Ich hab die Suchmaschine hier schon benutzt, aber bis auf einige Artikel über Germanien hab ich nix Aussagekräftiges gefunden.
Also, BJ. 1979
im Typenschein meiner Yamse sind eingetragen:
Messung am Stand: 81 dB(A)
Messung in Fahrt: 82 dB(A)
nun, ganz realistisch betrachtet, kann das eh keine Nahfeldmessung sein...also ist das diese 7m-Messung gewesen damals?
Dazu nun die Frage: wenn ich nix Originales mehr bekomm...was kann man da machen ?
Motorrad verschrotten

Ich will ja selber eine nicht allzu laute Mühle...das nervt beim Fahren selbst mich als Fahrer.
Delkevic bietet eine Anlage an...wird verkauft mit "103-105 dB(A) bei 60% der Drehzahl"...welche Drehzahl auch immer da gemeint ist.
es wäre eine einfache Lösung, sieht gut aus, ist schön klein...aber vl doch zu laut?
theoreisch wäre es ja so -> 81 + 21 = 104...sollt also nach "deutschem Gesetz" gehen...aber hat da wer ne Ahnung, wie das in Österreich ist?
Vor allem: muss da n E oder KBA-Nr drauf sein ?!