Seite 1 von 3

CB400N Winterprojekt

Verfasst: 22. Okt 2020
von icke86
Moin moin,

nachdem ich mich im Café vorgestellt hab nun auch mal ein zwei Zeilen zum Bike und meine Vorhaben damit. Ich muss dazu sagen das ich absoluter Neuling in Sachen Motorrad bin. Klar, schon viel an Simson 2-taktern geschraubt und umgebaut aber eben noch nie etwas "Größeres" :?

Ich habe nun vor einigen Tagen diese CB400N durch ein Tauschgeschäft erworben und möchte sie nach meinen Vorstellungen umbauen. Ich hätte als Basis vermutlich nie eine CB400 gekauft hätte weil der Rahmen, meiner Meinung nach, doch eher gewöhnungsbedürftig ist :) Aber umso mehr Ansporn aus dem Ding was schönes zu bauen :grin:
IMG_20201022_104412_251.jpg
IMG_20201022_104442_630.jpg
Ich habe viele Ideen und Pläne was den Umbau des Bikes betrifft. Ich hoffe das die sich alle so umsetzen lassen und ich nicht zu blauäugig an die Sache rangehe. Gut ist das vieles an dem Bike bereits eingetragen ist (Luftfilter, Auspuff Anlage usw.)

Ich halte mal in Stichpunkten fest was ich technisch und optisch vorhabe:

-Frontverkleidung und Höcker entfernen (6,5" Einzelscheinwerfer und flache 2-Sitzer Bank
-Elektrik komplett verschwinden lassen (eventuell Louis T&T oder m-unit
-Heck mit Loop komplett umbauen (Schwerter bis zum Hauptrahmen entfernen)
-längere Stoßdämpfer hinten, da neue Anbindung am Rahmen
-originale Fußrastenanlage skelettieren (verbaute Raask-Anlage wäre dann zu haben)
-Speichenfelgen vorne und hinten in 18" (Gibt's da eine Nabe fürs Vorderrad wo ich wieder beide Bremsscheiben montieren kann?)
-Lenker aktuell noch unsicher
-Farbkonzept steht auch noch nicht 100%

Hier noch ein Bild in welche Richtung es gehen soll:

Bild gelöscht (Urheberrecht) :bulle:

Ich werde die Tage mit dem Zerlegen beginnen und euch auf dem Laufenden halten :prost:

Gruß, Icke

Re: CB400N Winterprojekt

Verfasst: 22. Okt 2020
von Emil1957
" Aber umso mehr Ansporn aus dem Ding was schönes zu bauen"
Also meine ganz persönliche Meinung:
Für das was Du vorhast, gilt m.E. "Kennste eine, kennste alle"
schöner als das, was Du schon hast, wird es nicht.

Falls Du Dich aber nicht abhalten lässt: Wäre evtl. an der Verkleidung interessiert.

Re: CB400N Winterprojekt

Verfasst: 22. Okt 2020
von saarspeedy
Jo, Emil! Das Bügelbrett ist wirklich nicht der Bringer. Scheint wirklich der inflationäre Heilsbringer zu sein.

Versuch doch mit den Teilen zu spielen, die schon dran verbaut sind (Höcker, Tank, Verkleidung). Vor allem der CX Tank kommt doch gut auf der Kleinen (Wenn du den nicht brauchst, schick mir gerne eine PN. Ich suche gerade so einen). Und wenn die Wunde am Krümmer verheilt ist, mach den Verband (siehe oben) ab und hoffe, daß der Chrom noch zu retten ist. :wink:

Aber schön zu sehen, daß es noch ein CB400N Winterprojekt hier gibt. .daumen-h1:

Schöne Grüße und viel Spaß beim Umbau,
Thomas

Re: CB400N Winterprojekt

Verfasst: 22. Okt 2020
von sven1
Ich gehe mit den Vorrednern,

Übergänge und Linie optimieren, Sitzbank neu polstern, Farbkonzept zurechtlegen.

Änderung der Dämpferaufnahme am Rahmen, da frag mal TÜV oder SV ob der das lustig findet und einträgt. Habe so meine Zweifel.

Grüße

Sven

Re: CB400N Winterprojekt

Verfasst: 22. Okt 2020
von f104wart
Emil und Thomas sprechen mir aus der Seele.

Beim Anklicken des Threads und den ersten Fotos habe ich mich schon gefreut.

Als ich mir dann aber anschauen musste, was Du daraus machen willst, musste ich leider die Augen verdrehen. :roll:


...Dazu kommt dann noch, dass Du ein fremdes Foto eingestellt hast, für das Du keine Urheberrechte besitzt. Es wird also nicht lange dauern, bis ein Moderator das Foto entfernt und durch einen Link auf die Grafikadresse ersetzt. :grinsen1:

Re: CB400N Winterprojekt

Verfasst: 22. Okt 2020
von icke86
Welch ein warmer Empfang :D Danke für eure Antworten. Ich hatte mit solchen Reaktionen gerechnet. Recht unfair da gleich die "Augen zu verdrehen" aber gut okay :roll:

Es ist so das ich das Motorrad nach meinem Geschmack und Vorstellungen bauen möchte. Leider gefällt mir weder die Frontverkleidung noch der Höcker (zumal es wieder ein 2-Sitzer werden soll um meine Dame ab und zu mitzunehmen). Wer daran Spaß und Freude hat kann sich gern melden :)

Ich habe Kontakt mit dem Besitzer des Bikes auf dem Bild und ich denke er hätte damit kein Problem, aber wenn es die Richtlinien verlangen dann muss es natürlich gelöscht werden :bulle:

Grüße, icke

Re: CB400N Winterprojekt

Verfasst: 22. Okt 2020
von Kinghariii
Nimm es nicht persönlich Icke, aber gerade die Basis ist halt ein durchaus gelungener Umbau der hier gern gesehen wird. Stichwort Caferacer :) Gefällt mir übrigens sehr gut und ich finde es etwas schade, dass du nicht diesen Stil weiterhin verfolgen möchtest. Da könnte was richtig feines daraus werden. Aber es ist ja dein Motorrad, dein Geschmack und am Ende des Tages muss es dir gefallen.

Der von dir gezeigte Stil entspricht halt dem oft gesehenen Einheitsbrei, den man Instagram und Pinterest zur Genüge zu Gesicht bekommt. Deshalb ist es noch lange nicht schlecht und gut gemacht wissen auch diese mir durchaus sehr gut zu gefallen. Aber es ist eben nichts besonderes mehr und viele haben sich daran einfach satt gesehen.

Kleiner Tipp bezüglich Tachoinstrument. Investier in etwas besseres als T&T. Ich kenne niemanden der damit längerfristig glücklich gewesen wäre.
Weiters würde ich mir wirklich gut überlegen, ob du derart viel in eine CB 400 N investieren möchtest und ob du langfristig auch gern damit unterwegs bist. (Leistung, Handling etc).

Also bevor du ordentlich Geld ausgibst, fahr vielleicht noch ein paar km damit. Lern das Motorrad kennen, seine Stärken und Schwächen. Das kann durchaus einiges an Ärger ersparen ;)

Gruß und viel Freude im Forum,

Harald

Re: CB400N Winterprojekt

Verfasst: 22. Okt 2020
von schrauber1973
Das spornt mich an, an meiner CB 400 auch nochmal weiterzumachen. Hausbau und Kind hatten halt Vorrang.
Viel Spaß auf jeden Fall beim geplanten Umbau und falls du die Raask Anlage loswerden möchtest darfst du mir gerne eine PN schicken.


Gruß aus der Eifel
Bernd

Re: CB400N Winterprojekt

Verfasst: 22. Okt 2020
von Garagenschlosser
Da gebe ich Kinghariii zu 100% Recht. Thema genau auf den Punkt gebracht.

Re: CB400N Winterprojekt

Verfasst: 22. Okt 2020
von RC42
Ich kann nur erahnen, was du damit vor hast (das Bild von dir wurde schon gelöscht), aber ich muss mich leider auch anschließen, dass der Anfang deines Vorbesitzers schon ganz nett und erhaltenswert ist. Die Blinker(Position) vorn ist natürlich pervers aber den Rest (Heck, Fußrastenanlage, Batterie und den Rest von Auspuff) könnte man sicher noch verfeinern. Natürlich wissen wir alle nicht, wie die Mopete von nahem rüberkommt und es kann natürlich sein, dass das alles nur stümperhaft zusammengeworfen wurde. Die Blinker lassen ja erahnen, dass hier ein Sparfuchs am Werk war (15,- das Paar) und vielleicht hat er es mit der Verkabelung auch nicht so ernst genommen.

Aber ja, Kinghariii hat es wirklich gut formuliert! :-)