kabelfarben. Wie waren die angeschlossen ? Die japanische ? Farbenlehre wird hier sicher nur bedingt helfen.
Ich könnte nur zwei Kabel zu sortieren Rot + und Schwarz - ( Masse ) für Tachobeleuchtung.

Gruß
Bernd

mapi
Beiträge: 148
Registriert: 7. Aug 2020
Motorrad:: Yamaha SR 500 '85
Yamaha FZ8 '13
Wohnort: Vechta

Re: SR 500 Kabelbaum

Beitrag von mapi »

Das hab ich nicht dokumentiert. Aber es hätte auch nicht so viel gebracht, da der alte Kabelbaum nicht gemäß der richtigen Farben sortiert war. Da klemmte alles Kreuz und quer und war wild zusammengeschustert.

Da der Tacho aber eh Mist ist, schaue ich mich gerade nach einem anderen um. Gibt's einen schönen kleinen, der an die Stecker des Kabelbaums passt?

Viele Grüße!

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik